Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unitymedia nur 100 statt 150Mbits
- Ersteller NoBrain
- Erstellt am
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
andredc schrieb:nimm doch mal einen anderen speedtest vielleicht limitiert warum auch immer der server der dir die daten schickt
Das wäre auch mein erster Versuch gewesen. Die Verbindung zu einem Server des Internetanbieters ist imgrunde total Nichtsaussagend wenn nicht der einzige Verwendungszweck des Internets das Nutzen derer Dienste ist.
speedtest.net ist da mMn. schon weitaus Aussagekräftiger.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.700
Etabliert? Wo "liest" du das ab? Kannst du davon einen Screenshot machen? Sry für die Zweifel, aber es wäre nicht das erste Mal, dass jemand felsenfest von etwas überzeugt war. Anders getestet, kannst du innerhalb des LAN mehr als 100 MBit erreichen?NoBrain schrieb:Wie gesagt Gbit ist etabliert
Und, was sagen andere Speedtests, z.B. speedof.me
PS: Ja, es gehen Gerüchte um, dass Speedtests der Internetanbieter selbst die Bahn für den Test frei machen, damit es schön aussieht.
Ich denke @h00bi hat‘s doch exakt auf den Punkt gebracht. Nur weil der Router mit 169 Mbit/s provisioniert wird, heißt das noch lange nicht dass auch 169 Mbit/s am Router ankommen. Das sind zwei Paar Schuhe.
Unser Unitymedia Anschluss ist dauerhaft mit 420 bis 450 Mbit/s provisioniert und dennoch habe ich Übertragungsraten von 420 bis 450 MBit/s in den Neben- bis runter auf 280 MBit/s in den Hauptzeiten.
Unser Unitymedia Anschluss ist dauerhaft mit 420 bis 450 Mbit/s provisioniert und dennoch habe ich Übertragungsraten von 420 bis 450 MBit/s in den Neben- bis runter auf 280 MBit/s in den Hauptzeiten.
Homoioteleuton
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.649
Hast du mal einen anderen speedtest-Anbieter probiert?
S
Scrush
Gast
battlenet anwerfen. da hab ich meistens vollspeed. wobei ich auch nur 100mbit habe.
steam oder origin gehen auch. manchmal ist dort aber der wurm drin.
steam oder origin gehen auch. manchmal ist dort aber der wurm drin.
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
RYZ3N schrieb:Nur weil der Router mit 169 Mbit/s provisioniert wird, heißt das noch lange nicht dass auch 169 Mbit/s am Router ankommen. Das sind zwei Paar Schuhe.
Sicherlich, aber Spekulationen, dass der eigene Zugang schuld ist kann man eben auch nicht treffen wenn man das Routing nicht kennt. So weißt du überhaupt 0 darüber ob bspw. der Steamserver, das Backend, die Cacheserver oder doch eher die Übergaben an den Knoten überlastet sind oder niedere Prioritäten haben.
[Toller Autovergleich incoming:]
Mein Auto kann auch 280km/h auf einer bestimmten Strecke fahren, im Berufsverkehr wird das aber eher schwierig bis unmöglich - da kann ich Stellenweise froh sein wenn ich überhaupt fahre. Dennoch sagt das ja nicht aus, dass es morgens oder abends langsamer fährt. Am Auto liegt es hier ebenso wenig wie am Anschluss, obwohl die Ursachen natürlich das Problem nicht beheben.
Angryfication
Ensign
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 153
Hi ... ich hatte dieses Phänomen auch mal gehabt und war am verzweilen. Am Ende des Tages hatte es bei mir daran gelegen, dass der LAN-Anschluss des Routers im Engergiesparmodus geschaltet war! Als ich das umgestellt hatte ist die Verbindung fantastisch
Vielleicht liegt ja bei Dir eine ähnliche Konstellation vor. Nur so mal als Tipp!

