Hallo zusammen,
ich habe ein HP Envy x360 13" 2018 mit Ryzen 2300U. Das Ding wird einfach ständig total heiß, vor allem der laute Lüfter nervt. Wenn ich das Gerät im Tablet-Modus nutze, läuft der Lüfter auch sehr hoch, so dass es wirklich sehr stark rauscht. Spiele gehen für einen kurzen Moment echt gut, bis auch dann Thermal Throttling eintritt. Wenn ich gleichzeitig auflade, heizt der Akku das Chassis so weit auf, das sofort gethrottelt wird. Teils stehen nur beim Aufladen schon 65°C auf dem Tacho, dort wird auch schon gut der Takt gesenkt.
Mir ist durchaus bewusst, dass ein so dünnes Gehäuse Nachteile mit sich bringt, was Temperaturen mit angeht. Allerdings frage ich mich, ob ich mit z.B. Flüssigmetall eine Verbesserung der Temperaturen und folglich auch eine Reduktion der Lautstärke erreichen könnte? Oder gibt es da noch andere, noch bessere Lösungen?
Beste Grüße
Max
ich habe ein HP Envy x360 13" 2018 mit Ryzen 2300U. Das Ding wird einfach ständig total heiß, vor allem der laute Lüfter nervt. Wenn ich das Gerät im Tablet-Modus nutze, läuft der Lüfter auch sehr hoch, so dass es wirklich sehr stark rauscht. Spiele gehen für einen kurzen Moment echt gut, bis auch dann Thermal Throttling eintritt. Wenn ich gleichzeitig auflade, heizt der Akku das Chassis so weit auf, das sofort gethrottelt wird. Teils stehen nur beim Aufladen schon 65°C auf dem Tacho, dort wird auch schon gut der Takt gesenkt.
Mir ist durchaus bewusst, dass ein so dünnes Gehäuse Nachteile mit sich bringt, was Temperaturen mit angeht. Allerdings frage ich mich, ob ich mit z.B. Flüssigmetall eine Verbesserung der Temperaturen und folglich auch eine Reduktion der Lautstärke erreichen könnte? Oder gibt es da noch andere, noch bessere Lösungen?
Beste Grüße
Max