Zitat von MichaIlm:
Liegt das an meinem alten Fernsehr oder bin ich zu langsam oder warum kann ich auf meinem Fernsehr der das Signal per HDMI bekommt dieses "verzerren" nicht beobachten?
Senden die aktuellen Programme überhaupt in 30 FPS, falls nicht sollte der Effekt ja noch stärker sein?!
Alles quatsch?
ARD und ZDF senden ihre Fußballspiele seit längerem in 720p! Also von 1920*1080 auf 1280*720 reduzierte Auflösung (kein Full-HD!), dafür aber progressiv! Das heißt, die Kamera schießt immer Vollbilder und keine zeitlich versetzten Halbbilder, die erst zusammengerechnet werden müssen. Somit entstehen keine "Zerrbilder, obwohl nur 25 Bilder in der Sekunde gemacht werden.
SAT1/PRO7/RTLHD (und wie sie alle heißen) senden interlaced, dass heißt es werden immer abwechselnd zwei Halbbilder aufgenommen (jedes Halbbild für sich hat die Auflösung 1920*540). Dafür liegt die Bildrate der halbbilder bei 50 Hz.
Bei ruhigen Bildesequenzen ist 50 Hz interlaced besser, da man weniger "Ruckeln" warnimmt, bei schnellen Szenenwechseln ist progeressiv besser, weil es weniger "Ausfransungen" im Bild gibt.
Da Nonplusultra wäre FullHD progressiv mit 50 Hz (so sendet aber im Moment in Deutschland kein Sender, weil die benötigte Bandbreite noch zu hich ist).