Sockel A -> AM2 -> Core i5 - Sinnvoll?

Crambel

Ensign
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
144
Hi Leute.

Ich habe die Idee, die auch schon im zusammenstellungsforum ist, dass ich mir jetzt die ganzen Basis Komponenten, wie Gehäuse Netzteil, Laufwerke, und das Zeug jetzt zu kaufen, die Kern Komponenten aber billig bleiben.

Mein Budget beträgt 1200€. Lohnt es sich, jetzt ein AMD System zu kaufen, und später im Sommer dann CPU und MB umzutauschen um dann auf Intel Core i5 wechseln? Und kommt es da zu komplikationen bzw. schwierigkeiten?

Hier mal kurz das System:

Powercolor HD4830 512MB GDDR3, PCI-Express
92,57 €

AMD Athlon64 X2 4850e AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2
49,08 €

4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5
29,88 €

Foxconn A7VMX-K, Sockel AM2+, AMD 780V, mATX, PCIe
49,89 €

Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
55,92 €

So... denk mal alles ist kompatibel, aber nur die Frage mit dem Sinnvoll im Sommer die Kern Komponenten auszutauschen ist offen.

Danke für Hilfe
 
Hallo,

ein tausch von Komponetten in 6 Monaten ist aus meiner Sicht schwachsinn. Wenn du mit deinem jetzigen System nicht mehr zufrieden bist würde ich jetzt in ein Sockel 775 investieren. Ein Sockel 1366 System ist im Moment rausgeschmissenes Geld.
Wenn du noch warten kannst dann warte auf den I5. Ich schätze bei I5 brauchst du auch DDR3 ist momentan auch zu teuer ergo in ein Sockel 775 mit DDR2 invetsieren oder warten noch 4 Monate.
 
Ne ich wollte jetzt ein AM2+ System kaufen, und dann später im Sommer auf i5 umrüsten.
Das heisst, da ich dann alle Komponenten habe, muss ich im Sommer nur CPU Mainboard, und ggf. wenn DDR3 benötigt wird, den Ram.

Aber ein S775 System kostet mich einfach zuviel. Jetzt Sockel 775 System nur um dann in 4Monaten auf Sockel 1366 zu wechseln, ist glaube ich keine gute Idee, oder?^^

Das AM2 System brauche ich nur kurzfristig, weil ich momentan NIX mit meinem Athlon 1800+ und der gammligen ATI X800 zocken kann..^^ geschweige denn von meinen 512MB Ram..
 
Wenn dann kauf dir halt den Phenom II in einer Woche, der liegt auf dem Niveau des i7 940er - außerdem hast du ja 1200 Eur zur Verfügung, so wäre es eher sinnvoll eine 4870 sowie 4Gb Ram und eben AM2+ Mainboard und CPU zu kaufen. Das was du dir hier als Neuware kaufst, ist verschwendetes Geld irgendwie, nix ganzes und trotzdem nicht gerade leistungsstark.

Die Frage ist halt, wofür brauchst du das System?
 
Jetzt noch in 775 zu investieren wäre pure dummheit. Warte noch ein paar wochen bis der phenom 2 draußen ist, wenn der gut wird kauftst du so einen, wenn nicht dann ein core i7,der bis dahin sicherlich
erschwinglich ist bzw. kaum teurer als ein vergleichbares 775 er ist (Q9550 und core i7 920 system kosten momentan schon fast das gleiche)
 
Zitat von bambule1986:
..... (Q9550 und core i7 920 system kosten momentan schon fast das gleiche)

Aaaaahja, der i7 benötigt nurdeutlich teurere Boards und teureren DDR3 Speicher, aber sonst "fast" das gleiche... :freak:


Sinnvoll ist es, wenn du schon ein AM2 / AM2+ System bauen willst dann auf den Phenom II zu setzen.
 
Gewissensfrage.. Ich kann verstehen, wenn du nicht weitere 3-4-5 Monate warten willst.. Ich hab gerade nicht im Kopf wann die neue AM3-Board mit DDR3 Unterstützung rauskommen ..evtl. könnte man sich so den Kauf des DDR2 Rams sparen und die Warterei hält sich noch in Grenzen ..außerdem wäre ein AM3-Board werthaltiger...zwecks Weiterveräußerung.

Was anderes ist mir aber bei Deiner Systemzusammenstellung aufgefallen ... ich weiß ja nicht welchem Spiele-Genre du so angehörst.. viel reißen wirst du damit jedoch nicht..leider. Außerdem is es gemessen an der Leistung meines Erachtens viel zu teuer.. Mein Tip an der Stelle: Schau die auf dem "Marktplatz" um ..mit ein bissel Hartnäckigkeit bekommt man da bessere Komponenten zu gleichen oder sogar billigeren Preisen..
 
