Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.914
ich nutze (teste) seit gestern eine neue grafikkarte. diese hier:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/asus-tuf-rtx-3060-ti-gaming-oc-gddr6x.b9801
laut dieser seite, und auch laut der produktbeschreibung (https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-3060-ti-oc-a2837104.html?hloc=de), boostet die karte auf 1755, bzw. 1785mhz.
ich habe nun testweise furmark im extreme burn-in mit 8x msaa laufen und dort boostet die karte zeitweise auf knapp 1900mhz.
zunächste die frage, ist das ein problem? ist das ein defekt oder normal für diese karten? wieso ist das so?
um auf den angegebenen boost takt von 1755, bzw. 1785, zu kommen kann ich das power limit in msi afterburner auf 85% reduzieren, was ich recht subtanziell finde. da das das spulenfiepen auch etwas reduziert und sowieso die temperatur etwas runterbringt, sowie strom spart, lass ich es erst mal auf dieser einstellung. hier geht es mir primär darum festzustellen, ob der höher als angegebene boost in irgendeiner weise problematisch ist.
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/asus-tuf-rtx-3060-ti-gaming-oc-gddr6x.b9801
laut dieser seite, und auch laut der produktbeschreibung (https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-3060-ti-oc-a2837104.html?hloc=de), boostet die karte auf 1755, bzw. 1785mhz.
ich habe nun testweise furmark im extreme burn-in mit 8x msaa laufen und dort boostet die karte zeitweise auf knapp 1900mhz.
zunächste die frage, ist das ein problem? ist das ein defekt oder normal für diese karten? wieso ist das so?
um auf den angegebenen boost takt von 1755, bzw. 1785, zu kommen kann ich das power limit in msi afterburner auf 85% reduzieren, was ich recht subtanziell finde. da das das spulenfiepen auch etwas reduziert und sowieso die temperatur etwas runterbringt, sowie strom spart, lass ich es erst mal auf dieser einstellung. hier geht es mir primär darum festzustellen, ob der höher als angegebene boost in irgendeiner weise problematisch ist.