Perdikkas
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 97
Hallo zusammen!
Wie es scheint darf ich mich nun auch in die Reihe derjenigen einreihen die ein Problem mit der
Samsung EcoGreen F4 2000GB, HD204UI
haben.
Seit gestern ist die Festplatte die gut zur Hälfte gefüllt war, nicht mehr zu öffnen.
Im Explorer wird sie nur noch als "Lokaler Datenträger (E
" angezeigt und Win7 schlägt nur noch vor sie zu formatieren "Sie müssen den Datenträger formatieren bevor sie ihn verwenden wollen" - was ich natürlich verneine.
In der Datenträgerverwaltung wird sie als 931,53 GB große Festplatte mit einer einzigen großen Partition im Format RAW erkannt - Was mich schon mal stutzig macht, wieso wird die Größe nicht mehr richtig erkannt?
Urprünglich waren 2 Partitionen auf der Festplatte, eine 150GB große und eine 500GB große.
Bin ich nun auch Opfer dieses Fehlers der Festplatte geworden?
Artikel: SMART-Tool beschädigt Daten auf Samsung-Festplatte
http://www.heise.de/ct/meldung/SMAR...en-auf-Samsung-Festplatte-Update-1143120.html
Habe aber bisher keine SMART Werte ausgelesen, vorallem nicht in den letzten Tagen
Darüberhinaus war die "HDD S.M.A.R.T. Capability" meines BIOS bislang Disabled, also kann es daran eigentlich nicht liegen, oder?
Die Festplatte habe ich im November 2010 gekauft...
Was ich bisher schon versucht habe:
BIOS UPDATE
Da eine falsche Größe ausgelesen wird, hat mir ein Freund zu einem BIOS Update meines MBs geraten, was ich auch getan habe.
Gigabyte P35-DS4
Ursprüngliche FW: bin mir nicht sicher, aber da ich ein Board der Rev 1.0 habe, und das MB im August 2007 gekauft wurde, eine wohl sehr frühe BIOS Version
Aktuelle FW: F14 (2009.06.19)
-> Das klang auch schon vielversprechend weil in der F9 Version des BIOS folgender FIX vorkam:
"Fix: Some of 1000 GB (1TB) HDDs will be detected size error."
Das hat mich schonmal hoffen lassen, aber leider ist der Zustand nach dem BIOS Update immernoch der selbe wie vorher - die HDD wird als 931,53GB große Platte erkannt.
TESTDISK
Ein anderer Freund hat mich auf TestDisk und diesen Artikel aufmerksam gemacht:
https://www.computerbase.de/2008-12/beratung-datenrettung-mit-testdisk/
Hab ich auch soweit versucht, allerdings erkennt TestDisk die größe der HD204UI ebenfalls nicht richtig - erkennt hier auch nur eine 1000GB große Festplatte: Siehe Screenshot:
Und da hier eindeutig darauf hingewiesen wird, dass "Disk Capacity must be correctly detected for a sucessful recovery. If a disk listed above has incorrect size, check HD jumper settings, BIOS detection, and install the latest OS patches and disk drivers" - bin ich bislang nicht viel weiter gekommen.
Was ist mit den HD Jumpern gemeint - ich hab an den Platten gar keine Jumper im Einsatz, BIOS ist auf dem neuesten Stand, die Festplatten Treiber ebenso (manuel neu installiert habe ich sie aber nicht) und Win7 sollte ebenfalls am neuesten Stand sein.
-> Allerdings erkennt auch das BIOS die Festplatte nur mit einer Gesamtgröße von 1000GB!
Jemand eine Idee?
Was kann ich noch machen?
HDD FW FLASHEN / UPDATEN
Hat vermutlich keinen Sinn mehr oder? Nachdem der Schaden offensichtlich schon eingetreten ist...
http://www.samsung.com/global/business/hdd/faqView.do?b2b_bbs_msg_id=386
Oder ist nur noch ein professioneller Datenrettungsdienst meine letzte Chance?
Wie es scheint darf ich mich nun auch in die Reihe derjenigen einreihen die ein Problem mit der
Samsung EcoGreen F4 2000GB, HD204UI
haben.
Seit gestern ist die Festplatte die gut zur Hälfte gefüllt war, nicht mehr zu öffnen.
Im Explorer wird sie nur noch als "Lokaler Datenträger (E

In der Datenträgerverwaltung wird sie als 931,53 GB große Festplatte mit einer einzigen großen Partition im Format RAW erkannt - Was mich schon mal stutzig macht, wieso wird die Größe nicht mehr richtig erkannt?
Urprünglich waren 2 Partitionen auf der Festplatte, eine 150GB große und eine 500GB große.
Bin ich nun auch Opfer dieses Fehlers der Festplatte geworden?
Artikel: SMART-Tool beschädigt Daten auf Samsung-Festplatte
http://www.heise.de/ct/meldung/SMAR...en-auf-Samsung-Festplatte-Update-1143120.html
Habe aber bisher keine SMART Werte ausgelesen, vorallem nicht in den letzten Tagen
Darüberhinaus war die "HDD S.M.A.R.T. Capability" meines BIOS bislang Disabled, also kann es daran eigentlich nicht liegen, oder?
Die Festplatte habe ich im November 2010 gekauft...
Was ich bisher schon versucht habe:
BIOS UPDATE
Da eine falsche Größe ausgelesen wird, hat mir ein Freund zu einem BIOS Update meines MBs geraten, was ich auch getan habe.
Gigabyte P35-DS4
Ursprüngliche FW: bin mir nicht sicher, aber da ich ein Board der Rev 1.0 habe, und das MB im August 2007 gekauft wurde, eine wohl sehr frühe BIOS Version
Aktuelle FW: F14 (2009.06.19)
-> Das klang auch schon vielversprechend weil in der F9 Version des BIOS folgender FIX vorkam:
"Fix: Some of 1000 GB (1TB) HDDs will be detected size error."
Das hat mich schonmal hoffen lassen, aber leider ist der Zustand nach dem BIOS Update immernoch der selbe wie vorher - die HDD wird als 931,53GB große Platte erkannt.
TESTDISK
Ein anderer Freund hat mich auf TestDisk und diesen Artikel aufmerksam gemacht:
https://www.computerbase.de/2008-12/beratung-datenrettung-mit-testdisk/
Hab ich auch soweit versucht, allerdings erkennt TestDisk die größe der HD204UI ebenfalls nicht richtig - erkennt hier auch nur eine 1000GB große Festplatte: Siehe Screenshot:
Und da hier eindeutig darauf hingewiesen wird, dass "Disk Capacity must be correctly detected for a sucessful recovery. If a disk listed above has incorrect size, check HD jumper settings, BIOS detection, and install the latest OS patches and disk drivers" - bin ich bislang nicht viel weiter gekommen.
Was ist mit den HD Jumpern gemeint - ich hab an den Platten gar keine Jumper im Einsatz, BIOS ist auf dem neuesten Stand, die Festplatten Treiber ebenso (manuel neu installiert habe ich sie aber nicht) und Win7 sollte ebenfalls am neuesten Stand sein.
-> Allerdings erkennt auch das BIOS die Festplatte nur mit einer Gesamtgröße von 1000GB!
Jemand eine Idee?
Was kann ich noch machen?
HDD FW FLASHEN / UPDATEN
Hat vermutlich keinen Sinn mehr oder? Nachdem der Schaden offensichtlich schon eingetreten ist...
http://www.samsung.com/global/business/hdd/faqView.do?b2b_bbs_msg_id=386
Oder ist nur noch ein professioneller Datenrettungsdienst meine letzte Chance?