Sys/Daten - lieber 2 HDs oder 2 Partitionen?

Monodome

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
751
Hi!

Mich stellt sich gerade die Frage, ob ich in meinem neuen PC z.B zwei 320 GB WD Caviar Blue stecken soll oder einfach die 500er bzw. 640er HD mit zwei Partitionen?

Auf der einen Platte/Partion soll einfach WinVista + alle installierten Programm und auf die andere Platte/Partition Musik, DVDs, Bilder usw.
Welche Lösung wäre die bessere?

Im Moment glaube ich auch nicht, dass ich eine 320er mit meinen Bildern usw. voll bekomme, Speicherplatz ist ja relativ günstig .... hm .... was mach ich nur .....
 
bei mir läufts so
>WIN auf einer Platte oder eigener Partition & anderes BS oder Daten auf eigener Part oder Platte egal
blos nicht ALLES auf einer Part >ist der grösste Fehler den man machen kann - denn
>muss mal neu formatiert werden ist ALLES futsch & muss ALLES neu installiert werden !

habe schon öfters erfahren dass installierte Programme & Spiele auf einer Data-Part auch nach einer
Neuformat der BOOT-Part mit WIN drauf anschliessend noch liefen obwohl die REG-Einträge fehlten...

ausserdem sind die neuen Samsung-F1-Platten tw günstiger wie WD & haben 1 J mehr Garantie
Kurztest der 640er-F1 für ~58€ >siehe LINK meiner >SIG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Möglichkeit hast: Zwei Platten :-)
Ist in meinen Augen immer die "sicherere" Variante, wenn Du Dir das OS zerhackst gefärdest Du bei der Neuinstallation Deine Daten nicht "so viel" :-)
Ausserdem muss dann der S/L-Kopf weniger fahren.
 
2 Platten sind schon Sicherer. Dann würde aber für`s SYs ne deutlich kleinere ausreichen. Da hast dann auch weniger Probleme mit Fragmenten.
 
habe schon öfters erfahren dass installierte Programme & Spiele auf einer Data-Part auch nach einer Neuformat der BOOT-Part mit WIN drauf anschliessend noch liefen obwohl die REG-Einträge fehlten...

Ist das immer so? Oder kann man sich da die Programme / Spiele zerhacken, so dass die nicht mehr laufen. Ich möchte es immer schick haben und installiere nach einem Format alle Spiele und Programme generell neu :freak:
 
Danke schonmal für die Antworten!

Hm, welche größe würdet ihr dann für die System HD nehmen? Also ich würde dann schon gern alles auf dei HD installieren und nur Bilder, Videos usw auslagern. Also 160 GB sollte die Sys-Platte schon haben oder?
Die WD-HDs sollen doch ein wenig leiser sein oder?
 
kommt darauf an was du für ne programme und spiele installierst, das musst du schon selber wissen
einfach mal schauen was die progamme und so ohne die Bilder videos und eigene datein haben dann nimmst du noch gut 30-40GB dazu und du weist die optionale größe deiner patition

mfg
 
Für´s System reicht wahrscheinlich in den meißten Fällen auch ne 80er oder Ähnliches, aber:

Kauf dir nicht "zwanghaft" ne kleine Festplatte für´s System - denn diese sind i.d.R. auch älter=langsamer.
Deine Taktik mit 2 320er F1 klingt schon sehr gut - zumal diese auch sehr flott sind.

Gruß
Frank
 
Ich wollte wie gesagt die WD Caviar Blue nehmen!

Bekomme ich da Probleme wenn ich z.b. eine 250er/320er als System HD benutze bzgl. Clustergröße oder ähnlichem?
 
Ich würde EINE Platte (640gb) nehmen, Gründe:
  • - Stromverbrauch ist geringer
  • - Lautstärke ist niedriger

Auf der Platte 2 Partitionen (die größe kannst du dann selbst bestimmen, z.B. eine Partition mit 560gb und eine mit 80gb) erstellen.
Und dann auf die kleine dein Betriebssystem drauf, und auf der anderen deine Dateien.
Wenn du dann Windows neu aufspielen musst, gehen deine Dateien ja nicht verloren, sie sind ja auf einer anderen Partition.

Und ich finde nicht, dass 2 Platten "sicherer" sind. Die Chance, dass eine Kaputtgeht, ist bei 2 Platten doppelt so groß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie rechne aus, was ich wirklich an Speicherplatz zur Verfügung habe wenn ich eine 500 GB HD nehme? :)
 
Tipp: nimm keine 500gb, die sind (auf grund der Datendichte) langsamer als die 640er Versionen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du wissen, wieviel GibiByte (GiB) (Windows rechnet mit GiB, anzeigen tut es aber fälschlicherweise GB (=Gigabyte)) du zur verfügung hast.

