• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

StarCraft Starcraft II als Anfänger?

Mein Punkt war ja nicht, das SC schlecht ist, weil es keine Standard opener gibt. Und verstehe schon, dass das vom Spielprinzip eben schwer umzusetzen wäre.

Aber genau das ist eben mein Punkt: Wenn es zuverlässige Standard opener gäbe mit denen man nie komplett falsch liegt, dann könnten neulinge sich m.M.n. z.B. auf ihr Makro konzentrieren und das Thema build order erstmal auf die lange Bank schieben, bis das Makro einigermaßen stimmt.

Das wäre halt einfach einsteigerfreundlicher.
Denn so wie das Spiel konstruiert ist, musst Du im Grunde alles gleichzeitig lernen.

Ich habe immer Leuten gesagt sie sollen sich zuerst auf das Makro fokussieren, so wie Day9 das auch sagt. Denke das ist auch nach wie vor der "richtigste" Ansatz. Aber Erfolgserlebnisse bleiben da erstmal ne Weile aus, weil Du halt keine vernünftige build order hast oder Deine Einheiten im Kampf einfach mit A-move ins Verderben schickst usw.


Da finde ich League of Legends halt einsteigerfreundlicher, einfach von der Art wie das game aufgebaut ist und der möglichkeit eben z.B. damit anzufangen sich nur aufs last hitten zu konzentrieren, weil man bei der Wahl der Champions, und den builds (items, runes, masteries) erstmal 1zu1 die pros kopieren kann und dabei nie vollkommen daneben liegt. Wenn man dann das mit dem last hitten gut kann, kann man sich z.B. Gedanken über die Feinheiten der Item builds machen.



Joa das meinte ich halt.
 
In einer Sache hast du Recht, man muss viel mehr "parallel" lernen bei SC2. Ist halt doch ein wenig komplexer als LoL auf der "ausführenden" Ebene. Beim Metagaming hingegen ist es vermutlich ähnlich komplex. In LoL gibt es so einen Haufen Champs/Teamcomps die man berücksichtigen muss ind SC2 halt verschiedene BO bzw. daraus entstehende Konsequenzen.
Aber wenn z.B. auf der Toplane zwei Newbies spielen wobei einer irgendwas von Farm und der andere von Redpot-Cheeses gelesen hat, kann sich der "Farmer" auch nicht auf's lasthitten konzentrieren oder er wird vom Redpot-Cheeser getötet. Um die Redpot zu sehen und zu verstehen braucht man auch schon wieder entspr. mehr KnowHow.

phreeze schrieb:
...Multiplayer: kassierst derbe, und wenn du gut werden willst, kommst du an Strategien und Baureihenfolgen ncith drumherkommen....
Ergänzung ()

btw soll das ein Scherz sein ? Das versteht kein Mensch, der keine SC Tutorial Videos oder ähnliches gesehen hat.

1. Ist Quark. Ich habe wenig RTS Erfahrung und nie irgendwelche BuildOrder abgeschaut/ausgelernt, spiele Random und hab's trotzdem nach Platin geschafft. Klar hat eine Weile gedauert aber ich spiele auch sehr unregelmäßig. Wie ich schon sagte Basics verstehen (ich empfehle die Day9 Videos von Anfang WoL) und dann reicht ein bissl mitdenken. Und meine Antwort war an Senior_Cartmene gerichtet, der es vermutl. verstanden hat.

Tw!Nk schrieb:
zumal 3gate exe auch der instadead ist :D
Quark! Auch in Plat spiele ich damit noch. Gerade jetzt zu HotS, wo ich wenig Erfahrungen mit den neuen Pressure Builds habe. Man hat relativ viele Gateway Units und kann je nach Gegner selber agressiv werden oder defensiv gegen Allins spielen. Klar kommt die Exe was später aber als Anfänger ein durchaus solides Opening mit Möglichkeiten danach in jede Richtung zu techen. Ich weiß dass du auf einem völlig anderen Niveau spielst, in dem 3-Gate sicher keine Option ist. Vielleicht gibt es ja in HOTS auch tauglichere BOs
 
Hi, ich würde gern auch was sagen :)

Ich hab auch ne ganze Weile in der Bronze liga rumgegurkt.
Stimmt, mit viel üben wäre ich dort rausgekommen, aber das dauert wirklich lange... Ich hab mich einfach auf die falschen Sachen fokussiert.

Schau dir mal auf Youtube.com die Videos von Okkozerg an. Er hat Guides für jede Klasse gemacht. Innerhalb von 2 Monaten bin ich jetzt auf Platin und kann gut mithalten. Und vor allem wird dort das richtige Spiel gelehrt, nicht dieses Cheese, Rush Gedöns ;)
Und gerade bis Gold kannst du mit ein paar Regeln eig. immer gewinnen, egal was dein Gegner spielt ;)
 
die okko build orders sind allerdings fuer wings of liberty und von daher nicht 1zu1 fuer hots zu uebernehmen. zerg mag da eine ausnahme sein, dennoch wuerde ich damit vorsichtig sein.
denoch die videos sind sehr gut, vielleicht gibt es ja auch schon neuere fuer hots.
aber mal losgeloest davon macht sc2 einfach spass auch wenn man in den unteren ligen spielt. jedenfalls macht es mir spass :)
 
FunnyName schrieb:
Ich habe wenig RTS Erfahrung und nie irgendwelche BuildOrder abgeschaut/ausgelernt, spiele Random und hab's trotzdem nach Platin geschafft. Klar hat eine Weile gedauert aber ich spiele auch sehr unregelmäßig.

Ist bei mir genauso. Wobei man sagen muss, dass die Random-Spielerei einen besonderen Vorteil hat: Man kann viel besser vorrausschauend planen was der Gegner machen würde, da man selber auch häufig genug die MatchUPs von der anderen Seite spielt.

Aber: Eiskalt zu machen was andere machen halt ich nicht immer für optimal. Beispiel: Obwohl viele T's im TvZ Marine, Mine spielen, hab ich von Anfang an Bio+Hellbats bevorzugt und Spiel es immernoch, schlicht und ergreifend aus dem Grund dass ich Mikro/APM-technisch zu häufig in Schwierigkeiten gekommen bin mit dem burrow/unburrow und splitten der Units.
Das Tanken mit Marauder/Hellbats geht, viel einfacher von der Hand auch wenn es ineffektiver sein mag.

Ähnliches kann auch für andere Unitcompositions und Races gesagt werden. Wer immer passiv spielt und mit einer 200Supply Armee erst Action macht, sollte dementsprechend einen Ling-Heavy Style der von der Mobilität und dem ständigen Harassen lebt nicht spielen. Wer früh Druck machen will sollte dementsprechend nicht mit einer 100 Supply Mech-Armee pushen.

Man sollte nicht die Builds mit denen andere erfolgreich sind kopieren, sondern sich logisch fragen bevor das Spiel überhaupt losgeht: Wie will ich spielen und welcher Build passt hierzu?
 
Zurück
Oben