Upgrade von HD 6950 zu NVIDIA

SapereAude

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.057
Hey Folks,

bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Es soll diesmal eine Nvidia sein, da ich viel mit Grafikprogrammen arbeite und sich da CUDA sehr lohnt. Trotzdem soll das Hauptaugenmerk auf dem Spielen von neuen Games liegen, zur Zeit besitze ich dafür einen Monitor mit 1680x1050 Pixeln Auflösung, will mir jetzt aber einen Full HD Monitor zulegen. Daher brauche ich halt mehr Power.

Budget: ca. 500€

Mein restliche System:

i5 2500k
P8P67LE
8GB DDR3 Ram
256GB SSD als Systemplatte
800 Watt NT

Ich hoffe ich muss sonst nichts aufrüsten?

Danke schon mal!!

Gruß!
 
Wo genau hängt es denn?
In Games solltest du noch keine Problebe habe.
 
nunja, ich will wegen der CUDA-Geschichte halt auf NVIDIA umsteigen, und dann kommt bald BF4 und das dann in HD noch...da brauch ich Power!
 
In dem Preisrahmen bleibt ja eigentlich nur eine GTX 780 oder wenn man günstiger sein will eine GTX 770.
 
Für meinen Teil würde ich derzeit eine (MSI) GTX770 nehmen. Allerdings brauche ich diese derzeit nicht bzw. warte ich auf BF4. Mal schauen welche Karte in der 300€ Klasse dann den Weg in meinen PC findet.
Ob du/man wirklich soviel für eine GraKa ausgeben will, muss jeder selbst wissen. Es kommt vor allem auf die persönlichen Anforderungen an die Karte an und wie oft man solche Komponenten austauscht.
 
So alle 2-3 Jahre kommt ne neue Karte ins Haus. Denke wird dann die 780 oder 770....danke schon mal!

der i5 2500k limitiert da aber nicht oder?
 
Hi

Ich verstehe dich ernsthaft nicht. Ich habe selbst ok jetzt 2 XFX HD 6950 (xxx) also eine als XXX Version und eine normal. Habe extra mal bei BF3 jetzt einmal versucht (also ohne Crossfire und die normale extra ausgebaut) wie sehr diese belastet wird. Ohne OC usw. auf Full HD (2 Monitore) ist sie bei 50% (natürlich mit DX11). Temp. normal bei ~50-65°C.
Warum um himmelswillen willst du jetzt eine neue Graka? Ich würde es ja verstehen wenn bei 2 Monitoren dann eine Auslastung der GPU bei ~80% wäre.. Aber nur für diesen zweck verstehe ich dich echt nicht. Spare doch besser bis die nächste Version kommt sprich bei Nvidia glaube ich sind es ja die 100er und bei AMD die 1000er..
 
50%? Ich glaube nicht.
Meine GTX570 muss in Battlefield 3 mit einer Mischung aus Mittel und Hoch bei 1920x1200 mit 99% Auslastung kämpfen.

Edit: Das muss sie, um mindestens 60 FPS zu halten, die bei mir aber Pflicht sind. Darunter geht bei mir nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
arktom schrieb:
50%? Ich glaube nicht.
Meine GTX570 muss in Battlefield 3 mit einer Mischung aus Mittel und Hoch bei 1920x1200 mit 99% Auslastung. kämpfen.

Ist der durchschnitts-wert nach ~30 min Spielen. Klar bei den Lade-schrimen wird natürlich die Statistik herunter gezogen.. Aber höchstens bei ~60-70% ist die Auslastung jetzt nur beim Spielen. evtl. hat es mit dem Port zu tun? Glaube zwar nicht, das es eine Rolle spielt ob man schlussentlich via DVI oder HDMI spielt, also auf die GPU-Leistung.
 
Also so subjektiv kackt meine HD 6950 jetzt schon ab. Crysis 3 auf Hoch klappt nicht wirklich flüssig....ok ist auch ein krasses Beispiel...
 
Sie ist ja auch schon älter, lasse dich nicht beirren.

Bei deinem Budget rate ich dir dann auch gleich zu einer GTX 780, wobei ich eher die 7970 bevorzugen würde (wegen des Vorsprungs bei DirectX). Dafür bietet die 780 im Moment natürlich mehr Rohleistung und eben Cuda, das du ja möchtest.
 
Zurück
Oben