- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 415
Hallo zusammen,
auch nach langer Recherche konnte ich kaum geeignete Notebooks finden, obwohl ich bei Hardware normalerweise schneller fündig werde.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
-> Office, Fotobearbeitung, ggf. Spiele
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
-> Beides, jedoch sollte das Gerät möglichst leicht sein. Es muss bzw. sollte kein Convertible sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-> Aufgrund des Formfaktors überwiegend ältere Spiele bzw. stark reduzierte Details. Aktuelle Spiele sind nicht essentiell. Hierfür muss ich wohl einen Desktop-PC kaufen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-> Bildbearbeitung und CAD, Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
-> 13" bis 14" sollten ideal sein
-> Es wird kein Touch benötigt
-> Möglichst kein 16:9 oder überflüssige Ränder
-> Gerne nicht mattiert, aber trotzdem entspiegelt (beschichtetes Glas)
-> Möglichst hell (für draußen)
-> Möglichst großer Farbraum, zumindest 100% sRGB
-> Auflösung ab 2560x1600
-> Kein Flimmern
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-> 5-6 Stunden leichte Tätigkeiten mit WLAN sollte reichen
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
-> Das OS steht noch nicht fest. Ich bin grundsätzlich offen für alles und könnte mich selbst um die Beschaffung sowie Installation kümmern.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-> Stabiles Gehäuse mit schlichtem Design, einfache Reinigung
-> Das Material soll zweckmäßig sein, die Farbe dezent (eher hell)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-> 16 GB RAM (oder Erweiterungsmöglichkeit)
-> 500 GB SSD (oder Erweiterungsmöglichkeit)
-> Vier CPU-Kerne
-> Tastaturbeleuchtung, keine FN-Taste im linken, unteren Eck, sondern STRG
-> Docking per USB-C/Thunderbolt: sehr gerne
-> Gerne auch eGPU-Unterstützung, sofern das mit dem Prozessor sinnvoll ist
-> Gute Lüftersteuerung, leiser Lüfter
-> Einigermaßen gute Tastatur
-> Wichtig: Gutes Touchpad und kein Trackpoint
-> Hohe Genauigkeit
-> Gute Gleiteigenschaften
-> Falls "clicky", dann ausschließlich mit homogenem Feedback (bietet das wirklich nur Apple an?)
-> Gute Einstellungsmöglichkeiten (Empfindlichkeit, Mauszeigerbeschleunigung etc.)
-> Möglichst keine zu furchtbaren Lautsprecher
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
-> Der Preis hängt von den erforderlichen Kompromissen ab
-> Gebrauchtgeräte kommen äußerst ungern in Frage
Ich freue mich auf konkrete Vorschläge und konstruktive Ratschläge.
auch nach langer Recherche konnte ich kaum geeignete Notebooks finden, obwohl ich bei Hardware normalerweise schneller fündig werde.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
-> Office, Fotobearbeitung, ggf. Spiele
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
-> Beides, jedoch sollte das Gerät möglichst leicht sein. Es muss bzw. sollte kein Convertible sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-> Aufgrund des Formfaktors überwiegend ältere Spiele bzw. stark reduzierte Details. Aktuelle Spiele sind nicht essentiell. Hierfür muss ich wohl einen Desktop-PC kaufen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-> Bildbearbeitung und CAD, Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
-> 13" bis 14" sollten ideal sein
-> Es wird kein Touch benötigt
-> Möglichst kein 16:9 oder überflüssige Ränder
-> Gerne nicht mattiert, aber trotzdem entspiegelt (beschichtetes Glas)
-> Möglichst hell (für draußen)
-> Möglichst großer Farbraum, zumindest 100% sRGB
-> Auflösung ab 2560x1600
-> Kein Flimmern
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-> 5-6 Stunden leichte Tätigkeiten mit WLAN sollte reichen
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
-> Das OS steht noch nicht fest. Ich bin grundsätzlich offen für alles und könnte mich selbst um die Beschaffung sowie Installation kümmern.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-> Stabiles Gehäuse mit schlichtem Design, einfache Reinigung
-> Das Material soll zweckmäßig sein, die Farbe dezent (eher hell)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-> 16 GB RAM (oder Erweiterungsmöglichkeit)
-> 500 GB SSD (oder Erweiterungsmöglichkeit)
-> Vier CPU-Kerne
-> Tastaturbeleuchtung, keine FN-Taste im linken, unteren Eck, sondern STRG
-> Docking per USB-C/Thunderbolt: sehr gerne
-> Gerne auch eGPU-Unterstützung, sofern das mit dem Prozessor sinnvoll ist
-> Gute Lüftersteuerung, leiser Lüfter
-> Einigermaßen gute Tastatur
-> Wichtig: Gutes Touchpad und kein Trackpoint
-> Hohe Genauigkeit
-> Gute Gleiteigenschaften
-> Falls "clicky", dann ausschließlich mit homogenem Feedback (bietet das wirklich nur Apple an?)
-> Gute Einstellungsmöglichkeiten (Empfindlichkeit, Mauszeigerbeschleunigung etc.)
-> Möglichst keine zu furchtbaren Lautsprecher
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
-> Der Preis hängt von den erforderlichen Kompromissen ab
-> Gebrauchtgeräte kommen äußerst ungern in Frage
Ich freue mich auf konkrete Vorschläge und konstruktive Ratschläge.