System friert kurz ein

Basics2310

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
914
Hallo zusammen , habe letzte Zeit öfters Probleme das die 6Gb WD Festplatte nich reagiert.
In der Ereignisanzeige steht dann die ID 129 Store AHCI.
Dann hängt das Sys für eine kurze Zeit.
Habe auch schon über einen Reg Eintrag die Erweiterte Anzeige der AHCI Einstellung freigeschaltet.
Trotz allem kommt ab und zu der Fehler.
Sata Kabel habe ich schon getauscht.
Anbei mal ein Paar Bilder , leider kann ich den Zustand der HDD selbst nicht deuten Disk Info.
Danke für die Hilfe.
 

Anhänge

  • hdd.jpg
    hdd.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 116
  • Screenshot 2025-05-18 165841.jpg
    Screenshot 2025-05-18 165841.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 105
  • Screenshot 2025-05-18 170130.jpg
    Screenshot 2025-05-18 170130.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 107
Was sagst ein Smart Check dazu bzw. die Tools der Hersteller?

Hast du irgendwas eingestellt wie "Festplatte nach 10 idle schlafen legen"? Das deaktivieren.

Chipsatz Treiber vom Hersteller sind aktuell? BIOS vom Mainboard auch?


Welches Windows hast du? Win11 24H2 oder?
 
Alles aktuell, Windows ist 24H2.
MB ist das ROG STRIX B850-A GAMING WIFI , Ryzen 9 9900x , 2tb Samsung SSD 990 EVO Plus , 32gb DDR5 6000 Crucial. Bios und Treiber sind aktuell.
 
Suchfunktion von Windows 11 nutzen:
Windowstaste drücken, "Energie" eintippen, "Energiesparplan bearbeiten" auswählen, dort "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" wählen, "Festplatte" auswählen und den Eintrag "Festplatte ausschalten nach" anklicken.
⇒ Welche Zeit ist hier eingetragen? - ein Wert größer Null gibt die Zeit in Minuten an, nach der die Festplatte in den Ruhemodus geht, 0 → Festplatte läuft durch

Bitte auch Screenshots der Konfiguration mithilfe von HWiNFO (und GPU-Z) posten, damit man einen schnellen einen Überblick über Systemkonfiguration bekommt.
Die Version des AMD-Chipsatztreibers lässt sich bei Windows in der Übersicht der installierten Apps finden, bei Eintrag "AMD Chipsatzsoftware" wird die Versionsnummer angezeigt.
 
Danke, ich habe jetzt die ganze Zeit nochmals einiges getestet. Tatsächlich habe ich nochmals ein neues SATA Kabel angeschlossen und bis jetzt ist der Fehler weg. Seltsam ist halt nur das das SATA Kabel neu war. Naja ich werde es im Auge behalten, vielen Dank an Euch und noch einen schönen Sonntag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkling71
Zurück
Oben