Routerkonfig. öffnet sich nicht

-quick-

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
219
Hi, hab wieder mal ein Problem. Und zwar ging mein Internet auf einmal wieder mal nicht, gestern war die Verbindung einfach weg. Das Problem hatte ich schon mal, anscheinend hat sich irgendwas am Router umkonfiguriert, hab was umgestellt, dann gings wieder. Jetze is es aber so, dass ich nicht mehr in die Routerkonfiguration reinkomme --> Normalerweise muss ich dafür im Explorer "http://192.168.0.1" eingeben, um sie zu öffnen, das funktioniert aber nicht mehr, es passiert gar nichts. Modell: D-Link 604

z.Z gehe ich direkt über das Modem ins Internet

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, danke.
 

Zipfelklatscher

Admiral
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
7.580
Welche IP-Adresse hat denn dein PC? Wenn der Router die 192.168.0.1 hat, dann muss dein PC eine IP Adresse von 192.168.0.2 bis 192.168.0.254 haben, sonst erreichst du den Router nicht.
 

-quick-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
219
Mhh, keine Ahnung, kenn mich jetzt auch nicht so aus, auf jeden Fall ist das auf "automatisch beziehen" gestellt. Muss ich da irgendwas manuell eingeben`?
 

Zeverius

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
301
Das Problem hab ich auch mal des öfteren, das Ding hängt sich nämlich gerne mal auf...
Da hilft nur eins, mal den Netzstecker ziehen und nach ca 30 Sek wieder rein, meistens is der Router dann wieder anwählbar.
 

Zipfelklatscher

Admiral
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
7.580
Mach mal bitte folgendes:

Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen -> dort mal deine LAN-Verbindung mit rechts anklicken -> Status -> Netzwerkunterstützung. Was steht dort bei Adresstyp, IP-Adresse, Standardgateway, Subnetzmaske?

Du kannst auch versuchen, deinem PC eine feste IP zu geben. Dazu klickst du die LAN-Verbindung ebenfalls mit rechts an, gehst auf "Eigenschaften". Dann Doppelklick auf "Internetprotokoll (TCP/IP)" (das muss markiert sein!), dann den Punkt bei "Folgende IP-Adresse verwenden" setzen und folgendes eingeben:

IP-Adresse: 192.168.0.x (x kann von 2 bis 254 gehen)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1 (Router-IP)

Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1

Wenn du den Router nur als Modem nutzt, reicht es theoretisch auch, wenn du die IP-Adresse korrekt setzt. Nur wenn du den Router auch als Router nutzen würdest (Zugangsdaten im Router eingetragen), dann sind die Sachen wie Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server wichtig.
 

-quick-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
219
Zitat von Zipfelklatscher:
Mach mal bitte folgendes:

Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen -> dort mal deine LAN-Verbindung mit rechts anklicken -> Status -> Netzwerkunterstützung. Was steht dort bei Adresstyp, IP-Adresse, Standardgateway, Subnetzmaske?

Du kannst auch versuchen, deinem PC eine feste IP zu geben. Dazu klickst du die LAN-Verbindung ebenfalls mit rechts an, gehst auf "Eigenschaften". Dann Doppelklick auf "Internetprotokoll (TCP/IP)" (das muss markiert sein!), dann den Punkt bei "Folgende IP-Adresse verwenden" setzen und folgendes eingeben:

IP-Adresse: 192.168.0.x (x kann von 2 bis 254 gehen)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1 (Router-IP)

Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1

Wenn du den Router nur als Modem nutzt, reicht es theoretisch auch, wenn du die IP-Adresse korrekt setzt. Nur wenn du den Router auch als Router nutzen würdest (Zugangsdaten im Router eingetragen), dann sind die Sachen wie Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server wichtig.

Bei Netzwerkunterstützung ist folgendes eingetragen:

Adresstyp: Automatisch zugewiesene private
IP-Adresse: 169.254.183.238
Sub: 255.255.0.0
Gateaway: nichts

Versuch dann mal, das manuell zu vergeben.


EDIT: So, habe manuell eingegeben, wie du gesagt hast, kann aber immer noch net auf die Konfiguration zugreifen.
EDIT: Auch das Netzstecker-Ziehen hat nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeverius

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
301
Wieso versuchst du nicht einfach mal die einfache Methode, bevor du dir da so nen Stress mit IP Subnetmast usw. antust? Einfach mal den Netzstecker von dem Ding ziehen und gut is, die Einstellungen bleiben drin und danach ist meistens alles wieder in Butter...
Ich hab selber das Ding und kann aus Erfahrung sagen das es damit klappt, denn
wenn der Router faxen macht liegts ja wohl kaum an deinem Rechner...
 

Zeverius

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
301
Reset und Reboot alles schon durch?
Gabs vielleicht schon mal Anzeichen dafür das sich das Ding verabschieden will?
Bei meinem ersten traten nämlich manchmal im Config-Menü Anzeigefehler usw auf, 2 Wochen später dan war er schrott und ich musst mir nen neuen holen.
Im schlimmsten Fall könnte deiner auch hinüber sein, nen anderen Router zum testen von Freunden oder so hast du nicht event. zur Hand um alles andere als Fehlerquelle auszuschliessen?
 

