Suche Allrounder ohne Macken bis 14"

Der Offliner

Lt. Junior Grade
🎄Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
415
Hallo zusammen,

auch nach langer Recherche konnte ich kaum geeignete Notebooks finden, obwohl ich bei Hardware normalerweise schneller fündig werde.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
-> Office, Fotobearbeitung, ggf. Spiele

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
-> Beides, jedoch sollte das Gerät möglichst leicht sein. Es muss bzw. sollte kein Convertible sein.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-> Aufgrund des Formfaktors überwiegend ältere Spiele bzw. stark reduzierte Details. Aktuelle Spiele sind nicht essentiell. Hierfür muss ich wohl einen Desktop-PC kaufen.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-> Bildbearbeitung und CAD, Hobby

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
-> 13" bis 14" sollten ideal sein
-> Es wird kein Touch benötigt
-> Möglichst kein 16:9 oder überflüssige Ränder
-> Gerne nicht mattiert, aber trotzdem entspiegelt (beschichtetes Glas)
-> Möglichst hell (für draußen)
-> Möglichst großer Farbraum, zumindest 100% sRGB
-> Auflösung ab 2560x1600
-> Kein Flimmern

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-> 5-6 Stunden leichte Tätigkeiten mit WLAN sollte reichen

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
-> Das OS steht noch nicht fest. Ich bin grundsätzlich offen für alles und könnte mich selbst um die Beschaffung sowie Installation kümmern.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-> Stabiles Gehäuse mit schlichtem Design, einfache Reinigung
-> Das Material soll zweckmäßig sein, die Farbe dezent (eher hell)

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-> 16 GB RAM (oder Erweiterungsmöglichkeit)
-> 500 GB SSD (oder Erweiterungsmöglichkeit)
-> Vier CPU-Kerne
-> Tastaturbeleuchtung, keine FN-Taste im linken, unteren Eck, sondern STRG
-> Docking per USB-C/Thunderbolt: sehr gerne
-> Gerne auch eGPU-Unterstützung, sofern das mit dem Prozessor sinnvoll ist
-> Gute Lüftersteuerung, leiser Lüfter
-> Einigermaßen gute Tastatur
-> Wichtig: Gutes Touchpad und kein Trackpoint
-> Hohe Genauigkeit
-> Gute Gleiteigenschaften
-> Falls "clicky", dann ausschließlich mit homogenem Feedback (bietet das wirklich nur Apple an?)
-> Gute Einstellungsmöglichkeiten (Empfindlichkeit, Mauszeigerbeschleunigung etc.)
-> Möglichst keine zu furchtbaren Lautsprecher

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
-> Der Preis hängt von den erforderlichen Kompromissen ab
-> Gebrauchtgeräte kommen äußerst ungern in Frage

Ich freue mich auf konkrete Vorschläge und konstruktive Ratschläge.
 
Ohne Budget kann man Dir kaum helfen.

Den Rest kannst du dann in jeder Preisvergleich Plattform selber erledigen, Dir 2-3 Geräte raussuchen und ggf. noch mal nach dem Lesen von Tests nach Erfahrungen fragen. Wie klingt das?
 
Über den Preis kann man reden. Ich habe bereits viele Geräte in natura gesehen und war häufig enttäuscht. Die preisliche Schmerzgrenze wanderte dabei munter auf und ab. Das Gerät soll überwiegend privat eingesetzt werden.

Außerdem habe ich zumindest bei Geizhals/CB keine geeigneten Filteroptionen für Displays oder Touchpads gefunden, die meinen Anforderungen entsprechen. Gibt es bessere Alternativen zu Geizhals?
 
Für die Eigenschaften des Touchpads hilft nur Tests lesen. Die Filter bei Geizhals sind für die Spezifikation des Geräts, nicht für subjektive Einschätzungen wie eben die Eigenschaften des Touchpads.

