hardwarekäufer
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.116
Moin
Mein Provider will heute oder morgen den Anschluss schalten, allerdings 'aus der Ferne' also ohne Techniker vor Ort.
Ich bin jedoch nicht sicher ob die TAE von den Handwerkern, die die Wohnung renoviert haben, korrekt wieder angeklemmt wurde.
Es sind vier Leitungen vorhanden, zwei davon führen lt. Multimeter 66V, zwei weitere sind "tot".
Ich weiss lediglich, dass 40 bis ca 60V für einen analogen Anschluss üblich sind, aber nicht, ob diese Spannung immer vorhanden ist.
Fragen :
1. Führen die Leitungen auch Spannung, wenn der Anschluss offiziell (noch) nicht geschaltet ist?
1a. Sind die beiden Spannungsführenden Leitungen dann die, die an der TAE-Dose angeschlossen sein müssen?
Mein Provider will heute oder morgen den Anschluss schalten, allerdings 'aus der Ferne' also ohne Techniker vor Ort.
Ich bin jedoch nicht sicher ob die TAE von den Handwerkern, die die Wohnung renoviert haben, korrekt wieder angeklemmt wurde.
Es sind vier Leitungen vorhanden, zwei davon führen lt. Multimeter 66V, zwei weitere sind "tot".
Ich weiss lediglich, dass 40 bis ca 60V für einen analogen Anschluss üblich sind, aber nicht, ob diese Spannung immer vorhanden ist.
Fragen :
1. Führen die Leitungen auch Spannung, wenn der Anschluss offiziell (noch) nicht geschaltet ist?
1a. Sind die beiden Spannungsführenden Leitungen dann die, die an der TAE-Dose angeschlossen sein müssen?