Spannungsabfall? Netzteil kaputt?

Value^

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
127
Hallo,

mein Problem ist folgendes:

Mein PC läuft eigentlich ohne Probleme, aber manchmal wird der Bildschirm einfach schwarz und startet sich von selbst neu?

Habe z.b. auch schon diesen BURN-IN TEST gemacht ca. 40 min. und da passierte nix?

Ich denke mal es liegt am Netzteil, den die Grafikkarte "Gigaybte 460 GTX OC" ist neu.

Alles andere funktionierte bis jetzt auch immer zuverlässig wo ich also nur auf mein Netzteil schließen kann das eigentlich auch "noch" neu ist.

Wisst ihr was da los ist?

Beste Grüße,
Value :)
 
Was sagt denn die Windows Ereignisanzeige nach so einem Neustart ?
 
Nein. Ist schwierig mit sowenig Infos was zu sagen. Hast du mal ein anderes Netzteil probiert, bzw. hast du eine spannungssichere Stromsteckleiste?

Was machst du denn wenn der Screen ausgeht?

Hast du alle Treiber, Bios etc auf dem neusten Stand?
 
Ereignis Allgemein

debfuq.jpg


Ereignis Details

xgdrw4.jpg


Also das sind auch alle anderen "Kritischen" Fehler darunter. Immer dasselbe.
 
Welches Netzteil hast du?
Welche Grafikkarte hattest du zuvor?

Du hast deine CPU von 2,4GHz auf 3,1GHz übertaktet. Mein alter E6600er ist bei 3GHz manchmal abgeschmiert. Also stell zuerst mal wieder zurück auf 2,4GHz.

In der Ereignisanzeige stehen doch noch mehr Einträge drin. Was steht denn als letzter Eintrag vorm Absturz drin?
 
Hatte fast nen Jahr lang das selbe Problem mit nem be quiet Dark Power Pro P8, seit nen paar Wochen hab ich von Cooler Master das Silent Pro Hybrid und nie wieder nen Absturz gehabt.

Spannungen haben früher auch starck geschwankt, konnte zufällig mal sehen, das die 5V schiene auf 4,5V runter und kurz danach auf 5,4V hoch ist. Und mein altes be quiet war neu!
 
Du vermutest, dass es am NT liegt, verlierst aber kein Wort darüber, welches du hast.

Wichtig auch: wann treten die Abstürze auf? Nur beim Zocken oder auch im Desktop Betrieb?

Welchen Burn-In Test hast du gemacht? Bedenke, dass nur jeweils die CPU oder die GPU belastet wird, beim Zocken aber beide beansprucht werden. Somit ist klar, dass ein solcher Test erfolgreich verlaufen kann und die Kiste beim Zocken trotzdem abschmiert.
 
Habe nachgeschaut, mein altes war ein bequiet jetzt habe ich dieses hier:

RASURBO Gaminx&Power GAP656

Ist halt eher Noname oder?

Beginne jetzt mal einen Futurmark 3D Test mit 3Dmark11

EDIT:

meine CPU ist auf 2400 MHz, steht nur noch in der Signatur, sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Value^ schrieb:
Ist halt eher Noname oder?
Ja, ist es.
Die Gaminx&Power-Reihe von Rasurbo ist wie viele ältere Netzteilserien von denen überlabelt d.h da wurde mehr lieferbare Nennleistung, +12V-Leitung etc. versprochen
als die verbaute Elektronik tatsächlich liefern kann (in der Regel sind es 300-350W) und
da die verwendete Elektronik jahre alt ist, wird für die PFC lediglich eine passive genutzt, wodurch die Effizienz des Netzteil etwa um die 70-75% bewegt.
 
Frosdedje schrieb:
Ja, ist es.
Die Gaminx&Power-Reihe von Rasurbo ist wie viele ältere Netzteilserien von denen überlabelt d.h da wurde mehr lieferbare Nennleistung, +12V-Leitung etc. versprochen
als die verbaute Elektronik tatsächlich liefern kann (in der Regel sind es 300-350W) und
da die verwendete Elektronik jahre alt ist, wird für die PFC lediglich eine passive genutzt, wodurch die Effizienz des Netzteil etwa um die 70-75% bewegt.

Also ich denke es liegt wirklich an dem Netzteil.

Ich werde jetzt als allererstes alle Treiber usw auf den neuesten Stand bringen wenn überhaupt nötig und dann melde ich mich halt wieder wenn er doch nochmal Abstürzt.
 
Welche Grafikkarte hattest du zuvor?

Beobachte bei den Tests auch die Temperaturen.

Wenn du die CPU nicht übertaktest, dann reicht das NT vielleicht.
 
Hallo,

schau Dir mal die Leistungsaufnahme deiner Graka hier an. Deine ist nicht direkt dabei, aber die kannst Du ja mit den anderen OC Modellen in etwas vergleichen.

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/5x-nvidia-geforce-gtx-460-1024-mb-test.1327/seite-8

Dann ist dein E6600 auch noch übertaktet, also alle snicjht wirklich stromsparend.

Wenn das NT tatsächlich nur 300 - 350 Watt zur Verfügung stellen kann ist der Schuldige ja fast schon in die Ecke gestellt und umzingelt. :)

Grüße
 
Jetzt ist es komischerweise wieder da..?!

Hab meinen PC einfach mal neu aufgesetzt. Treiber alle aktuell, Temperaturen im grünen Bereich... trotzdem... immer wenn ich z.b. ein Video anschaue wird z.b. nach 14 min der Bildschirm einfach schwarz und dann sieht man das Bios und er startet halt neu..

P.S. Mir ist aufgefallen das auch mein Bildschirm beim starten vor dem "Willkommen"-Schirm eine kurze zeit lang auch aus ist und dann wieder angeht und man den Willkommen" -Schirm sieht...

Das nervt? war eine zeit lang weg und jetzt beginnt es wieder... !

Hab auch Höchstleistung bei Energieoptionen..

Wisst ihr noch irgendwas?!
 
Zurück
Oben