Telefon Kabel

Blackbird0553

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
31
Ich habe da ein Problem und versuche es mal zu beschreiben.

Da unser Haus grade renoviert wird, möchte ich die Situation nutzen um ein Internet Kabel vom Keller ins erste Obergeschoss zu verlegen. Das einfachste wäre das Kabel der alten Telefonanlage wieder zu verwenden. Da es schon von der Dose im Keller bis zu meiner Etage geht.
Ich wollte dann aus den vieradrigen Kabel ein Lankabel machen. ( So viel ich weiß benötigt man dazu 4 Adern)
Es dann Im Keller mit den Router verbinden und oben dann in einen weiteren Wlan Router oder ähnliches stecken.

Mein Problem ist jetzt. Oben hat das kabel die Ardernfaben weiß, gelb, schwarz und rot und unten im Keller das für mich übliche rot mit schwarzen streißen muster.
Ich erkläre mir das so das das Kabel irgendwo im Haus getrennt worden ist und dann zusammen gefügt wurde.
Ich weiß jedoch nicht ob die zwei Adern die gerade nicht verwendet werden auch angeschlossen worden sind. Kann man das überprüfen? oder einfach ausprobieren?

Ich hoffe ich habe es einigermaßen erklären können.

MFG Blackbird
 
Ja mach es doch auf die "klassische" Art und Weise:

Du hast 4 Adernpaare, also 6 Möglichkeiten (à 2 Paare) in Kombination. Diese schließt du jeweils unten an den zentralen Telefonanschluss (vermutlich noch so ein alter von der deutschen Post :) ) und oben dann jeweils die 6 Kombinationen im Wechsel je einfacher Versuch im Keller an die TAE-Dose und schaust ob du ein Freizeichen bekommst.

Das ist zwar bissel aufwändig, geht aber trotzdem verhältnismäßig schnell und ist eine zu 100% sichere Methode nicht nur herauszufinden welche Kabel überhaupt miteinander verbunden sind, sondern auch in welcher Kombination. Voilà ! :) Dauert halt paar Minuten!

Alternativ könntest du auch einfach an dem einen Ende eine 5V-Batterie anhängen und an den anderen Enden mit dem Multimeter prüfen ob Strom fließt. Das probieren bleibt aber (fast) das gleiche ! Außerdem bräuchtest du ein Multimeter :)

Viel Glück (und Spaß)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne son ganz alten haben wir jetzt nicht:P Es ist alles an eine Versatelbox ( So schimft sich das dinge) angeschlossen... Sprich so eine art Spliter in groß^^

Da hätte ich auf jeden fall auch drauf kommen können^^ Ich werd es morgen mal ausprobieren.

Eine sache noch.

Oben ist momentan ein Analoges Telefon angeschlossen, Hab grade nochmal geguckt. Warum sind dort 3 Kabel angeschlossen???

Weiß des einer?
Wenn nicht morgen wirds trozdem ausprobiert
 
Keine Ahnung wozu das dritte dienen soll, brauchen tust du es DEFINITIV NICHT !

Also eigentlich ist nur wichtig, dass eben die richtigen 2 (in deinem Fall die, die miteinander verbunden sind) anzuschließen, das reicht! Die 2 Adernpaare reichen aus um einen F- und einen N-Anschluss zu belegen!
 
joa ich schreib morgen einfach mal auf wie es Funktioniert hat. Ich kann mir noch keinen reim daraus machen was am ende welches Kabel werden soll... Da man ja zwei mal plus und zwei mal minus braucht...

Meine güte geht mir das auf die nerven wenn man davon keine Ahnung hat^^
Ich möcht am liebsten immer alles selber regeln....

Werd dann mal die Kombinationsmöglichkeiten auf ner Grafik aufzeichenen in der hoffnung das mir jemand von euch dann sagen kann wie ich daraus nen Lan Kabel mach...

Blackbird
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater hat sich mal ein wenig an den Hausbau zurück erinnert. Haben jetzt eine Dose oben auf den Dachboden gefunden. Sprich ich habe das Vieradrige Kabel oben. Jetzt Kanns losgehen.

Ich denke das Dienstag meine sachen von Amazon ankommen und dann wird ein wenig rumgetüftelt.

Habe ich des richtig im kopf das bei einen stink normalen Patch Kabel Pfase 1 2 3 und 6 bei den RJ 45 Steckern angeklemmt werden müssen? oder muss ich ein Crossover Kabel erstellen für zwischen zwei Router?

MFG Blackbird
 
Ja das hast du richtig in Erinnerung, also kein Crossover sondern normal gepacht,aber dabei darauf achten, dass 1+2 UND 3+6 zusammen kombiniert werden und nicht irgendwie durcheinander :)
 
Ich verzweifel so langsam. Habe jetzt das Kabel so weit eingeschlossen... so wie man es machen sollte... doch es funktioniert einfach zum verrecken nicht. Was kann es da für fehler geben=?
Ergänzung ()

´Jetzt hab ich es so weit das ich für einen kurzen moment deine Verbindung bekommen. sie dann aber direkt wieder abbricht... kann sich das jemand von euch erklären.
Mfg Blackbird
 
Naja, was erwartest du ?

Du nutzt ein TELEFON Kabel für ein Netzwerk.

Schon mal was von Cat. 5 gehört ?
Cat.5 ist eine Vorraussetzung, um ein Netzwerk VERNÜNFTIG zu betreiben.

Und dabei geht es mir nicht um "Ühhh, mit nem 2DA Telefonkabel bekomm ich auch ne Verbindung" sondern um die Fachliche Richtigkeit.

Oder nutzt man einen Gardena Wasserschlauch als ersatz für die Kühlwasserleitung im Auto ?

Funktioniert auch, ist aber sicher nichts von langer Lebensdauer.


Meine Empfelung: Entweder du lässt dir deine 1. TAE dahin klemmen, wo du deinen Rechner in etwa hast, oder du verlegst dir ein vernünftiges Netzwerkkabel.

Und...lass die TAE BITTE von einem Telekomtechniker verlegen.
Der weiss wenigstens das eine Paralelschaltung am APL bzw. der 1. TAE verboten ist.


Und, normalerweise lass es dir von nem Fachmann anklemmen lassen.
Grade Dinge wie Schirmung werden von den Meisten gern abgeschnitten -.- .
 
Zurück
Oben