Saphiere Pulse Vega 56 keine Lüftersteuerung

Justinh99

Banned
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
505
Hi Leute ich habe in der saphiere trixx Software custom lüfterkurve angewählt und diese lüfterkurve ist so : 20 Grad 10%
40grad : 20% 80grad :25%
Mein Problem sobald die Grafikarte 55grad ereicht vergisst sie anscheinend meine Lüfter Steuerung und dreht auf 25% hoch bei 60grad dann fasst 40%
Was soll ich dagegen tun
 
Deinstalliere mal die Trixx Software und stell Deine Custom Lüfterkurve einfach über Wattman ein. Das sollte funktionieren. Ich denke da beißt sich die Trixx Software mit den Settings des Treibers o.Ä.
 
frizzmaster schrieb:
Deinstalliere mal die Trixx Software und stell Deine Custom Lüfterkurve einfach über Wattman ein. Das sollte funktionieren. Ich denke da beißt sich die Trixx Software mit den Settings des Treibers o.Ä.
Wie. Meinst du dass mit die trixx Software beißt sich mit dem Treiber ?
Ergänzung ()

frizzmaster schrieb:
Deinstalliere mal die Trixx Software und stell Deine Custom Lüfterkurve einfach über Wattman ein. Das sollte funktionieren. Ich denke da beißt sich die Trixx Software mit den Settings des Treibers o.Ä.
Ich habe Mal nachgesehen die lüfterkurve die die saphiere Pulse Vega 56 geht (ab 55grad ) ist die in der trixx Software anwählbare Standart lûftersteuerung
 
Ich würde dir auch empfehlen, die Lüfterkurve über den Wattman im AMD Treiber selber einzustellen.Diese Zusatzsoftware ist meistens nur störend. Ich habe eine Asus Vega 56 und da gibt es diese GPU Tweak Software, die nur Probleme verursacht, gerade wenn man zum bsp den Treiber updated.Dann muss meistens auch eine neue Version der Tweak Software installiert werden.

Ich habe da was schönes für dich und deine Sapphire Vega 56 Pulse. 🧐


Sind die besten Settings für deine Vega 56 Pulse.Laufen auch auf meiner Asus Vega 56 prima.Lade dir einfach die 19.10.1 Best Settings.xml Datei herunter und lade Sie über den Wattman als Profil

Die Lüfterkurve wirst du aber trotzdem anpassen müssen da dieses Profil Overclocking mit Undervolting darstellt.

Greetz

Slaughter
 
Sgt.Slaughter schrieb:
Ich würde dir auch empfehlen, die Lüfterkurve über den Wattman im AMD Treiber selber einzustellen.Diese Zusatzsoftware ist meistens nur störend. Ich habe eine Asus Vega 56 und da gibt es diese GPU Tweak Software, die nur Probleme verursacht, gerade wenn man zum bsp den Treiber updated.Dann muss meistens auch eine neue Version der Tweak Software installiert werden.

Ich habe da was schönes für dich und deine Sapphire Vega 56 Pulse. 🧐


Sind die besten Settings für deine Vega 56 Pulse.Laufen auch auf meiner Asus Vega 56 prima.Lade dir einfach die 19.10.1 Best Settings.xml Datei herunter und lade Sie über den Wattman als Profil

Die Lüfterkurve wirst du aber trotzdem anpassen müssen da dieses Profil Overclocking mit Undervolting darstellt.

Greetz

Slaughter
Ähm ich kann nur sehr wenig Englisch dass viedeos ist in Englisch
Die saphiere trixx Software habe ich mir auch heruntergeladen um die Beleuchtung Meiner saphiere Pulse Vega 56 anzupassen aber denkst du im Reiter Beleuchtung klicke ich auf wechselnde farbe ( die Grafikarte leuchtet weiterhin rot ) ich klicke auf aus und die Beleuchtung (rot ist immer noch an ) gibt es eine Software mit der man die Beleuchtung aus stellen kann ?
Ne Lösung ist z.b dass lüfterkabel unten an der Grafikarte abzuziehen dann ist zwar die Beleuchtung aus die lûfter drehen sich aber nicht mehr
Außerdem kann ich nicht einfach ein Profil von einer anderen vega 56 laden weil jeder GPU Chip ist anderes also lässt sich besser oder schlechter undervolten außerdem undervolten und übertakten wie soll dass funktionieren
Dass kann schlecht funktionieren da man ja von der Grafikarte verlangt , ziehe weniger Strom aber Takte höher die saphiere Pulse taktet viel höher wenn ich dass powerlimit um50% anhebe
 
Zurück
Oben