CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Sicher. Darum fällt auch strahlungsgehärtete Elektronik auch regelmäßig aus.
Ich sehe, du erkennst eine Übertreibung, wenn du sie siehst...
=> Wenn etwas wirklich die Jahrhunderte überdauern soll, geht nichts über Stein- oder Tontafeln.
Papyrus packt ebenfalls einige Jahrtausende, wenn man es gut lagert.
[F]L4SH schrieb:
Darin sehe ich ein gewaltiges Problem. Unsere Welt produziert mehr Daten als jemals zuvor - aber Historiker werden so ihre liebe Not mit dem 21. Jh haben! Es bleibt einfach nichts übrig, da immer weniger auf Papier gedruckt ist. Von unseren trivialen Knipserein bleibt auch nichts, weil kaum noch entwickelt und gedruckt wird.
Viel schlimmer: Viele Informationen existieren nur temporär. Jemand hostet irgendwo einen informativen Blog, betreibt das Ding 6-7 Jahre lang und hat dann keine Zeit oder einfach kein Interesse mehr dafür. Er wird den Hostingvertrag lösen und das wars. Die Daten verabschieden sich ins Nirvana.
Noch schlimmer ist es mit Foren, Social Networks oder Chats. Angeblich vergisst das Internet nichts, aber überlegt euch mal, was von euren FB-Posts übrig bleibt, wenn FB pleite geht?
Knerdi schrieb:
Ich kenne mich bei dem Thema nicht so aus, aber werden die wirklich wichtigen Daten von Staaten heute immer noch per Lochkarten "gespeichert" und in irgend nem Atombunker/Bergwerk gelagert?
Lochkarten funktionieren nicht. Eine Lochkarten-Reihe für ne einfache kleine Berechnung (z.B.: wie bringe ich eine ICBM aus Nevada nach Moskau) ist schon ein mehr als stattliches Paket. Für das Äquivalent von einem GB als Lochkarten würd ich schon einmal darüber nachdenken, woher ich einen Gabelstapler bekomme.
Ne, Mikrofilme sind viel besser. Da passt verhältnismäßig viel drauf und sie halten ordentlich was ab.
Ich meine es gibt doch sogar eine goldene Schallplatte, die an einem Satelliten befestigt ist, und alle wichtigen Informationen über die Menschheit enthält?
Die Platte ist ein Witz. Da ist ne Skizze von uns drauf, ein paar mathematische Spielereien die grob unsere Position in der Galaxie definieren und eine Erklärung, dass unser Zahlensystem auf der Basis 10 fußt... oh, und noch etwas Musik. Bach? Mozart? Das ist jedenfalls das wertvollste auf der Scheibe.