Suche ein gutes 2.1 oder 2.0 System

N

N-rG

Gast
Ahoi,

ich musste zwangsweise mein Teufel Concept G verkaufen. Da ich etwas Platzmangel habe, möchte ich gerne etwas kleines feines. Entweder normale 2.0 Boxen, oder eben ein 2.1 System.

Das Teufel Concept C fällt schon einmal flach, da viele Meinungen und Testberichte sagen, dass der Subwoofer wieder viel zu viel arbeitet, wie auch beim TCE.

Daher dachte ich an Lösungen von Logitech oder Creative.

Könnt ihr mich beraten?

Danke!
 
Willst du jetzt gar kein Teufel System mehr? Also wenn nicht und du genug Kohle hast , warum nicht das Motiv 2 . Der Subi ist schön handlich dank Neodym Magneten und die Satelliten , mit 100mm ø , haben bestimmt einen ordentlichen Klang.

Sonst , wie will würdest du den ausgeben wollen und soll das was richtig ordentliches sein?

Noch ein Vorschlag Logitech Z-2300
 
logitech z-2300 meine empfehlung . aus erfahrung gesprochen :D. hab das bassrädchen immer ganz links ^^ sonst kommt die mama hoch. lol
 
@xXSteVeXx

Teufel ist nur in hohen Preisklassen wirklich gut, finde ich. Das Motiv ist mir pers. aber zu teuer und eine ipod station brauch ich nicht.

Warum ist das Z2300 denn besser als wie z.B. das Z3 oder Z3 bzw. Creative I-Tuige 3800 ?
 
Vorallem mehr Leistung , sieht man auch am Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha O_o das ist ja ein tolles Argument. Ich denke die müssen die THX Lizens, die ja auch nicht gerade günstig ist, auf die Systeme umrechnen. Also ich möchte schon gerne fakten haben und wenn ich mir die reinen Leistungsdaten ansehe finde ich keinen großartigen Vorteil für das Z2300.

Ausserdem haben die Sateliten beim Z4, insgesamt 3 Membranen und die vom Z2300 nur eine! Das spricht von der Soundqualität sicher wieder für das Z4, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du schomal über JBL boxen nachgedacht? die haben auch eien sehr gute soundqualität


Gruß
 
Wie wärs mit aktiven Monitoren ?!

Haben einen 100% besseren Klang als jedes 100€ 2.1 Bruellwuerfel set ;-)

unter dieser Adresse, gibt es glaube ich fuer jedes Budget einen Nahfelder.

Nahfelder haben den Vorteil:
-> Keine Frequenzausloeschung bei mittleren Toenen. Dies ist bei Sat+Sub Kombinationen oft der Fall, da die mini Hochtoener nicht so tief runter koenenn aber der Sub auch nicht so hoch kommt.
Sub+Sat Kombis haben den Vorteil:
->Meist zwar wummernder Bass, aber fuer die meisten "Hippe die Hopp- Lieder" mit ihrem booooom booooom reichts. Wenn du Musik wie Rock, Metall, Techno Lieder hoehrst die auf kurzen, präzisen Bässen aufbauen dann wuerde ich dir ganz klar die Nahfelder raten!

Was ich da oben gepostet habe, ist meine eigene Meinung, die aber schon sehr oft von anderen Menschen bestätigt wurde!

Bei unsicherheite wuerde ich dir raten eroeffne doch einen Thread im Hifi-Forum.de unter PC & Hifi.

So long and greetz Doenersoldat

PS: @alle Logitech, Teufel, etc. User die mich jetzt Steinigen wollen, ich war auch schon "gluecklicher Besitzer" solcher 2.1 Systeme. Nun bin ich in besitz einer Anlage die mir jeden Tag ein lächeln ins Gesicht zaubern kann. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Anlage hatte ich bereits und konnte die sehr sehr gut bei Ebay verkaufen, genau wie mein Concept G http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270076972272&ssPageName=STRK:MESO:IT&ih=017 :)

Ich möchte aber ein solches voluminöses System nicht mehr! Das Concept G hat fast genau das gleiche Niveau erreicht, war aber deutlich kompakter.

Selber lege ich viel Wert auf Qualität, höre also kaum Techno. Eher Main, Black und Trance. Hinzukommen Kinofilme.

Der Subwoofer ist beim 2300 größer, dafür machen mir die Sateliten beim Z4 einen besseren Eindruck, den ich akustisch bisher aber nicht testen konnte und wohl auch nicht werde, weil Saturn wohl kaum alles für mich auspackt und anschließt.

Ein großer Subwoofer ist aber auch nicht unbedingt so wichtig, da ich eh einen kleinen Raum habe. Aber wenn das Z2300 in jeder Hinsicht dem Z4 überlegen ist greife ich gerne zu.
 
also ich kann dir nur die z2300 empfehlen.
habe die am PC als auch im Wohnzimmer stehen.
Der klang ist der Hammer und der Subwoofer ist extrem.
Sehr gute Soundquallität und das ganze sieht, meiner meinung nach, richtig gut aus.
 
Laut Stereoplay haben die Logitech Z10 für ein bischen über 100€ gut abgeschnitten. Ich habe Sie aber noch nicht gehört.

Teufel Motiv 2 - 279€ - 38 Klangpunkte
Bose Companion 5 - 450€ - 35 Klangpunkte
JBL Spyro - 130€ - 27 Klangpunkte
Klipsch ProMedia GMX A2.1 - 250€ - 35 Klangpunkte
Bang & Olufson BeoLab 4 - 1120€ - 41 Klangpunkte
Creativ GigaWorks T20 - 100€ - 26 Klangpunkte
Logitech Z10 - 140€ - 30 Klangpunkte
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Z-10 habe ich auch schon gedacht. Allerdings zahlt man da halt auch wieder für viel schnick schnack den man nicht wirklich benötigt. Und ob das kleine System mit dem Z4 oder Z2300 mithalten kann, ist halt fraglich. Gerade wenn man den Preis mit einkalkuliert.
 
Kann man an das Z3 ein Mikro anschliessen, oder kann man bei Nutzung eines 2.1. Systems noch eijn Mikro irgendwo anklemmen ohne ine weiche oder ähnliches zu kaufen?
Frage für einen Freund, weil ich selbst ein 5.1 und die MS Sidewinder Weiche nutze.
Thanx
 
*lol* Die hab ich an meinem iMac angeklemmt. Für klassische Musik, oder auch Filme i.O. Der Bass kommt eher dezent und man muss extrem viel putzen, damit die Sticks und der Woofer immer schon schick glänzen.

Mir fiel auf, dass der Sound speziell bei Spielen meistens ziemlich "blechern" klingt. Die Logitech z2300 halte ich da für wesentlich besser.
 
Also gerade wenn du auf ein ausgeglichenes System Wert legst würde ich ein System ohne Subwoofer bevorzugen!
 
Kurze Zwischenfrage ;)
Wie sind eure Erfahrungen mit den 2.1-Systemen? Mein db-boeder Subwoofer-Satellitensystem ist zwar vom Klang her ganz gut, Druck ausreichend, aber ein Spannungswandler (oder ähnliches) brummt im Subwoofergehäuse - wo auch die Regler untergebracht sind.
Sind die neueren Systeme wie das Logitech Z3 da schon besser?
 
Zurück
Oben