Soundkarte : PCI oder PCIe?

Tryxel

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
40
Hallo,

ich möchte mir eine Soundkarte zulegen. Ausgesucht habe ich mir eine Creative X-Fi Fatal1ty. Ich denke das die Karte keine schlechte Wahl ist. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich sie mir als PCI oder PCI-Express Karte holen soll? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Positiv finde ich das die PCIe-Version gegenüber der PCI-Version Optische Anschlüsse auf der Karte selber hat. Aber gibt es außer den Unterschieden bei der Ausstattung auch Unterschiede bei der Performance? Hat PCIe einen Vorteil bei Soundkarten, sprich : entlastet die PCIe-Version die CPU mehr als die PCI-Version?
 
Performance ist gleich - soviele Daten kann die Karte garned verarbeiten, als dass der PCI-Anschluss ausgelastet wäre...;)
 
je nach wie viel platz du auf deinem board hast ich kan aufgrund meiner graka zb keine pcie einbauen
 
Danke für die Antworten. Doch leider sind diese ja nur theoretischer bzw. kosmetischer Natur. Platz habe ich zum Beispiel um sowohl eine PCI, als auch eine PCIe Karte zu installieren. Mein Mainboard hat gar kein Sound onboard, sondern auf einer PCIe-Karte ausgegliedert. Nur ist das auch nichts anderes als einer dieser typischen Onboard-Chips.

Ich schließe meine Soundkarte über SPDIF an einen 7.1 Sony Verstärker an und möchte natürlich nicht nur Spiele zocken, sondern auch BlueRays wiedergeben. Dafür brauche ich einen vernünftigen Sound.
 
Danke für die Antworten. Doch leider sind diese ja nur theoretischer bzw. kosmetischer Natur. Platz habe ich zum Beispiel um sowohl eine PCI, als auch eine PCIe Karte zu installieren. Mein Mainboard hat gar kein Sound onboard, sondern auf einer PCIe-Karte ausgegliedert. Nur ist das auch nichts anderes als einer dieser typischen Onboard-Chips.

ich verstehe nicht, was an den tipps hier kosmetischer oder theoretischer natur sein soll. kein unterschied und punkt. wenn du also eine soundkarte kaufen möchtest, dann ist das schnuppe welchen slot sie benutzt. einzig gelten lassen würde ich das argument, dass du keinen pci/pci-e slot mehr frei hast und deswegen auf einen bestimmten slot setzen möchtest. da das bei dir scheints nicht der fall ist, hat sich aber auch dieses argument gefressen.

Ich schließe meine Soundkarte über SPDIF an einen 7.1 Sony Verstärker an und möchte natürlich nicht nur Spiele zocken, sondern auch BlueRays wiedergeben. Dafür brauche ich einen vernünftigen Sound.

dann würde ich dir eine soundkarte empfehlen, die Dolby Digital Live! unterstützt, damit du auch in spielen mehrkanalton nutzen kannst. in frage kommen da die X-Fi Titanium oder die Auzentech Forte.

so long and greetz
 
Dass es keinen Unterschied macht, ist nicht ganz richtig.
Die "alten" PCI-Karten haben auf manchen Boards (viele P35, aber auch viele nForce4, von mehr weiß ich nicht) Probleme mit dem Timing, Knacksen und solchen Dingen.
Tatsächlich machen die Karten vom Funktionsumfang keinen Unterschied.
Jedoch allein um o.g Probleme auszuschließen und nicht in eine alte Technik zu investieren, wenn die neue doch schon so präsent ist: Empfehlung für die PCIe.
 
Danke steffex für diesen Hinweis denn genau das habe ich schon selber vermutet.
 
Die "alten" PCI-Karten haben auf manchen Boards (viele P35, aber auch viele nForce4, von mehr weiß ich nicht) Probleme mit dem Timing, Knacksen und solchen Dingen

das ist ein allgemeines problem der x-fi und kann in allen möglichen konstellationen auftreten.

so long and greetz
 
Meines Wissens nach tritt dies nur mit PCI-Karten auf PCIe-Boards auf, bei denen der PCI-Bus nur noch "indirekt" über den PCIe-Bus angebunden ist und deshalb etwas andere Timings/höhere Latenzen besitzen.
 
mit den technischen dingen hab ich mich noch nicht so auseinandergesetzt, aber ich hab auch schon davon gehört, das leute mit ihrer Titanium probleme hatten. wenn es zu problemen kam, dann konnte man am ehesten was in richtung IDE-controller tun, da hier oft die probleme herrührten. bei mir trat das knacken nach einbau einer anderen festplatte nicht mehr auf.

so long and greetz
 
Okay, das ist mir neu :)
Angenommen, es haben wirklich beide Varianten diese Probleme: Wäre ich immernoch für PCIe, weil immer mehr Boards immer weniger PCI-Slots haben :D
 
Zurück
Oben