dann warte auf den phenom2, nimm vlt nru den 920 mit 2,8ghz, sollte auch reichen, 4870 rein, 4gb ram, gutes mobo, netzteil gibs ein tolles von coolermaster mit 520W und kabelmanagement für ca 65€ oder so, joa und den rest halt noch

wenn du sagst du hast 1200€ grade ma übrig warum dann so halnherzige sachen machen wie mit ner 4850?
oder nimm dir ne gtx280 wenns geld reicht, dann aber n größeres netzteil ^^


btw: DER PHENOM2 WIRD NICHT AUF DEM NIVEAU DES i7 LIEGEN, NICHT EINMAL AUF DEM DES KLEINSTEN!
seht es doch endlich ein, das sind zwei verschiedene klassen, und der soll auch kein konkurent sein fürn phenom2 laut amds eigenen aussagen! das einzige was die gleich haben is die bezeichnung 920, 940, FERTIG


am3 sollte mit board und so im feb kommen
 
Also so teuer wie immer herumgeheult wird ist DDR3 gar nicht. Für nichtübertakter kann man 1066 ram nehmen den gibt es ab 14 Euro/GB wenn man übertakten will also 1333er kauft kostet das nur 16 euro.
Teuer ist für mich was anderes. Ausserdem ist der Q9550 mit 300 euro ist 60 euro teuerer als nen core i7 920. Das bord des i7ist zwar teurer aber gleicht sich wieder fast mit den kosten des teureren Q9550.
 
i5 = DDR3
AM3 = DDR3
i7 = DDR

Wenn man was Neues kauft ist es also ziemlich egal auf was man setzt.
Um 1200€ ist absolut ein i7 zu haben.
Nur warum soviel ausgeben, wenn man keine 3 Karten reinstecken will sondern nur eine Midrangekarte?

Daher entweder AMD AM2+ und auf Phenom II warten oder S775 mit E7200 oder Q8200/9300/9450
Je nachdem ob man einen Quad braucht oder nicht.

Also:
Günstiges Board, max 100 Euro, CPU max. 100 Euro, und dafür eine HD4870 1GB oder GTX 280.
Bringt weit mehr als i7/Phenom II + HD 4830/9800GT

Wenn du i7 haben willst, dann kauf!
CPU 240 Euro, Board 180-200 Euro, Ram 6GB 140 Euro, auch alles andere als teuer.


Gehäuse:
Schallgedämmtes Antec Sonata III 550W, samt brauchbarem Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nur weil ich 1200€ also budget habe, will ich nicht alles ausgeben^^

Also.. das sind ja schonmal Anhalspunkte von euch. Danke!
Ich kann mich aber immer noch nicht entscheiden... Intel oder AMD?

Ich denk ich werd einen AMD nehmen. Oder soll ich den PC für 700€ aus der FAQ holen?

AMD oder doch Intel??

Intel:

Intel E8400 Boxed 140€
MSI P45 Neo2-FR ( Oder noch ein günstigeres ) 100€
4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5 30€
HD 4870 512MB 220€
Enermax PRO82+ 525W ( Oder ein Antec, Seasonic je nachdem was verfügbar ist. ) 80€
Cooler Master CM 690 60€

Sind 630€. Festplatte und Laufwerke habe ich schon.

AMD:

Phenom II ( weiß nicht wie viel das kostet.. vielleicht 150-250€ )
passendes AM2+/AM3 Board ( etwa 100€ )
4GB CL 4 von Adata / GeIL oder so 30€
vielleicht eine GTX 260 250€
Enermax PRO82+ 525W 80€
Cooler Master CM 690 60€

Etwa 650€


Welches soll ich nun nehmen?? Bin am verwzeifeln... hab angst das ich was falsches mache
 
Also ich würde erstmal ein kleineres NT nehmen. 525W sind viel zu viel, es sei denn du verschweigst uns das du 8 HDDs + "Disko" in deinen PC einbauen willst.

Ich würde auf das Phenom II System setzen, da später immer noch AM3 CPUs darin laufen werden. Beim Sockel 775 wirst du später irgendwann nicht mehr viel bekommen.
 
Nimm das Intel mit dem E8400.
Wenn du noch mehr sparen willst, mit E7200, ist kaum langsamer.
 
Zitat von Crambel:
Naja nur weil ich 1200€ also budget habe, will ich nicht alles ausgeben^^

schade ^^
hätte da den vorschlag, siehe bild, nur halt mit phenom2
da is auch noch raum zum sparen durch andre komponenten wie andre graka und "einfacheres" mobo, das soll nur echt geil sein zum takten und so

hab einfach mal in die vollen gehauen
 

Anhänge

  • am2+ system.jpg
    am2+ system.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 130
Zitat von Turbostaat:
Ich würde auf das Phenom II System setzen, da später immer noch AM3 CPUs darin laufen werden.

Zitat von Marius:

Genau das liebe ich^^
Was soll ich machen??? ^^

Sagen wir mal, der E8400 wird noch ca. 2Jahre halten, werd ich den kaufen, weil ich dann das Motherboard die CPU und den Ram wechseln werde.

Wird dieser aber nur vielleicht 1Jahr halten nehme ich das AMD system.

Aber nur weiß ich nicht was besser ist^^
 
Zurück
Top