Ansonsten solltest du dir das XPS 13 9370 und, falls der Formfaktor auch noch bis 15" gestreckt werden kann, das XPS 15 9570 anschauen. Da trifft der Rest der geforderten Dinge großteils zu.
 
Wenn der Preis keine Rolle spielt: MacBook Pro. Das erfüllt wohl all deine Anforderungen.
 
Danke für die Vorschläge. Die Geräte mit 15" sind leider zu groß, da das Notebook nicht viel größer als eine A4-Seite sein soll. Ich hätte lieber mehr Höhe anstatt Breite. Das Matebook X sieht diesbezüglich wesentlich besser aus. Leider wird das Touchpad auch in anderen Tests, insbesondere in Bezug auf das Feedback, nicht gut bewertet. Ansonsten scheint es recht interessant zu sein.
Aber kann es sein, dass es wirklich keine Alternative zum MacBook Pro gibt? Dieses ist bekanntlich auch nicht perfekt - insbesondere der Preis.
 
Ich kenne die Vorgängermodelle des T480s. Die verbauten Display-Panels sind inakzeptabel, insbesondere bei den Preisen. Es gibt einige TN-Panels mit größeren Farbräumen. Außerdem erfüllt es einige meiner KO-Kriterien :-(

Jedenfalls danke für die genannten Tipps. Dann weiß ich wenigstens, dass mir kein Modell entgangen ist, sondern eher die aktuellen Preise. Vielleicht werde ich mir das Matebook X Pro ansehen. Ein MacBook Pro wird wohl vernünftiger sein, aber noch teurer. Gibt es hierzu wirklich keine qualitativ ebenbürtige Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin genauso wie Du auf der Suche nach so einem Laptop.
Das Macbook Pro 13 ist sicher gut aber auch teuer. Hinzu kommt das Problem mit der Tastatur, die bei vielen Leuten Probleme macht. Daher ist es bei mir rausgefallen.
Das Surface Laptop ist eine Alternative. Das Problem ist nur falls ein Hardwarefehler auftritt kann man das Gerät wegwerfen.
Bis jetzt bleibt nur das Matebook X übrig. Leider hab ich das in Natura noch nicht testen können.
 
Hi storm35, so ist es wohl. Es ist nur schade, dass das Matebook X Pro kein sehr gutes Touchpad haben soll. Vermutlich sollte ich es einfach testen.
 
Ich nutze privat ein Matebook X Pro und beruflich ein 13 Zoll MacBook Pro. Das Matebook hat das bessere Display, ist ziemlich genau gleich hell, hat aber eine höhere Auflösung. Das Touchpad ist von den Gleiteigenschaften ähnlich wie das des MacBook, die Pad-Tasten haben jedoch ein wenig Spiel (was so ein leichtes Klappern verursacht) und können nur in den unterer unteren Hälfte wirklich gedrückt. Ansonsten ein tolles Gerät, ich möchte es nicht mehr hergeben.
 
Danke für die Info! Dann hätte ich noch eine Frage zum Display:

Spiegelt das Display wirklich deutlich mehr als das des MacBooks?

Falls es vergleichbar ist, könnte ich mich vielleicht auf das nicht ideale Touchpad des Matebooks einlassen.
 
Der Offliner schrieb:
Spiegelt das Display wirklich deutlich mehr als das des MacBooks?

Ich nehme an, aufgrund des Touchscreens, spiegelt das Matebook etwas mehr als das MacBook. Aber in der Sonne würde ich sagen kann man genau so gut oder schlecht damit arbeiten wie mit dem MacBook. Mit einem Fenster im Rücken wird man die Spiegelungen schon gut sehen. Dafür ist es wirklich hell und ich habe es meist nur auf 1/3 der Helligkeit eingestellt am Tag.

Wäre natürlich schön, wenn man sich das Gerät vor Ort vorher im Geschäft ansehen könnte.
 
Zurück
Oben