-=BlackBoXX=-
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.293
Hallo Leute,
Mein PC ist wassergekühlt, unter anderem auch meine Grafikkarte. Im Jänner hab ich mir den Grafikkartekühler von AquaComputer gekauft und seit dem läuft mein System eigentlich komplett einwandfrei ...
Als ich jetzt vor einer Stunde NFS Carbon gespielt habe, bekam ich eine Meldung vom CCC, dass meine Grafikkarte zu warm ist und das Spiel hat sich automatisch minimiert. Die Karte hatte zu diesem Zustand 83°C (laut CCC).
Einerseits denke ich mir, dass 83°C für eine Wasserkühlung zu viel ist, andrerseits denke ich mir, dass die Grafikkarte doch viel wärmer werden dürfte, oder nicht?
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich seit Jänner keine Wartung mehr bei der Kühlung vorgenommen habe (Wasserwechsel, Kühlerreinigung, etc)?
Bitte ... ich brauch Antworten!
Danke,
Lg BlackBoXX
Mein PC ist wassergekühlt, unter anderem auch meine Grafikkarte. Im Jänner hab ich mir den Grafikkartekühler von AquaComputer gekauft und seit dem läuft mein System eigentlich komplett einwandfrei ...
Als ich jetzt vor einer Stunde NFS Carbon gespielt habe, bekam ich eine Meldung vom CCC, dass meine Grafikkarte zu warm ist und das Spiel hat sich automatisch minimiert. Die Karte hatte zu diesem Zustand 83°C (laut CCC).
Einerseits denke ich mir, dass 83°C für eine Wasserkühlung zu viel ist, andrerseits denke ich mir, dass die Grafikkarte doch viel wärmer werden dürfte, oder nicht?
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich seit Jänner keine Wartung mehr bei der Kühlung vorgenommen habe (Wasserwechsel, Kühlerreinigung, etc)?
Bitte ... ich brauch Antworten!
Danke,
Lg BlackBoXX

Zuletzt bearbeitet: