Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRyzen 5 9600X3D: AMD nennt günstigere 3D-V-Cache-CPU beim Namen
Noch beschränkt sich das Angebot an Zen-5-CPUs für den Desktop-PC auf die X-Varianten 9950X, 9900X, 9700X und 9600X, den 9600 sowie die X3D-Modelle 9800X3D, 9950X3D und 9900X3D. Doch das wird sich ändern: In Software-Release-Notes hat AMD jetzt den Ryzen 5 9600X3D genannt. Den Ryzen 7 9700F erwähnt AMD nicht.
@Jan in dem Screenshot wird Kompatibilität mit Radeon-Produkten erwähnt. Die aufgeführten CPUs sind also für ihre iGPU aufgeführt, dementsprechend gibt es da keine F-Modelle. Das sagt also gar nichts darüber aus, ob ein 9700F kommt oder nicht.
und es gibt ja genügend andere Gründe, warum 6 Kerne auf Kante genäht sind
ist ein Eqivalent zu VRAM-Knappheit auf Grafikkarten
oft geht es noch, aber längst nicht immer
und dann sagt wieder einer, es fehlen doch nur 10% im Leistungsindex zum 8 Kerner
weit gefehlt, Freunde der Verharmlosung
und das war schon gestern, heute ist heute, und morgen sieht es noch schlimmer aus
man muss immer abwägen, ob es die jeweils 50 oder 100 Euro an Unterschied die Einsparungen (langfristig und vor allem hintenraus und der viel früheren Überalterung) wert sind
da sollte man nur sparen, wenn es absolut nicht anders geht
was kostet der ganze Spaß PC-Gaming insgesamt, wie lange kann und will man damit leben?
Die 6 Kern X3D sind eine super Budget-Variante wenn man nur zockt und reichen allemal.
Der 7600X3D ist sogar besser als ein 9600X oder teils 9700X ohne 3D Cache.
Und am Ende zählt für die Gamer eins - Performance / € und da sind für viele ( ja, auch du und wir alle dürfen mal aus unserer Bubble rauskommen ) 150-250€ mehr in der Tasche zu haben eine wichtige Hausnummer.
Warum also einen 9800X3D kaufen, wenn es der 9600X3D genauso bringt?
Mal hoffen, dass der Preis angemessen ist. Das bezweifle ich noch. Der normalw 6 Kerner ist ja schon zu teuer. Ich hoffe sehr, dass AMD in der nächsten Generation etwas großzügiger bei den Kernen in den jeweiligen Preisklassen ist.
Das erste was mir einfällt dazu ist der Start des 7600x3d und dem damit verbundenen Hochziehen des 7800x3d.
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das hier auch passiert... Also wer auf den 9800x3d schielt sollte wohl noch schnell zuschlagen (kann mich auch irren, habe die Preisabstände nicht im Auge).
Die letzte Ära der 6-Core hat tatsächlich begonnen.
Sollte AMD beim 12-Core 2 verschiedene Transistoren mischen, also 6 St. auf Höchstgeschwindigkeit, weitere 6 auf mittlere Geschwindigkeit = minus 1 GHz könnte ein fiktiver X610 bei 4+4 Core liegen.
Also X610X3D dann doch interessant sein.
Für die nächsten Konsolen dann vielleicht 4+6 = 10- Cores, also mehr gedrosselte Cores, die aber auch bei Volllast etwa -15% weniger Leistungsbedarf hätten.
Schade, dass kein 9700F kommt, für Alle die separate GPU und Budget anstreben ideal.
Bis der Zen 6 Mainstream wird haben wir locker 2028, also interessante Zen 5 bleiben sehr wichtig.
Im Prinzip eine gute Sache aber um Preise bei 270,- wie letztens beim 7600x3d gefeiert relativ uninteressant. Da hilft es auch nicht sich das schönzureden dass man gegen einen überteuerten 9800x3d 150 Mücken spart. 6 Kerne bleiben immer noch 6 Kerne.
Das wird wohl nicht passieren. Aktuell sieht die Gerüchteküche so aus, dass AMD für Zen 6 zwischen einem 16 Kern (8C+8c) CCD und einem 12 Kern (12C) CCD überlegt hat, und die Wahl auf den 12-Kerner mit einheitlichen Kernen gefallen ist.
Und am Ende zählt für die Gamer eins - Performance / € und da sind für viele ( ja, auch du und wir alle dürfen mal aus unserer Bubble rauskommen ) 150-250€ mehr in der Tasche zu haben eine wichtige Hausnummer.
So einfach das auch klingt und auch so logisch das auch klingt, so falsch ist es real praktisch...
Wäre es richtig, wären AMD dGPUs am Markt weit vor NV dGPUs vertreten. Aber das ist so einfach nicht der Fall. Reine Leistung / Geld ist für viele Beteiligten am Markt uninteressant. Was notwendig ist, ist ein stimmiges Gesamtpaket.
Was MICH bspw. etwas stört atm ist - ein 9600X läuft ab ca. 205€ los. Der 9600 non X aber erst deutlich drüber? Why?
Warum gibt es keinen Einsteiger Prozessor im Bereich 150€ - außer eben die alte Kamelle eines 7600F? Mit der eh schon ultra schwachen GPU aktiv will man 175€ min. haben. Egal ob X oder non X. Der 205€ teurere 9600X bringt die neuere Technik und ist zudem auch noch etwas besser im niedriglast Verbrauch wenn mich nicht alles täuscht.
-> ich suche möglichst günstig und Verbrauchsarm einen 6C für einen X600 AsRock DeskMini. Also GPU ist Muss.
stefan92x schrieb:
Das wird wohl nicht passieren. Aktuell sieht die Gerüchteküche so aus, dass AMD für Zen 6 zwischen einem 16 Kern (8C+8c) CCD und einem 12 Kern (12C) CCD überlegt hat, und die Wahl auf den 12-Kerner mit einheitlichen Kernen gefallen ist.
Den 12C CCD haben sie ja eh für die Epycs im Plan - ich würde aber gar nicht mal ausschließen, dass man unten dann doch wieder was anderes macht? Ich mein, es gibt auch bei den Mobile APUs nur noch die Mix Konstellation. 4+6 oder 4+8C mit inkl. dem Taktnachteil der C Cores.
Ansonsten - um so mehr Cores pro CCD, desto "besser" für den gemeinen Otto Normalo.
Ursprünglich war ja N3e als Fertigung vorgesehen, dann N2, was deutlich teurer wird, z.B. weil SRAM im L3-Cache nicht proportional schrumpft.
Für die nächsten Konsolen würde geringer Takt, dafür aber auch signifikant geringere TDP auf der Spezifikation stehen. Die Entwicklung von Masken wurde sehr teuer, da wird es wahrscheinlich dass der 12-Core auch für die Konsolen genutzt wird, oder?
Wenn man auf das Geld schauen muss und nur spielt, reichen heute immer noch 6 Kerne. Die 8 Kerner sind gerade mal 8-10% schneller. Eigentlich traurig das Games so wenig mit Mehrleistung aus mehreren Kernen zieht.