Ryzen 7 5800X3D nur mit DDR4@3200Mhz möglich?

SonyFriend

Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
2.394
Ich habe das hier:

Mainboard MSI B550 Gaming Plus mit Bios 7C56v1H (2024-03-21)
CPU Ryzen 7 5800X3d
RAM Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4BL RGB, 3600 MHz

Das Board startet nur, wenn ich den RAM auf max 3200 Mhz eingestellt habe.
Bei höherer Mhz bleibt der Boot stehen, weiße CPU-LED leuchtet.

Erst ein CMOS-Reset bringt die Kiste wieder ans laufen.

Ist das normal?

So wie ich gelesen hab ist der RAM-Takt bei Nutzung einer X3D-CPU eher vernachlässigbar.
Könnte ich trotzdem noch etwas an den Timing drehen?
 
"nur", als wenn DDR4-3200 so wenig wäre. Alles darüber bringt in der Regel nur messbare Geschwindigkeitsvorteile, wenn es der IF mitmacht. RAM in A2/B2 und BIOS aktuell halten.

SonyFriend schrieb:
Könnte ich trotzdem noch etwas an den Timing drehen?
Könntest du und das ist auch in Sekunden eingestellt, aber nicht auf Stabilität getestet .. das dauert länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doly, Azghul0815 und Maxysch
Moin.

Ich wuerde zunaechst das BIOS/UEFi auf den aktuellen Stand bringen.

Da liegen ja schon einige Versionen dazwischen.
Die andere Frage, in welchen Slots hast du den RAM installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Sinatra81, coxon und 2 andere
SonyFriend schrieb:
In Bezug auf die CPU, nein. Die kann auch mit mehr umgehen. In Bezug auf die Kombination aus RAM+MoBo eventuell schon... steht das RAM-Kit denn auf der QVL des Mainboards?

Auf der QVL finde ich als BL16 3600er nur diese 2 Kits:

Unbenannt.PNG


Timings kann man trotzdem schärfer einstellen. Hängt halt von der Güte der Chips ab...
Hier sind alle offiziell freigegebenen Kits von Crucial:

QVL.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped, Tanzmusikus und SonyFriend
an sich sollte es funktionieren. Mein 5800X3D läuft ebenfalls mit RAM auf 3600Mhz. Völlig problemlos. nutze 4 8GB Module Patriot Viper 3733Mhz RAM. Somit ist auch mehr Takt möglich. dann bekomme ich aber kein DRAM-Takt:Speichercontroller-Takt Verhältnis von 1:1 hin. deswegen habe ich mich entschieden die paar MHz runterzugehen

(Board: Asus B550 Strix F Gaming)
 
Bios-Update könnte ich natürlich machen, erhoffe ich mir aber keine entscheidenden Fortschritte beim RAM.
RAM stecken natürlich in A2/B2.

Vorher war eine Ryzen 5600 installiert, die ohne Murren auf 3600MHz lief.
 
SonyFriend schrieb:
Bios-Update könnte ich natürlich machen, erhoffe ich mir aber keine entscheidenden Fortschritte beim RAM.
Weil? Ein aktuelles BIOS ist essenziell für hohe RAM-Geschwindigkeiten.

SonyFriend schrieb:
Vorher war eine Ryzen 5600 installiert, die ohne Murren auf 3600MHz lief.
Mag ja sein, ist für diesen Fall aber irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, Firefly2023, Mystforce1978 und 5 andere
Drewkev schrieb:
Ein aktuelles BIOS ist essenziell für hohe RAM-Geschwindigkeiten.
👌


@SonyFriend
  • Ein neues BIOS ist wichtig. (Auch für Sicherheitsupdates :stacheln: )
  • Der Ram gehört auf Slot 2 und 4 von der CPU aus betrachtet.
  • Wenn der Cache des 5800x3D in einem Spiel nicht skaliert, bringt schneller Ram trotzdem etwas.
  • DDR4-3200 ist keineswegs übel.
  • DDR4-3600 kostet auch idle durchaus etwas mehr Strom. Das können 5-10w mehr sein.
  • Richtig flott wird es ohnehin erst mit manuellem Ram-OC und Subtimings, was ich hiermit NICHT "jedermann" empfehlen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DTFM, ApeZilla, Mystforce1978 und 5 andere
Vielleicht hilft es dir:
5800X3D läuft bei einem MSI Tomahawk mit 3600 bei einem guten Kollegen einwandfrei.
Diese RAM: BL2K32G36C16U4BL
Jedoch nur, wenn man das Profil lädt, rebootet und erst dann weitere Einstellungen im BIOS tätigt.

Beispiel:
Wenn du PBO, Voltage, irgendwas gleichzeitig anfasst und den RAM von 3200 auf 3600 stellst, zickte das Tomahawk B550 rum.
Erst in 2 Schritten einstellen, nur RAM, neu Booten, dann weitere Einstellungen, dann lief es prima.
Dieses Phänomen hatte ich bisher einzig und allein bei einem Tomahawk Board, mit o.g. RAM.
Da RAM und Board sehr ähnlich zu deinem sind schreibe ich das einfach mal.


Sind natürlich nur 2 Slot verbaut, richtig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mystforce1978, Baal Netbeck, Tanzmusikus und 3 andere
Drewkev schrieb:
Weil? Ein aktuelles BIOS ist essenziell für hohe RAM-Geschwindigkeiten.
Dem kann ich nur beipflichten. Empfehlenswert ist es allemale - schon alleine wegen der Securitypatches.

SonyFriend schrieb:
RAM stecken natürlich in A2/B2.
Das ist schon einmal gut.

@Zwirbelkatz in den Changelogs zur AGESA Version steht auch ein paar mal "Improve Systemperfomance".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Mr. Smith schrieb:
In Bezug auf die CPU, nein. Die kann auch mit mehr umgehen
Das weisst du woher?
Vermutlich kann der 5800x3d mit manuellen Timings um die 3600mt/s, aber woher will man das wissen? Jede CPU ist anders

EDIT: in der QVL Liste sieht man ja schon, dass die meisten aufgeführten RAM Module ja Micron E-Dies sind...da ich hab in meinem 5800x3d Crucial Ballistix 3000CL15 gehabt, die liefen mit 3733CL16, davor im 5900x mit 3800Cl16
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und madmax2010
Eigentlich sollte das problemlos laufen. Hast du den Takt manuell eingestellt oder das XMP Profil geladen?
Steht die DRAM Voltage korrekt auf 1,35V?
BIOS sollte natürlich aktuell sein.
Du kannst testweise unabhängig vom RAM den IF Takt auf 1800 MHz setzen. Wenn das schon nicht stabil läuft, liegt es an der CPU.
Schafft die CPU z.B. nur 1766 MHz IF Takt, kannst du das XMP Profil laden und dann manuell den RAM synchron auf DDR4-3533 setzen.

Ich habe hier 2 Boards mit 4x 8GB DDR4-3600 CL16 Crucial BL2K8G36C16U4B(L).
3600, 5600X, 5700X3D, 5800X3D liefen, bzw. laufen damit problemlos, allerdings ist jeder Chip etwas unterschiedlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Baal Netbeck
Drewkev schrieb:
Alles darüber bringt in der Regel nur messbare Geschwindigkeitsvorteile
Das würd ich so aber mal nicht sagen - ich hab hier ein System das rennt mit 3200 sehr träge und unresponsiv, geht aber ab wie Schmitz Katze wenn man 3600 laufen lässt. Also da gibts schon eindeutige Sweetspots ...
 
Zurück
Oben