Und wo genau? Das ist wohl eher die absolute Ausnahme. Wenn die Telekom DSL anbieten kann, dann auch idR all die vielen Reseller.
Theoretisch ja - praktisch nein.
Die Telekom ist zwar rechtlich verpflichtet, ihre Anschlüsse den Resellern zur Verfügung zu stellen, jedoch verlaufen sich viele Anträge im bürokratischen Dschungel oder es werden technische Gründe vorgeschoben.
Ein Kumpel von mir hat das durch. Er hatte einen 1&1-Vertrag und zog um. Am neuen Wohnort versicherte 1&1, bald einen DSL-Anschluß schalten zu können, und gab ihm für die Übergangszeit einen Mobilstick. Der wurde kurz darauf wieder zurückgefordert, und der Vertrag außerodentlich gekündigt, weil wider Erwarten nun doch kein DSL vor Ort zu schalten ginge.
Nächser Versuch Versatel - das gleiche Ergebnis. Erst lautes "JA", dann leises "dauert noch ein bischen", und dann: "tut uns leid, geht doch nicht".
Von der Nachbarin, die bei der Telekom arbeitete - und natürlich einen DSL-Anschluß hatte - bekam er dann den Tip, daß die DSL-Anschlüsse in dem Wohngebiet etwas knapp seien, aber mindestens einer in der Straße noch unbeschaltet sei. Zur Telekom gegangen, DSL beantragt - eine Woche später hatte er DSL.....