So rechnen die Festplattenhersteller (und CD/DVD):
1 KB = 10^3 Byte = 1.000 Byte
1 MB = 10^6 Byte = 10^3 KB
1 GB = 10^9 Byte = 10^3 MB

Demnach:
500 GB = 500.000 MB = 500.000.000 KB = 500.000.000.000 Byte (=500*10^9 Byte)

So rechnet Windows:
1 KB (in wirklichkeit KiB (KibiByte)) = 2^10 Byte = 1024 Byte
1 MB (in wirklichkeit MiB (MibiByte)) = 2^20 Byte = 2^10 KB
1 GB (in wirklichkeit GiB (GibiByte)) = 2^30 Byte = 2^10 MB

Demnach hast du effektiv:
500.000.000.000 Byte/2^30 Byte sind ungefähr 465 GiB

Bei 640GB-Festplatten:
640.000.000.000/2^30 = 596 GiB und ´n paar zerquetschte MiB ;)

Eine CD:
700.000.000/2^20 = 667,5 MiB

Eine DVD:
4.700.000.000/2^30 = 4,377 GiB

Hoffe, ich hab mich in dem Salat nich verrechnet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke dir, sehr ausführlich :)

Ja ich hatte mal was im Hinterkopf mit den 500er Platten .... alles klar, wird dann auf eine 640er hinauslaufen ;)
 
also vom Preis her tun sich die WD & Samsung 640er nicht viel allerdings haben sie das beste P/L
gegenüber anderen Platten & auch nur 2 Pattern (die Datenscheiben drinnen) je mehr Pattern desto anfälliger

>http://www.heise.de/preisvergleich/a321330.html
>http://www.heise.de/preisvergleich/a314668.html

komischerweise werden die WDs besser bewertet - kann ich nicht nachvollziehen...
war aber überascht das die jetzt auch 3 J Garantie bieten - waren wohl in zugzwang

als Alternative gibs noch die >Seagate Barracuda mit 5 J Garantie
>http://www.heise.de/preisvergleich/a341323.html

ausserdem würde ich empfehlen > mach mehr Partitionen zB

> 200gb für boot also Win
> 200gb für Progs-Bilder-Musik etc
> 240gb für Spiele

so hast du ALLES wirklich schön übersichtlich & kannst auch ruhig mal Laufwerk C formatieren
ohne alle Daten zu verlieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds nicht schlimm wenn ich mal wirklich C formatieren muss .... finde es irgendwie unübersichtlich wenn ich die Spiele nochmal auf eine extra Partition mache, da es ja eh Verknüpfungen mit der Registry gibt usw. Im Falle eines Falles setze ich dann doch lieber alles frisch auf anstatt mich mit Dateileichen rumzuärgern.
Habe es so ähnlich aufgeteilt auf meinem jetzigen PC und seh darin eigentlich kein großen Vorteil, soviele Spiel werden auf dem neuen eh nicht installiert, wenns hoch kommt vll. 5 und noch eine SiMu :)

Wie wäre dann die beste Aufteilung für zwei Partitionen mit Win/Progis und Daten?

Bzgl. der HD: Ich denke ich bleibe bei der WD, suche eine leise HD und ich denke da eignet sich die WD am Besten dafür oder? Ob die Zugriffszeit jetzt 8,9 oder 8,5ms beträgt dürfte weniger tragisch sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm wenn ich nochmal so durchrechne .... ich glaube mir genügt sogar eine 320 GB HD, da hab ich dann "effektiv" in Windows 298,...GB .... das dürfte mehr als ausreichen, dann bekommt die Systempartition 100 GB und die andere Partition den Rest :)
Seh grad selber das ich nur eine 20 GB Systempartition auf meinem jetzigen Rechner habe (XP), Spiele und Programm sind glaube ich ausgelagert auf einer anderen Partition.
Damit dürften 100 GB Systempartition mehr als genug sein oder was meint ihr?
 
Zitat von _/"Y&Y"\_:
komischerweise werden die WDs besser bewertet - kann ich nicht nachvollziehen...

Für mich gut nachvollziehbar, bei Samsung's F1er Serie soll es angeblich (sehr) häufiger zu ausfällen kommen als bei der WD. Ich hab mit meiner WD seit über einem halben Jahr keine Probleme ;)

@Monodome:
1.) Pls keine Doppelposts. Rechts unten gibt´s so einen "Ändern"-Button ;) Nächstes mal beachten ;)

Zum Thema:
Wieviel Speicherplatz du brauchst, hängt natürlich von dir ab. Ich nutze bereits schon über 400gb auf meiner WD, habe aber auch größere Dateien, arbeite an 3D-"Projekten" und habe so auch größere Programme. Von Fotos/Videos und Musik mal abgesehen.
Es kommt eben drauf an, wieviel Speicherplatz du benötigst (wieviel Spiele/Programme hast du installiert, für was nutzt du den rechner, Speicherst du Filme usw).

Ich gehe jetzt einmal von den beiden Modellen aus:
WD6400AAKS
WD3200AAKS
Der Preisunterschied liegt ca. bei 25€.
Du musst für dich entscheiden, ob dir diese 25€ Wert sind, oder ob 320GB für dich völlig ausreichend sind.

PS:
Natürlich hängt auch die Partition-Aufteilung von dir ab.
Vista braucht mehr Speicherplatzt als XP, aber 100GB reichen allg. für die Systempartiton völlig aus (kommt natürlich drauf an was du sonst noch alles installierst).
Somit hättest du noch rund 200GB für deine Daten. Ob dir dass reicht, musst du wissen ;)
 
Zurück
Top