TN+IPS Dual Monitor Setup?

Servion

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
108
Hi, aktuell besitze ich den iiyama G-Master GB2488HSU-B2 (mit dem ich mittlerweile sehr zufrieden bin)

Jetzt will ich mir einen 2. Monitor zulegen und mir stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, einen IPS zu kaufen, damit man für Spiele das schnelle TN Panel nutzen und Filme/Serien auf dem IPS schauen kann.
Alternativ würde ich den gleichen Monitor nochmal kaufen, damit ich 2 identische besitze.

Hat hier jemand so ein Setup? Denkt ihr das wäre machbar oder würde der (Farb)unterschied auf Dauer eher nerven?
 
Hi,

ich besitze genau solch ein Setup (siehe Sig.)

Bei mir war es damals so, dass ich zuerst den IPS hatte und danach dann den TN geholt habe. Sicherlich lässt sich darüber streiten, aber der Dell hat für ein TN Panel, ein wirklich sehr gutes meiner Meinung nach. Man merkt es eig. nur, wenn man auf den Schreibtisch zugeht, und dann die unterschiedliche Blickwinkelstabilität sieht; dort sind TNs doch deutlich schlechter.

Die Sache ist, dass ich meinen TN noch ganz gut über den Treiber konfigurieren konnte, weshalb der Unterschied zum IPS zwar da ist, aber doch deutlich vermindert wurde.
Bei mir überwiegt einfach 144Hz und G-Sync und für den 2nd. Monitor sind 60Hz und IPS für Serien, Streams, etc. genau richtig.

Grüße,
mRcL
 
machbar ist alles ... ob dich das aber stört kannst nur du selbst wissen. Ich würde wahnsinnig werden ist mir schon ein Graus wenn 2 IPS nebeneinander nicht Farbkalibriert sind und leichte Unterschiede zu sehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss man auf jeden Fall vorher mal ausprobieren, da kann man keine Aussage dazu machen. Manche Störts andere nicht.
Mich persönlich würde es Kirre machen, hab schon mal einige Konfigurationen getestet und bei allen war es sehr unschön.
 
Ich habe auch IPS und TN nebeneinander und ich habe beide kallibirert....bis auf die Blickwinkelabhängigkeit und so spezielle Testbilder sehe ich keinen Unterschied.

Ohne Kallibrierung war der Unterschied schon deutlich, aber der IPS hat sich als schlechter voreingestellt erwiesen.
 
Darf ich mal fragen, wie ihr die Monitore kalibriert habt?
Ich nutze im Moment 2 IPS-Monitore (27" 1440p & 21,5" 1080p) nebeneinander und nutze beide für unterschiedliche Sachen (den kleinen meistens nur für Ordner, Whatsapp, Musik und Youtube), daher stört mich der Bildunterschied nicht zu sehr.
 
Ich hatte das mal. Nach kurzer Zeit, also etwa ein bis zwei Wochen, musste ich den TN wieder abstoßen. Zu groß war der Faktor Augenkrebs.
 
fledderer++

ich bin auch vor einigen jahren von zwei TN auf TN+IPS gewechselt und konnte mir das nicht lange antun, musste den zweiten TN dann auch mit einem weiteren IPS desselben typs ersetzen.
klar geht das, je nachdem wie resistent du selbst dagegen bist, aber empfehlenswert ist es nicht unbedingt.
 
@TE Ich habe mir von einem Bekannten ein Kalorimeter ausgeliehen.
Ich habe nur die Farben im Monitor eingestellt und kein vollständiges Profil erstellt aber mir reicht das.

Ich frage mich immer, was die Leute an TN so stört???

Natürlich gibt es Monitore, die richtig schlecht sind....mein alter Laptop hat offensichlich verfälschte Farben. Rot ist ein deutliches Orange, Haut auf Fotos sieht ungesund aus usw.

Aber mit einem vernünftigen TN Panel ist das ja nicht so. Seht ihr wirklich ob der 97% oder 102% Farbraumabdeckung hat?
Oder guckt ihr immer schräg auf eure Monitore?

Ich kann ja verstehen, wenn ein Profi Fotograf oder Designer möchte, dass die Farbe am Monitor zu 100% akkurat ist. Aber das hat man mit einem IPS ja auch nicht gegeben.

Also was ist es, das negativ auffällt?
 
Darf ich mal fragen, wie ihr die Monitore kalibriert habt?

Mit nem Spyder Pro Colorimeter einmal im Monat bzw. vor nem wichtigen Auftrag ...
 
Zurück
Oben