das_mav schrieb:[Toller Autovergleich incoming:]
Mein Auto kann auch 280km/h auf einer bestimmten Strecke fahren, im Berufsverkehr wird das aber eher schwierig bis unmöglich - da kann ich Stellenweise froh sein wenn ich überhaupt fahre. Dennoch sagt das ja nicht aus, dass es morgens oder abends langsamer fährt. Am Auto liegt es hier ebenso wenig wie am Anschluss, obwohl die Ursachen natürlich das Problem nicht beheben.
Wir reden hier aber von einem Anbieter der Fahrbahn, der dir zusichert diese 150km/h fahren zu können, auch wenn dein Auto 1000km/h fahren könnte. Wenn die Fahrbahn mit Autos voll ist, dann ist das erstmal Ding des Anbieters dafür zu sorgen, dass deine Fahrbahn dir zumindest die 150km/h ermöglicht. Wenn du allerdings den Fuß nicht aufs Gaspedal gedrückt bekommst und deshalb nur 100km/h fährst steht das auf einem anderen Blatt
F
Fuchiii
Gast
Mal ne ganz andere Frage an @NoBrain , was hast du denn so nebenbei laufen währendu du deinen Speedtest machst?
Alle Programme die Leistung ziehen könnten geschlossen?
Keine Windows-Updates die im hintergrund laden o.ä.?
Eventuell ein zweites Gerät mit ddem du vergleichen Kannst?
z.B. laptop über kabel anschließen oder so
Alle Programme die Leistung ziehen könnten geschlossen?
Keine Windows-Updates die im hintergrund laden o.ä.?
Eventuell ein zweites Gerät mit ddem du vergleichen Kannst?
z.B. laptop über kabel anschließen oder so
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
@VielPRIL Da bin ich nicht bei dir. Für mich hat der Anbieter ihm ein Auto (Anschluss) überlassen, das "bis zu" 150km/h (mbit/s) schnell ist und im Minimum Streckengarantien gibt es im Privatkundenbereich meines Wissens überhaupt keine außerhalb des Betreibernetzes, was so ziemlich alles sein dürfte - abgesehen von deren Speedtests. Mietest du aber bspw. einen Rootserver stehen nicht selten Bandbreitengarantien zu Knotenpunkten dort drin, das wäre so eine Streckengarantie wie du sie ansprichst. Zugesichert sind im 2play Jump 150 im Minimum 105mbit/s Download und 5 mbit/s Upload. Die natürlich auf einem vom Betreiber gewählten Kanal und nicht auf einem vom Kunden ausgesuchten.
Natürlich aber darf man als Kunde schon erwarten, dass der Anschluss die vereinbarten Vertragsmodalitäten einhält. Hierfür gibt es ja bei nahezu jedem Anbieter extra diese eigenen Speedtests und eben auch die Erfahrung, dass diese Strecken meist weitaus schneller "befahrbar" sind als die eigens gewählten, aber natürlich kann das auch anders herum ausfallen.
Natürlich aber darf man als Kunde schon erwarten, dass der Anschluss die vereinbarten Vertragsmodalitäten einhält. Hierfür gibt es ja bei nahezu jedem Anbieter extra diese eigenen Speedtests und eben auch die Erfahrung, dass diese Strecken meist weitaus schneller "befahrbar" sind als die eigens gewählten, aber natürlich kann das auch anders herum ausfallen.
So sorry, musste den Grill bedienen.
Hintergrundanwendungen wurde auf ein minimum begrenzt.
Speedtest.net ergab 133 Mbits (server Düsseldorf)
Neuer Unitymedia test 98 Mbits
Ich verstehe nur nicht warum der Unity Speedtest mir sagt das ich meine Geräte optimieren soll ?!?!?
Theoretisch sind ja 400tsd locker drinne, warum dann bitte 98-108 Mbits. Meint ihr die Server sind einfach ausgelastet?!
Zum Vergleich mit dem Auto:
Wenn dein Auto 280kmh fahren kann und du im berufsverkehr fest steckst, sollte dich dein navi umleiten damit du den Stau umgehst.
