USB auf PWM Adapter

Seiku

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
170
Hi,
Ich dachte mir ich wende mich mit der Fragestellung mal hier her.
Ich würde gerne 2 200mm Lüfter per PWM anschließen am besten per USB und dann an einem Stormstecker an der Wand per Adapter.
Sowas wär mega praktisch am Tisch sich einen Lüfter der Wahl an den hinzustellen und ein wenig Frischluft in der Nacht per 200mm Lüfter in den Schlafbereich zu bewegen.
Ich finde nur 3polige ohne möglichkeit der Steuerung. Also Ideen und vorschläge bitte her, sonst muss ich mir was mit einem Anduino oder so selber bauen.
Beste Grüße
 
An was genau willst du die denn anschließen?
PWM ist ja nur die Art der Regelung. Irgendwo muss dann auch noch ein Steuergerät sein. Da ist eine Regelung per einfachem Poti wohl sinnvoller.
 
Wieso per pwm? Spannungsgeregelte Lüfter gehen genauso und du kannst dir den pwm-Controler sparen, da reicht ein Poti.
Ansonsten Selbstbau mit Arduino, wer's smart will mit einem ESP32.
Arduino hat ein fertigen scetch bei dem sich via Poti das PWM-Signal einstellen lässt.
 
frag mich eher warum es USB sein muss ... wenn es doch in die Steckdose geht ...
 
Was ist ein Poti? PWM Lüfter habe ich halt noch rumliegen auch wenn man dafür theoretisch auch nur die 3 pins nutzen kann. Am besten was Fertiges auch wenn ich da bisher nichts überzeugendes gefunden haben auf Ama Ali usw.
xxMuahdibxx schrieb:
frag mich eher warum es USB sein muss ... wenn es doch in die Steckdose geht ...

Weils dann auch an einen Rechner oder eine Powerbank angeschlossen werden kann.
 
gibt auch fertige USB Verntilatoren ... da muss man nix rummurcksen.

und sicher auch mehr als bei Geizhals gelistet ..
 
nen einfacher adapter von usb auf den lüfteranschluss sollte den job auch erledigen. kann man selbst bauen aber gibt es auch fertig zu kaufen.
bei usb läuft das dann doch eh nur mit 5 volt und dann ist jeder lüfter leise genug. bzw. wird ein per pwm geregelter lüfter dann kaum leiser.
alles andere ist total oversized was hier an lösungen vorgeschlagen wird.

edit1:
wenn du den nachts beim schlafen verwenden willst, so ganz ohne andere umgebungsgeräusche dann ist pwm eh nicht so die beste wahl weil da wirst du schnell geräusche der pwm regelelektronik heraus hören.

edit2:
dann doch eher ein potentiometer(auch poti genannt) um zu regeln wenn du wirklich der meinung bist das zu brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das Standard-Gehäuselüfter? Dann laufen die auf 12V und dann würde ich prüfen ob die bei 5V sich überhaupt bewegen, denn mehr gibt USB nicht her.
Wenn er sich überhaupt bewegt, dann wahrscheinlich so langsam, dass da nichts mehr geregelt werden muss.
Dann reicht dir sowas:
https://shop.bohrers.de/usb-stecker-schraubbar.html
 
Zurück
Oben