Freaky01

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
730
hi,

setze mal deine ip adresse am rechner auf automatisch beziehen= tcp/ip eigenschaften ip-adresse automatisch beziehen - dns server automatisch beziehen.

dann resete mal den router = strom ab, reset taste drücken , gedrückt halten-strom ran und in dem moment wenn alle 4 lan dioden aufleuchten erst reset loslassen ( evtl. ein paar mal machen , da der richtige augenblick entscheident ist ).

dann router anschliessen explorer aufmachen dort eingeben 192.168.0.1

in der maske = admin pw leer


habe hier zu not ein word dokument = keine verbindung zum router = d-link 604, falls interesse = melden.

ps= link von werkam ist das word dokument ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

-quick-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
219
Den Link kannte ich mittlerweile auch schon, hab alles versucht, nix hat gefunkt.

@Freaky: Hat auch nix gebracht, bekomme weder Verbindung zum Inet noch zum Router.


Könnte ein Firmware Update vielleicht etwas bewirken? Wenn ja, wie genau funzt das, wo bekommt man das her und welche Version?
 

Freaky01

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
730
firmware update funzt nur wenn du zugriff auf den router hast ( bekommst ).
das ist aber auch nicht die ursache.
hatte allerdings mal dasselbe problem wie du, da war das netzteil defekt = die dinger sind recht anfällig bei d-link, leider.
es war nicht mehr möglich auf den router zuzugreifen, allerdings schien er in ordnung zu sein, alle leuchten waren an, nur haben sie bei versuch auf den router zuzugreifen angefangen zu flackern und sind dabei dunkler geworden = strom-mangel.

wäre blöd wenn es das wäre, denn ein netzteil ist fast genauso teuer wie ein d-link 604 router. :(
 

-quick-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
219
Habe erst vor ca 3-4 Wochen ein neues Netzteil gekauft, weil es kaput war. :/
 

Freaky01

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
730
evtl. liefert das netzteil wieder nicht genug strom ?
wäre jetzt die letze lösung die ich hätte, wenn der router resetet ist.
das du nach einem reset nicht ins netz kommst mit dem router ist klar, du musst ja erst die isp-daten wieder eingeben unter wan.
zum konfigurieren des routers wird empfohlen nur das lan kabel vom rechner mit dem router zu verbinden. ( obwohl es auch geht wenn die verbindung zum modem dran ist )

sollte alles nichts helfen wird da wohl ein defekt vorliegen = netzteil oder der router hat sich verabschiedet.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Um ein Firmwareupdate machen zu können musst Du schon Zugriff auf den Router haben, sonst musst Du es über Telnet machen (wenn das Gerät es unterstützt), das ist aber schwieriger und sollte nur von erfahrenen Benutzern gemacht werden, da alles im Dosmodus läuft. Hast Du die Möglichkeit den Router an einem anderen Rechner zu testen? Wenn er dort geht, liegt es doch an Deinen Einstellungen. Hast Du irgendein Programm laufen, das verhindert auf den Router zuzugreifen, weil bestimmte Ports geblockt werden?
Lies Dir doch mal alle Antworten und fRagen im o.g. Forum durch, dort werden auch Lösungen gepostet wenn der Router gecrasht ist, Kannst Du den Router denn noch anpingen?
 

-quick-

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
219
Vom PC meiner Mutter ist der Router auch nicht erreichbar. Anpingen kann ich ihn auch nicht. Vielleicht ist er wirklich geschrottet :/
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Dann lasse ihn doch mal bei einem Händler testen, bevor Du ihn entsorgst. Evtl ist ja noch Garantie drauf und er wird ausgetauscht.
 

Sublogics

Rear Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
5.822
Zitat von -quick-:
Vielleicht ist er wirklich geschrottet :/
Das wollte ich mit meinem ersten Posting hier mitteilen, auch wenn es offenbar zu indirekt war.
D-Links brennen sehr gerne durch, was auch deine Beschreibung besagt.
Router neugestartet? -> dennoch kein Zugriff? --> Nichts vorher verändert? -> Defekt.
Ergo: Neuen Router kaufen und diesmal bitte keinen mehr von DLink.

Fast 90% alle Router-Probleme hier im Forum handeln von DLink-Routern, insbesondere (dank dessen hoher Verbreitung) vom Model 604.
Selbst in meiner Verwandtschaft kam es zu einem durchgebrannten Router, natürlich bei dem Model 604.
Hoffe dieses Posting ist etwas klarer, diskreter und wird nicht wieder gelöscht.
 

Freaky01

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
730
naja, ich kenne auch viele die den d-link 604 haben - hatten, der einzige mir bekannte defekt ist das netzteil. und ich trauer dem 604 ganz schön hinterher, war nen super router = preis leistung top. ( leider nicht 16000 tauglich )
das so viele damit probleme haben = posten , könnte auch daran liegen das ihn sehr viele haben, wegen halt preis-leistung, muss ja nicht immer gleich schlecht sein das viele probleme haben.
es kann auch an dem netzteil liegen, ich hatte meinen gute 4 jahre und dieser verichtet jetzt seine dienste bei einem freund, also so schlecht sind die nicht.
 
Top