Systemschaden

Anonymous User

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2019
Beiträge
127
Hallo,

ich habe ein großes Problem. Ich wollte Windows 7 als zweites Betriebssystem herunterladen. Da Windows 10 einige ältere Spiele nicht unterstützt. Sowas wie ein Virtuales System kommt bei mir nicht in Frage. Mittlerweile weiß ich, dass der Z390 Chipsatz Windows 7 nicht unterstützt. Leider ist es schon zu spät. Mein PC bootet nicht mehr. Er hängt in einer Dauerschleife fest. Geht an, Automatische Reparatur wird ausgeführt, fährt wieder herunter. Oben links erscheint noch das Textfeld: "The operating System is corrupted..."

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 

Ost-Ösi

Commodore
Dabei seit
März 2012
Beiträge
4.789
Oder noch besser Win10 nomals neu installieren und dabei die Systempartition löschen; und damit ist der ganze Schrott dann auch weg.
 

Rickmer

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
18.859
S

Scrush

Gast
backups machen die meisten sowieso erst wenns einmal geknallt hat. also lass ich ich sie einfach drauf zu rennen :D
 
H

Harry Bo

Gast
c’t-Notfall-Windows 2020 erstellen mit Zeitschrift c't 22/2019 und Bootloader wieder herstellen.
Ich habe sie fertig - sie ist locker 2,5 GB groß.
Aber mal was anderes - hast Du nicht eine Windows-DVD oder eine Linux-DVD mit der das System wenigstens eingesehen werden kann.
Den Fall würde ich nicht verloren geben!!!
Ergänzung ()

NACHTRAG:
Du hast ein großes Problem, weil Du Windows 7 als zweites Betriebssystem herunterladen und irgendwie installiert hast. Da Windows 10 einen anderen Bootloader hat als das viel ältere Windows 7, hast Du alles kaputt gemacht.

»Sowas wie ein Virtuales System kommt bei mir nicht in Frage.« Warum nicht – das kann man löschen, wenn es nicht mehr gebraucht wird.

Mittlerweile weiß Du, dass der Z390 Chipsatz Windows 7 nicht unterstützt.
Leider ist es schon zu spät. Wenn die „Automatische Reparatur“ nicht zu Ende ausgeführt wird, muss es manuell geschehen.
So risikofreudig war ich auch einmal… vielleicht übst Du doch mal mit einem virtuellen System, es hat nicht so viele Nebenwirkungen, wenn man etwas falsch macht.

Entschuldigung!
Harry
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Anonymous User

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2019
Beiträge
127
Mir ist natürlich bewusst, dass Windows 7 einen anderen Bootloader hat. Es ist möglich, einen Dualboot einzurichten. Jedoch eben nicht mit Windows 7. Zumindest nicht auf einem Z390 Chipsatz. Ansonsten ist es schon möglich, bei älteren Chipsätzen.

Zitat von Ost-Ösi:
Oder noch besser Win10 nomals neu installieren und dabei die Systempartition löschen; und damit ist der ganze Schrott dann auch weg.

Ich habe Win 7 auf eine anderen Partition heruntergeladen. Diese habe ich versucht durch wiederholen des Installations Setups zu entfernen. Das Problem ist, dass mir der Datenträger nicht mal mehr angezeigt wird. Ich habe mehrere Datenträger.
 

Markchen

Workbench
Moderator
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
9.291
Du hast Dir nichts heruntergeladen. Du hast installiert! Die Vorgehensweise ist immer: zuerst das alte Betriebssystem installieren und dann das Neue. Dann klappst auch mit dem Nachbarn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheodor und rocketworm

Anonymous User

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2019
Beiträge
127
sowas ähnliches habe ich bereits versucht. ich habe Windows 10 auf einer anderen Platte installiert und den anderen Datenträger mit dem beschädigtem BS eingebaut. Dieser wird mir gar nicht angezeigt im BS. Ich habe unter Datenträgerverwaltung geguckt, nichts.

Denkst du, es ändert was, wenn ich versuche diese in einem anderen System zu installieren?
 

Anonymous User

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2019
Beiträge
127
Meine beschädigte Platte hat eine Wiederherstellungspartition. Nur wie kann ich auf diese zugreifen?
 

Anonymous User

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2019
Beiträge
127
-Update-

Der Datenträger ist platt. Habe alles mögliche versucht, ohne Erfolg. Vom Reparaturdatenträger mit Eingabeaufforderung bis Win 10 PE SE. Windows 10 ist neuinstalliert. Die Daten waren nicht so wichtig.
Viel wichtiger sind die Daten auf meiner HDD, welche ich noch retten will.

Das Problem ist, dass Intel Optane auf der HDD aktiviert war. Im neuem System wird mir die Platte nicht mehr angezeigt, weil Intel Optane fehlt.

Gibt es eine Möglichkeit Intel Optane zu deaktivieren, ohne dass ich die Daten verliere?
 

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.774
Frag mal direkt bei Intel optane ob es ein „Treiber“ für “fremdlesen“ gibt. Ich vermute mal eher nein. Welche formatierung zeigt die Platte mit crystaldisk an? Ext4?
 
Top