News Seltenes Problem mit dem SP3 für Win XP

Ich hab das Problem mit nem "selbst gebauten" Rechner.
Mit Originalem WinXP Pro und nicht so´ne "Recovery" CD.
 
habe mir vor kurzem ein rechner mit intel e8500 + gigabyte x48 dq6 + sapphire radeon x2 + 2x1gb DDR2 1066 Ram von GeiL.

Auf diesem PC keine probleme mit xp original.

auf meiner alten kiste (amd athlon 3000+, radeon 9700 po, 1gb ddr 333 ram, asus a7n8x-e) habe ich mir per nlite eine xp cd gebastelt (schön schlankes windows ^^) und ebenfalls kein fehler. auch im freundeskreis gibt es sowas nicht.

aber ich frage mich sowieso, wie man auf fehler stoßen kann, wenn das doch alles eh nur bisher erschiene patchs sind? dann müsste der fehler auch mit sp2 vorkommen.

verschweigt uns da microsoft wieder was?
 
"Mozilla is now going to add additional scans of its software to prevent this kind of thing from happening in the future, she said."

Steht so in der Quelle drin. Und ich habe nie gesagt, das es irgendwas inoffizielles war, das war vielleicht unglücklich formuliert, aber im Zusammenhang ist es durchaus deutlich. Ich sagte nur, dass es durchaus gescannt worden ist, nur eben nicht erkannt wurde, da entsprechende Signaturen fehlten. Aber das Riskio bei inoffiziellen Server ist ungleich höher. Dem sollte man sich generell bewusst sein, da Extensions nun mal lokalen Zugriff haben.

Und das "Problem" bei Mozilla ist, dass es seinen Mitarbeitern viel sagen kann, nur viel wird nunmal von außerhalb beigetragen und die haben keinerlei Vertrag mit Mozilla, denen kannst du also auch kein Vorgehen aufzwingen. Was willst du bitte auch dagegen machen? Nur noch Code von Festangestellten?

Weiterhin ist es auch bei Closed Source so, dass externe Mitarbeiter dort involviert sind und sich mitunter nicht an die Sicherheitsanweisungen halten. Wenn sich Leute an Vorschriften halten würden, dann würde nicht jeden Monat ein Laptop mit geheimen und vertraulichen Daten irgendwo auf der Welt auftauchen.

Und nichts anderes hat die Snyder gesagt: Es passiert. Zu sagen, dass hätte nie passieren dürfen, obwohl man eigentlich genau weiß, dass die Malware nur durch ganz bestimmte Umstände, nämlich der noch blinden Virensoftware hat durchkommen können, mag dich beruhigen. ändert aber nichts daran, dass man diese Problematik erst hinterher durch genau diesen Vorfall analysieren und Maßnahmen ergreifen konnte.

Und hätt der Hund nicht, hätt er den Hasen. Dir ist sicherlich aufgefallen, dass viele Meldungen hier nicht erscheinen. Nicht weil wir so schlimm parteiisch sind, sondern weil Redakteure entscheiden, was sie für interessant halten und vorallem für was sie Zeit haben. Und wenn man nicht Skandale reininterpretiert, die nicht passiert sind, dann ist die Meldung den wenigen aktiven Newsschreibern eben möglicherweise nicht den Aufwand wert gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
wie schon weiter unten öfter beschrieben hat SP3 beim Kopieren der GDI32.dll ein Problem bzw kann sie nicht richtig Erstellen. Und das Passiert auch wie schon beschrieben bei vielen Systemen. Nicht nur HP Kisten. Also auch mein Sys ( Asus A8N SLI Prem + AMD 64 X2 4400+ + RAID 0)

Die Lösung:

Einfach von Windows CD starten und manuell über die Wiederherstellungskonsole die Datei GDI32.dll von
(c:\windows\servicepackfiles\i386)
in den Ordner
(c:\windows\system32) kopieren.

Für unbedarfte User hier die Befehle:


******************************************
REN \windows\system32\gdi32.dll gdi32.old

COPY \windows\servicepackfiles\i386\gdi32.dll \windows\system32\gdi32.dll

EXIT
*****************************************



EDIT:
Mein Sys läuft wieder ohne Probleme




Damit das ganze auch zu einem Kommentar wird:
Ich finde es extrem schwach von MS einen nicht richtig geprüften Service Pack frei zu geben. Kommt mir so vor als ob das bei MS langsam zur Regel wird Bug beladene Patches zu releasen.

