Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Leisen 140 mm Lüfter
- Ersteller des Themas Pido
- Erstellungsdatum
L
Loby83
Gast
Yate Loon 140er sind geregelt sicher auch nicht gerade zu verachten.
Warum willst du eigentlich unbedingt nen 140er die meißten von denen fördern auch net mehr Luft als gute 120er bei gleicher Geräuchkulisse
Warum willst du eigentlich unbedingt nen 140er die meißten von denen fördern auch net mehr Luft als gute 120er bei gleicher Geräuchkulisse
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Scythe Kaze Maru
Der hat auch keine "durchgehende Verschraubung" (mir fällt dafür auch keine bessere Beschreibung ein).
Gibt es ebenfalls mit 1.200 und 1.900 U/min.
Der 500er ist jedenfalls nahezu unhörbar, man muss mit dem Ohr schon sehr nah rangehen, um etwas hören zu können.
Der hat auch keine "durchgehende Verschraubung" (mir fällt dafür auch keine bessere Beschreibung ein).
Gibt es ebenfalls mit 1.200 und 1.900 U/min.
Der 500er ist jedenfalls nahezu unhörbar, man muss mit dem Ohr schon sehr nah rangehen, um etwas hören zu können.
L
Loby83
Gast
ABer bei 500 u/min fördert der doch schon fast keine Luft mehr, da würde ich lieber nen Slipstream geregelt nehmen
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
StoneJ
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.872
eig fördern fast alle 140er mehr luft als 120 er und sind dabei noch leise, oder findest du nen 120mm lüfter der bei 22dba 83m³/h fördert?
oder 120er die noch erträglich laut 150m³/h liefern? also würde ich fast sagen, 140mm ist die beste lösung...sobald sie ins gehäuse passt...
oder 120er die noch erträglich laut 150m³/h liefern? also würde ich fast sagen, 140mm ist die beste lösung...sobald sie ins gehäuse passt...
Arch-Angel
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 973
Also ich kann nur den von Fractal Design empfehlen. Leise und trotzdem ein guter Luftdurchsatz.
http://geizhals.at/deutschland/a375821.html
http://geizhals.at/deutschland/a375821.html
bytefuzzy
Captain
- Dabei seit
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.993
Wie wär's denn mit diesem 120er? 1000rpm, 65m³/h, 15dB(A)
http://geizhals.at/deutschland/a375820.html
grEETz
fuzzy
http://geizhals.at/deutschland/a375820.html
grEETz
fuzzy
paxtn
Captain
- Dabei seit
- März 2007
- Beiträge
- 3.649
Also ich habe den Aerocool 140mm Fan Streamliner - black viermal in meinem Gehäuse verbaut, 2mal zusammen mit dem beiliegenden 120mm-Adapter. Der Lüfter ist extrem leise (worauf ich Wert setze). Man hört auf 12Volt nur den Luftumschlag. Daher regel ich die Lüfter alle auf ca. 6 bis 7 Volt und da nehme ich diese Lüfter schon gar nicht mehr wahr.
Trotzdem sind meine Komponenten relativ kühl, also diese Lüfter sind schon sehr gut.
Eine weitere Besonderheit, die für mein gehäuse wichtig war, ist, dass die Lüfter nur 20mm tief sind und sie sind blau beleuchtet.
Einen Testbericht gibt es zum Aerocool Silver Lightning 140mm hier!
Auch die Bewertungen bei Caseking fallen alle mit sehr gut aus.
MfG paxtn
Trotzdem sind meine Komponenten relativ kühl, also diese Lüfter sind schon sehr gut.
Eine weitere Besonderheit, die für mein gehäuse wichtig war, ist, dass die Lüfter nur 20mm tief sind und sie sind blau beleuchtet.
Einen Testbericht gibt es zum Aerocool Silver Lightning 140mm hier!
Auch die Bewertungen bei Caseking fallen alle mit sehr gut aus.
MfG paxtn
Moin danke. für die zahlreichen antworten. Ich benötige einen 140 mm lüfter weil in der front eines PC7-F nur ein lüfter in der größe verbaut werden kann. Der standardlüfter von lian li macht ein recht dumpfes motorenbrummen (habe ihn auf 600 U/min runtergeregelt.
Ich glaube der Aerocool 140mm Fan Streamliner - black ist genau das was zu meinem PC-7F Gehäuse passen würde. Bei welcher U/Min dreht der Kühler den bei 7 Volt? Nur das ich das mal mit dem standard Lian Li vergleichen kann.
Ist die Verschraubung für die front durchgehend?
Bei nich durchgehender verschraubung könnte man ideal auch silikon/ oder gummihalterungen werden.
Ist die Verschraubung für die front durchgehend?
Bei nich durchgehender verschraubung könnte man ideal auch silikon/ oder gummihalterungen werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 20.881
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.586
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.221
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.004