Die strecke die du aber fährst hat 5 Spuren so dass es unmöglich ist nicht 280kmh zu fahren, nein du wirst sogar von welchen mit 310 sachen überholt.
Hintergrundanwendungen wurde auf ein minimum begrenzt.
Speedtest.net ergab 133 Mbits (server Düsseldorf)
Neuer Unitymedia test 98 Mbits
Ich verstehe nur nicht warum der Unity Speedtest mir sagt das ich meine Geräte optimieren soll ?!?!?
Theoretisch sind ja 400tsd locker drinne, warum dann bitte 98-108 Mbits. Meint ihr die Server sind einfach ausgelastet?!
Zum Vergleich mit dem Auto:
Wenn dein Auto 280kmh fahren kann und du im berufsverkehr fest steckst, sollte dich dein navi umleiten damit du den Stau umgehst.
Die strecke die du aber fährst hat 5 Spuren so dass es unmöglich ist nicht 280kmh zu fahren, nein du wirst sogar von welchen mit 310 sachen überholt.
Hi,
hast Du die Connect Box direkt mit deinen PC verbunden oder ist noch ein Switch dazwischen? Wenn der nur mir 100MB arbeitet dann ist es die Bremse in deiner Verbindung. Neuen Switch für 1GBit einsetzen und das Problem wird beseitigt.
hast Du die Connect Box direkt mit deinen PC verbunden oder ist noch ein Switch dazwischen? Wenn der nur mir 100MB arbeitet dann ist es die Bremse in deiner Verbindung. Neuen Switch für 1GBit einsetzen und das Problem wird beseitigt.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.700
Er scheint aber laut Screenshot 1 GBit an der Netzwerkkarte zu haben. Theoretisch ginge deine Idee umgekehrt. Am Gigabit-Switch werden ihm Gigabit angezeigt, der Switch kann aber selbst an einem 100 Mbit Port des Routers hängen. Dann sieht man am PC nicht, wo die Bremse ist. 

Kommt ja immer drauf an, was der Test da macht und was er anzeigt. Steam z.B. zeigt auch manchmal mehr Downloadgeschwindigkeit an, als der Internetanschluss überhaupt schafft.Raijin schrieb:Dann würde aber wie oben bereits erwähnt wurde der Speedtest am PC auch nur max 100 Mbit/s ergeben und nicht 108 oder so.
Aha! Und andere Speedtests, wie speedof.me usw.? Wenn du mehrere ISOs lädst, wieviel kommt da in Summe durch den Anschluss? PS: Der Unitymedia-Test ist schlicht mit Vorsicht zu genießen. Wie alle Speedtests übrigens auch.NoBrain schrieb:Speedtest.net ergab 133 Mbits (server Düsseldorf)
Zuletzt bearbeitet:
(Tippfehler)
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Das tut auch der Origin Downloader ganz gern, liegt aber daran, dass zumindest der Daten komprimiert und den "Download"speed dann anhand der entpackten Daten kalkuliert und nicht der übertragenen Daten wie es ja eigentlich richtig wäre. Ich hatte da sogar mal eine Pseudo-Downloadrate, die 3x so hoch war wie mein Internetanschluss hergibtWilhelm14 schrieb:Kommt ja immer drauf an, was der Test da macht und was er anzeigt. Steam z.B. zeigt auch manchmal mehr Downloadgeschwindigkeit an, als der Internetanschluss überhaupt schafft.

Ob Steam das auch so macht, weiß ich nicht. Ist das bei einem Downloader aber noch vertretbar, weil der Speed ja eher nur der Information am Rande dient, wäre es bei einem Speedtest im www fatal, weil das ja die Kernaussage des Tests ist. Das schließt natürlich nicht aus, dass der eine oder andere Test das Ergebnis trotzdem so verfälschen könnte...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 8.223
M
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.366
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.571
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.874
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 6.995