Baya
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.198
Hallo Community!
Ich bin am verzweifeln!
Ich habe hier einen Rechner, den ich aufrüsten möchte.
Folgende Komponenten:
Gigabyte 870A-UD3 Mainboard
AMD Phenom II X4 BE 955
2 x 2048 MB OCZ DDR3 1333MHz CL9
OS: Windows 7 Professional 64bit (Original OEM Software)
Das System hat mir schon beim Windows 7 installieren Probleme gemacht.
Das erste Mal hat er einige Dateien nicht gefunden und die Installation abgebrochen.
Das zweite Mal ging's aber dann hat er im Windows nur Fehler angezeigt und ich musste wieder neu installieren...
Nun hab ich es endlich installiert bekommen, habe aber ständig seltsame Fehler:
explorer.exe funktioniert nicht mehr
COM Surrogate funktioniert nicht mehr
Bluescreens -> Absturz
Ich habe dann mal eine Arbeitsspeichergiagnose durchgeführt.
Da hat er mir gesagt das Hardwareprobleme aufgetreten sind,
nach dem Neustart kam dann aber keine Meldung mehr.
Habe jetzt mal nur einen RAM Riegel drin, und momentan scheint er zu laufen.
Mit dem zweiten drinnen, spinnt er wieder und haut mir die oben genannten Fehler raus...!
Der RAM ist kompatibel mit dem Mainboard, das steht auf der Gigabyte Seite.
Ich hab auch die Timings mal per Hand auf 9-9-9-30 CR2 gestellt.
Wie kann ich denn sicher feststellen ob der RAM einen Mackes hat? Gibt's da ein gutes Tool?
Oder ist's vielleicht das MB?
Edit: Bluescreen beim Windows Update... Schei**e!
Ich bin am verzweifeln!
Ich habe hier einen Rechner, den ich aufrüsten möchte.
Folgende Komponenten:
Gigabyte 870A-UD3 Mainboard
AMD Phenom II X4 BE 955
2 x 2048 MB OCZ DDR3 1333MHz CL9
OS: Windows 7 Professional 64bit (Original OEM Software)
Das System hat mir schon beim Windows 7 installieren Probleme gemacht.
Das erste Mal hat er einige Dateien nicht gefunden und die Installation abgebrochen.
Das zweite Mal ging's aber dann hat er im Windows nur Fehler angezeigt und ich musste wieder neu installieren...
Nun hab ich es endlich installiert bekommen, habe aber ständig seltsame Fehler:
explorer.exe funktioniert nicht mehr
COM Surrogate funktioniert nicht mehr
Bluescreens -> Absturz
Ich habe dann mal eine Arbeitsspeichergiagnose durchgeführt.
Da hat er mir gesagt das Hardwareprobleme aufgetreten sind,
nach dem Neustart kam dann aber keine Meldung mehr.
Habe jetzt mal nur einen RAM Riegel drin, und momentan scheint er zu laufen.
Mit dem zweiten drinnen, spinnt er wieder und haut mir die oben genannten Fehler raus...!
Der RAM ist kompatibel mit dem Mainboard, das steht auf der Gigabyte Seite.
Ich hab auch die Timings mal per Hand auf 9-9-9-30 CR2 gestellt.
Wie kann ich denn sicher feststellen ob der RAM einen Mackes hat? Gibt's da ein gutes Tool?
Oder ist's vielleicht das MB?
Edit: Bluescreen beim Windows Update... Schei**e!
Zuletzt bearbeitet: