Verschiedene Bluescreens

DanielINCN

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
35
Hallo,

bekomme andauernd Bluscreens. Manchmal ist es sogar unmöglich den pc zu starten. Folgende Bluescreens bekomme ich:

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
SYSTEM_SERVICE_EXEPTION
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

Kann mir da jemand weiterhelfen?

System:

i7 8700K @5,2 Ghz
16GB Trident Z Ram @3600 Mhz
Asus Rog Strix Z 370-F Gaming
Nvidia GeForce RTX 2080 Ti
Windows 10 auf dem neusten Stand

Mfg,

Daniel
 
Speicher testen und oc von Speicher und cpu rückgängig machen.
 
Nimm Oc raus und schau ob das Problem noch vorhanden ist.
 
Hatte das gleiche auch mal mit verschiedenen BSODs.

Würde wie Dextro schon geschrieben mal mit Memtest86+ den RAM testen und/oder OC zurück nehmen.

Bei mir war nämlich damals ein RAM Riegel defekt und bekam deshalb die unterschiedlichsten Bluescreens.
 
Glaube nicht das es am netzteil liegt versuche das mal mit dem memtest und oc
 
Hi,

OC laesst gruessen?

Wenn OC ja, rueckgaengig machen und weiter sehen.
Wenn OC nein und immer noch, bitte die Minidump in ein 7z-Archiv und hier posten.

Schoene Feiertage!
BFF
 
Ist doch offensichtlich, dass da das OC erstmal der Schuldige ist. Der RAM, was hat der für einen Takt? 3200 Mhz oder? 3200 wäre schon OC für die CPU. Und RAM lässt sich schlecht über seinen eigenen Takt hinaus betreiben.
 
Lau Bluescreenview liegt es an: Ntfs.sys, ntokrnl.exe und WdFilter.sys
Ergänzung ()

Ram hat ein takt von 3600 Mhz
 
Du hast die BOSD's wahrscheinlich seit deinem Übertakten der Hardware nehme ich an. Dann hast du die Verursacher schon gefunden. Das Netzteil, welche3s wir nicht kennen, schließt du ja kategorisch aus. belibt nur dein OC.
Wie schon hier geschrieben wurde, nimm OC Stück für Stück zurück und schau ob die BSOD's weniger werden bzw. weg sind. Bzw. stell Standardeinstellunge im Bios wieder her und takte schritt für Schritt hoch und wenn dasd System instabil wird, war der letzzte OC zu viel.
 
Ja klar.

> Ntfs.sys, ntokrnl.exe und WdFilter.sys

Du weisst was die machen?

Wenn die Kiste von irgendwas wegen "Arbeitsverweigerung" sich in den Keller schickt, kann auch das Windows-System sich beschweren, oder?

Dir ist nicht zu helfen, wenn Du nicht einen minimalen Ansatz machst um die Gruede zu finden. Der erste Grund waere ein OC. Und das macht man einfach mal rueckgaengig und sieht weiter.

BFF
 
BFF schrieb:
Ja klar.

> Ntfs.sys, ntokrnl.exe und WdFilter.sys

Du weisst was die machen?

Wenn die Kiste von irgendwas wegen "Arbeitsverweigerung" sich in den Keller schickt, kann auch das Windows-System sich beschweren, oder?

Dir ist nicht zu helfen, wenn Du nicht einen minimalen Ansatz machst um die Gruede zu finden. Der erste Grund waere ein OC. Und das macht man einfach mal rueckgaengig und sieht weiter.

BFF

Wenn ich wüsste was das macht würde ich nicht fragen oder?!
 
Das sind alles Systemdateien, die durch dienen OC eben nicht mehr stabil laufen.

Dein OC wird die BSOD's verursachen. Nicht jeder 8700K schafft die 5.2GHz stabil wie du siehst.
 
inge70 schrieb:
Du hast die BOSD's wahrscheinlich seit deinem Übertakten der Hardware nehme ich an. Dann hast du die Verursacher schon gefunden. Das Netzteil, welche3s wir nicht kennen, schließt du ja kategorisch aus. belibt nur dein OC.
Wie schon hier geschrieben wurde, nimm OC Stück für Stück zurück und schau ob die BSOD's weniger werden bzw. weg sind. Bzw. stell Standardeinstellunge im Bios wieder her und takte schritt für Schritt hoch und wenn dasd System instabil wird, war der letzzte OC zu viel.

Das oc habe ich seit anfang an drin die bluescreens sind heute erst aufgetaucht. Lasse grad den mem test durchlaufen dannach nehme ich mal den oc von der cpu etwas runter auf 5 ghz das müsste auf jedenfall stabil laufen
 
Hi,

Tippe einfach mal die drei Bezeichnungen in ein Suchfeld einer Suchmaschine Deiner Wahl. ;)
Dann findest Du ganz flott sowas.

ntoskrnl.exe (short for Windows NT operating system kernel), also known as kernel image, provides the kernel and executive layers of the Windows NT kernel space, and is responsible for various system services such as hardware abstraction, process and memory management, thus making it a fundamental part of the system.

Und den schiesst Du u.U. mit OC ab. Sprich, Du killst u.U. das SYSTEM mit Deinem OC.

Ist zufaellig ein WindowsUpdate der letzten Tage gelaufen?
Es wurde einiges Seitens MS gemacht ganz tief im System.

BFF
 
Warum nicht komplett OC rausnehmen?
Probleme durch OC können auch erst nach Wochen/Monate auftreten.
 
Fujiyama schrieb:
Warum nicht komplett OC rausnehmen?
Probleme durch OC können auch erst nach Wochen/Monate auftreten.

Hast recht nehme das ganz raus
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Hi,

Tippe einfach mal die drei Bezeichnungen in ein Suchfeld einer Suchmaschine Deiner Wahl. ;)
Dann findest Du ganz flott sowas.

ntoskrnl.exe (short for Windows NT operating system kernel), also known as kernel image, provides the kernel and executive layers of the Windows NT kernel space, and is responsible for various system services such as hardware abstraction, process and memory management, thus making it a fundamental part of the system.

Und den schiesst Du u.U. mit OC ab. Sprich, Du killst u.U. das SYSTEM mit Deinem OC.

Ist zufaellig ein WindowsUpdate der letzten Tage gelaufen?


BFF
Habe die Ergebnisse hier rein geschrieben und gleichzeitig im internet gesucht wo liegt denn bitte das Problem?! Hast du schlecht geschlafen?
 
Hast du noch was an den Timings oder der Spannung vom RAM gemacht? Die Spannung für die CPU wäre auch noch interessant.
 
Ram ist alles stock. Cpu voltage liegt by 1.4V
Ergänzung ()

Wollte es aber auf 1,35 V runterstellen
 
Zurück
Oben