Hey Leute,
ich habe mir vor Kurzem einen richtig schicken High-End-Gaming-PC gebaut – mit allem, was man so braucht: ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi Board, Ryzen 7 7800X3D, MSI RTX 5070 Gaming Trio, 32 GB Kingston Fury DDR5-4600 MHz RAM, Samsung 980 Pro SSD, NZXT Kraken Elite AiO, be quiet! 850W Gold Netzteil und das Ganze in einem NZXT H9 Flow Gehäuse mit 10 Lüftern.
Klingt doch eigentlich nach einer richtig soliden Kombi, oder? Leider läuft bei mir gar nicht alles rund, und ich bin mittlerweile echt ratlos. Am Anfang fiel mir auf, dass in Spielen wie Half-Life RTX oder Portal RTX hin und wieder kurze Mikroruckler auftreten. Anfangs dachte ich mir noch, dass das vielleicht an frischen Treibern liegt oder so. Aber dann wurde es schlimmer: Manchmal wird das Bild gefühlt nur aktualisiert, wenn ich mit der Maus drüberfahre – so ein komischer Rubbel-Los-Effekt. Voll nervig.
Ich dachte erst, meine Grafikkarte wäre kaputt und habe sie deshalb eingeschickt. Die MSI RTX 5070 wurde dann auch ersetzt, aber nach dem Einbau der neuen Karte ging der Ärger erst richtig los. Ich hatte die GPU mit einem Vertical Mount verbaut – und da gab es richtig heftige Abstürze. Nachdem ich das Vertical Mount wieder entfernt habe, lief der PC zumindest wieder einigermaßen stabil, aber eben nicht perfekt. Immer noch gibt es sporadisch grüne Bildfehler oder Artefakte. Außerdem verbindet sich War Thunder oft nicht mit den Matches, obwohl mein Internet total stabil ist.
Was mich auch sehr stört: Die Performance ist verdächtig niedrig. Ich bekomme einfach nicht die erwartete Leistung aus dem System raus, und es fühlt sich nicht an, als würde alles sauber laufen.
Dann habe ich den RAM genauer unter die Lupe genommen: Es ist ein 32 GB Kingston Fury DDR5 mit 4600 MHz. Laut Packung soll der RAM mit AMD und Intel funktionieren, aber im BIOS gibt es kein EXPO-Profil, nur Standard-JEDEC bei 4600 MHz. Außerdem spinnt die RGB-Beleuchtung manchmal und der RAM blinkt unregelmäßig. Nach Neustarts oder Updates tauchen bei mir auch Fehlercodes wie B4 und C4 im BIOS auf.
Ich habe schon vieles probiert: RAM in verschiedenen Slots, Treiber und BIOS upgedatet, GPU Mount entfernt und wieder eingesetzt – aber das Problem bleibt. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein. Es kann doch nicht sein, dass gleich mehrere Teile auf einmal kaputt sind oder nicht zusammenarbeiten, oder? Ich glaube einfach nicht, dass mein ganzer Rechner plötzlich den Geist aufgibt.
Falls jemand hier ähnliche Probleme hatte oder Tipps hat, wie ich den Fehler eingrenzen oder beheben kann, wäre ich mega dankbar. Sollte ich erst den RAM tauschen? Oder kann’s auch am Board oder der GPU liegen? Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrung mit diesem ASUS B650E-E Board und kann mir helfen.
Ich bin echt hilflos und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke schon mal!
ich habe mir vor Kurzem einen richtig schicken High-End-Gaming-PC gebaut – mit allem, was man so braucht: ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi Board, Ryzen 7 7800X3D, MSI RTX 5070 Gaming Trio, 32 GB Kingston Fury DDR5-4600 MHz RAM, Samsung 980 Pro SSD, NZXT Kraken Elite AiO, be quiet! 850W Gold Netzteil und das Ganze in einem NZXT H9 Flow Gehäuse mit 10 Lüftern.
Klingt doch eigentlich nach einer richtig soliden Kombi, oder? Leider läuft bei mir gar nicht alles rund, und ich bin mittlerweile echt ratlos. Am Anfang fiel mir auf, dass in Spielen wie Half-Life RTX oder Portal RTX hin und wieder kurze Mikroruckler auftreten. Anfangs dachte ich mir noch, dass das vielleicht an frischen Treibern liegt oder so. Aber dann wurde es schlimmer: Manchmal wird das Bild gefühlt nur aktualisiert, wenn ich mit der Maus drüberfahre – so ein komischer Rubbel-Los-Effekt. Voll nervig.
Ich dachte erst, meine Grafikkarte wäre kaputt und habe sie deshalb eingeschickt. Die MSI RTX 5070 wurde dann auch ersetzt, aber nach dem Einbau der neuen Karte ging der Ärger erst richtig los. Ich hatte die GPU mit einem Vertical Mount verbaut – und da gab es richtig heftige Abstürze. Nachdem ich das Vertical Mount wieder entfernt habe, lief der PC zumindest wieder einigermaßen stabil, aber eben nicht perfekt. Immer noch gibt es sporadisch grüne Bildfehler oder Artefakte. Außerdem verbindet sich War Thunder oft nicht mit den Matches, obwohl mein Internet total stabil ist.
Was mich auch sehr stört: Die Performance ist verdächtig niedrig. Ich bekomme einfach nicht die erwartete Leistung aus dem System raus, und es fühlt sich nicht an, als würde alles sauber laufen.
Dann habe ich den RAM genauer unter die Lupe genommen: Es ist ein 32 GB Kingston Fury DDR5 mit 4600 MHz. Laut Packung soll der RAM mit AMD und Intel funktionieren, aber im BIOS gibt es kein EXPO-Profil, nur Standard-JEDEC bei 4600 MHz. Außerdem spinnt die RGB-Beleuchtung manchmal und der RAM blinkt unregelmäßig. Nach Neustarts oder Updates tauchen bei mir auch Fehlercodes wie B4 und C4 im BIOS auf.
Ich habe schon vieles probiert: RAM in verschiedenen Slots, Treiber und BIOS upgedatet, GPU Mount entfernt und wieder eingesetzt – aber das Problem bleibt. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein. Es kann doch nicht sein, dass gleich mehrere Teile auf einmal kaputt sind oder nicht zusammenarbeiten, oder? Ich glaube einfach nicht, dass mein ganzer Rechner plötzlich den Geist aufgibt.
Falls jemand hier ähnliche Probleme hatte oder Tipps hat, wie ich den Fehler eingrenzen oder beheben kann, wäre ich mega dankbar. Sollte ich erst den RAM tauschen? Oder kann’s auch am Board oder der GPU liegen? Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrung mit diesem ASUS B650E-E Board und kann mir helfen.
Ich bin echt hilflos und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke schon mal!