Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Staubeinschluss Kamera Garantiefall?
- Ersteller des Themas MrMorgan
- Erstellungsdatum
MatrixOne
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.144
Das wird wohl schwierig (unmöglich) werden. Versuchen kannst du es ja.
Xero261286
Commander
- Dabei seit
- Mai 2016
- Beiträge
- 2.713
Sicher das es sich um Staub handelt? Für mich sieht das nach Kratzern aus (Der LED-Blitz scheint auch zerkratzt zu sein).
Da die Beweislast-Umkehr für dich gilt müsstest Du nachweisen das der Fehler schon vom ersten Tag an Bestand, mit Garantie ist da wohl nichts mehr und China-Shops haben Ihre eigenen Garantie-Bestimmungen, die Reparieren das Gerät nicht Gratis.
Da die Beweislast-Umkehr für dich gilt müsstest Du nachweisen das der Fehler schon vom ersten Tag an Bestand, mit Garantie ist da wohl nichts mehr und China-Shops haben Ihre eigenen Garantie-Bestimmungen, die Reparieren das Gerät nicht Gratis.
Steffenkrue
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2008
- Beiträge
- 540
Nach 10 Monaten fällt dir das auf???
Hägar Horrible
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.194
War der Staub schon von Anfang an da?
Naja gekauft über Amazon bei nem deutschen Händler, nix China Shop.
Also für mich sieht das ned nach Kratzer aus...
Also für mich sieht das ned nach Kratzer aus...
Ergänzung ()
NeinWar der Staub schon von Anfang an da?
Friedulin
Lt. Commander
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.124
Auf den Foto kann man nicht wirklich sagen, ob es Kratzer sind, oder es sich tatsächlich um Fremdkörper unter dem Glas handelt. Ich würde aber auch eher auf Kratzer tippen. Aber wir werden dir das nicht beantworten können. Kontaktiere den Händler.
C
Chinaquads
Gast
Ist das Smartphone nach IPxx staubgeschützt ? Wenn nein, dann "Pech" gehabt.
6 Monate sind um, jetzt darfst du dem Verkäufer beweisen, das der Mangel schon bei Kauf vorlag, bzw. nicht durch dein Verschulden zustande gekommen ist.
6 Monate sind um, jetzt darfst du dem Verkäufer beweisen, das der Mangel schon bei Kauf vorlag, bzw. nicht durch dein Verschulden zustande gekommen ist.
I
IT_Genius
Gast
Ich würde die Rückseite ausbauen, Staub wegpusten und wieder einbauen. Sieht sehr einfach aus laut diesem Video, zwei Schrauben und es ist nicht verklebt:
Helge01
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.460
Wenn von meinen Schuhen die Sohlen trotz sachgemäßen Gebrauch abgelatscht sind, dann kann ich auch nicht nach einem Jahr mit Gewährleistung ankommen. Das ist ein Mangel der nicht von Anfang an bestand, der bei einem Gerät ohne IP6X ein normaler Gebrauchsverschleiß ist.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 10.322
Bitte jetzt nicht die Herstellergarantie mit der Gewährleistung durcheinander werfen, was hier ansatzweise gemacht wurde, Beweislast-Umkehr, usw.
Er ist nach 10 Monaten noch in der Hersteller-Garantie (freiwillige Leistung des Herstellers) und kann das Gerät über seinen Händler zur Reparatur einsenden.
@MrMorgan , wenn du dir sicher bist, daß es keine Kratzer, sondern Staubeinschlüsse sind, kannst du es ja gerne einsenden. Der Hersteller wird es prüfen, ob das unter Garantie fällt oder ob du es unrepariert zurück bekommst.
Bei Kratzern wird es aber eher unrepariert zu dir zurück kommen und du hattest dann ca. 4 Wochen kein Telefon (außer du hast ein Ersatzgerät), denn das steht dir in einem solchen Fall auch rechtlich nicht zu.
Er ist nach 10 Monaten noch in der Hersteller-Garantie (freiwillige Leistung des Herstellers) und kann das Gerät über seinen Händler zur Reparatur einsenden.
@MrMorgan , wenn du dir sicher bist, daß es keine Kratzer, sondern Staubeinschlüsse sind, kannst du es ja gerne einsenden. Der Hersteller wird es prüfen, ob das unter Garantie fällt oder ob du es unrepariert zurück bekommst.
Bei Kratzern wird es aber eher unrepariert zu dir zurück kommen und du hattest dann ca. 4 Wochen kein Telefon (außer du hast ein Ersatzgerät), denn das steht dir in einem solchen Fall auch rechtlich nicht zu.
das hat doch nichts mit pflege zu tun wenn das gehäuse nicht ordentlich verarbeitet ist da hat kein staub hinzukommen und endeder Hersteller kann ja für deine "pflegefaulheit" ja nichts. das sind normale gerbauchsspuren und wenn ich mir mal den blitz anschaue, da hängt ganz schön der dreck an den kanten....
Zuletzt bearbeitet:
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 10.322
das hat doch nichts mit plege zu tun wenn das gehäuse nicht ordentlich verarbeitet ist da hat kein staub hinzukommen und ende
Durch eigenes Zutun können sich nur an solchen Stellen kleine, feine Öffnungen bilden. Kleine Erschütterungen, usw. Der Fall des Geräts auf einen weichen Teppich reicht meiner Meinung schon. Es ist nunmal ein Cat oder Cyrus Outdoor Telefon.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 8.578
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 10.421
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 574
- Antworten
- 271
- Aufrufe
- 31.668
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 853