@ High End
Deinen Grössenwahnsinn hast du schonmal korrekt erkannt.
Wenn du später wirklich Ing oder Inf studieren willst, dann solltest du in beiden Fällen in Mathe gut aufpassen, denn diese wird in diesen Studiengängen sehr hoch bewertet (um nicht zu sagen überbewertet).
Allerdings solltest du dabei nicht vergessen auch in anderen Fächern gut aufzupassen - Deutsch scheint ja beispielsweise auch eines deiner Probelmgebiete zu sein. Und wenn dir alle Texte 'zu kompliziert' sind und du sowas zusammenschreibst wieh hier im Forum, dann wirst du deswegen auch in Naturwissenschaftlichen Berufen Probleme bekommen.
Aber nun noch zum Unterschied Ingenieur / Informatiker. Kurz gesagt, beschäftigt sich der Informatiker mit Computer und verwandten Technologien. Und dies nicht hauptsächlich in der praktischen Anwendung (also kein "Wie benutze ich Windows" oder "Wie bau ich einen PC zusammen") sondern auch in der Theorie. Dazu gehört viel Mathe, Programmierung, Datenbanken, Logik und mitunter auch Elektrotechnik.
Der Ingenieur ist demgegenüber weniger auf Computer fixiert sondern lernt allgemein den Umgang mit Technologie und Systemen. Das kann zwar auch Computernahe sein, aber auch eher in Richtung Architektur oder sogar Bergbau gehen.
Kurz gesagt wird der Informatiker wohl immer eher direkt mit Computern oder ähnlichen Geräten zu tun haben, während der Ingi vielleicht auch im Bauwesen, in der Energieversorgung usw. arbeitet.
Btw. bin ich als Geisteswissenschaftler jetzt richtig deprimiert, nachdem mir in diesem Thread die Sinnlosigkeit meiner Fächer aufgeziegt wurde. Ihr BWLer seid natürlich schon die viel härteren Kerle und eure Studien strotzen nur so vor sinnvollen, interessanten und der Menschheit dienlichen Fächern :/