Greetz
Slaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch Probs mit dem Sp 3;
Nach dem update auf SP3 funktionierte meine Druckersoftware bzw die Anwendung mit meinem Officejet 6610 all in one nicht mehr.Und kann nichts finden wie das wieder herzustellen ist unter dem SP3 .
Ach so Fehler ist folgender;
Wen ich auf dem Desktop den Button HP Director anklicke startet das Programm nicht unter Sp2 einwandfrei
 
Bei mir funktioniert der 360 Controller nicht mehr. Aber das könnte auch denk ich daran liegen, dass mein Controller noch nicht mit dem SP3 kompitabel ist, weil das Fehlen von SP1 bzw. SP2 als Fehlermeldung erscheint, wenn ich versuche, von der CD den Treiber zu installieren.
 
Seitdem ich das SP3 auf meinem Intel Sys drauf habe, ist mein FireWire netzwerk verschwunden, die Multimediatasten meiner Tastatur sind Funktionslos, es findet den im BIOS Deaktivierten OnBoard Sound und er braucht länger zum starten (SP2 = ~40sek, SP3 = ~3Min).

Irgendwie hab ich den Verdacht, Microsoft hat den satz "Release Candidat" einfach durch "KBxxxxx" ersetz und gesagt es ist fertig.
 
also ich habs gestern auf einem hp pc mit amd cpu installiert und alles funktioniert noch einwandfrei :p
 
Und wärst du bereit mir zu versichern, dass eine solche meldung auch nicht geschrieben worden wäre, wenn sie nicht Mozillas offizielle Quellen, sondern Windows Update betroffen hätte?

(ich möchte jetzt ,mal nicht raussuchen müssen, wie viele Vietnamesen allein im Ostteil Berlins leben... - was daran nicht skandalös sein soll, dass das offizielle vietnamesische Sprachpaket über zwei Monate Malware enthielt, kann ich nicht nachvollziehen - tut mir leid, dafür bin ich dann wohl ganz offensichtlich zu blöd)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich diese Beschreibung? Ich habe dieses Problem. Kann mir jemand helfen?Der Rechner fährt seit der Installation immer wieder runter.
 
auf 3 Pc's sp3 drauf gemacht und 2 haben nicht mehr richtig hochgefahren, liegt wohl weniger an hp computern sondern viel mehr daran das wenn man von sp2 auf sp3 patched das prob häufiger auftritt. bei nem frisch aufgestzten sp1 sys gab es keinerlei prob.


@Svebu

welche meldung bekommst du denn? wenn gdi32.dll fehlermeldung:
hd am besten an nem anderen pc anschliessen, unter c:\windows\system32\ die gdi32.dll umbenennen zu gdi32.bak .
dann ausm ordner c:\windows\servicepackfiles\i386\ die gdi32.dll kopieren und in den ordner einfügen wo du die andere datei umbenannt hast. hd wieder einbauen und fertig.
 
Nach der Installation des SP3 stürzt komischerweise immer häufiger mein Firefox ab.
Davor ist er in einem Rahmen abgestürzt, den es nicht lohnt zu erwähnen. Aber jetzt nach dem SP3 kommt es wesentlich häufiger am " Tag " vor...

Kann mir dies jemand bestätigen oder bin ich mit diesem Problem alleine?

Ansonsten gibt es keine Probleme.
 
es kann immer zu irgendwelchen fehlern bei einem Service Pack kommen, doch ich hoffe das Microsoft diesen Fehler schnellstmöglichst behebt, auch wenn ich diesen bug zum glück nicht habe ;-). Bei mir läuft das Service Pack 3 ohne Probleme.
 
Kann ich ebenfalls bestätige, habe das SP3 auf einem Laptop von einem Kunden installiert und buff ging gar nichts mehr ! Bisher hatte ich aber das Problem nur bei einem Laptop aber der war von HP. Also scheint das Phänomen kein Einzelfall zu sein.
 
"Das hochgelobte SP3" ist immer noch nur eine Sammlung aller Patches seit SP2!

"Deswegen habe ich gewartet und immernoch SP2..." und nie einen der nachfolgenden Patches installiert, bis zum heutigen Tage? Tsss
 
Mal wieder halbseidene Arbeit von MS...
Man ist ja kaum noch was anderes gewohnt.
 
Hatte es kurze Zeit drauf, aber Winamp hatte irgendwelche Probleme damit! Vllt war es auch nur ein zugemültes System :) aber ich habs erstmal wieder runtergenommen, bleibt ja noch genug Zeit es wieder draufzumachen.
 
hab keine probleme.
aber war klar das es Microsoft nicht schaft etwas vernünftig zu machen.
Die sollten mal Gothic 4 machen dann könnte man die bugs usw. wenigstens auf ms schieben ;D

wenn ihr versteht was ich meine ^^
 
Zurück
Oben