Videorecorder an Computer anschließen

farnsy

Cadet 4th Year
Registriert
März 2004
Beiträge
73
Hallo,

ich möchte ein paar alte Videokassetten auf DVD kopieren und würd gern wissen wie ich dazu den Videorecorder an den Computer anschließen kann
der Video hat Scart- und AV-Anschlüsse
als Graka hab ich ne Geforce 6800 GT
der Rest wird nicht so wichtig sein.

Wsa für Programme brauch ich denn dann dazu, um Videos auf dem Computer aufzunehmen und dann auf DVD zu brennen?
 
hi ich könnte jetzt vom video aus über nen coax kabel das video abspielen und am pc mit meiner tv karte aufnehmen.

Nur mein problem ist das ich es nur in mono erhalte.

Wegen der Software hab ich keine Ahnug, die ich bei mir auf der cd für die Karte eine hatte, die ist sehr User unfreundlich und breucht ne bessere.
 
Du brauchst erstmal ne Grafikkarte mit TV-In. Ob das deine Karte hat, steht in deiner Bedienungsanleitung.
Ansonsten solltest du dir gleich ne ordentliche Videoschnitt-Karte kaufen.

Als Software tut's ne ganz schnöde Videoschnitt-Software, wie z.B. der Microsoft MovieMaker, der kostenloser Bestandteil von WindowsXP ist.
 
Bombwurzel schrieb:
Du brauchst erstmal ne Grafikkarte mit TV-In. Ob das deine Karte hat, steht in deiner Bedienungsanleitung.
Ansonsten solltest du dir gleich ne ordentliche Videoschnitt-Karte kaufen.

Als Software tut's ne ganz schnöde Videoschnitt-Software, wie z.B. der Microsoft MovieMaker, der kostenloser Bestandteil von WindowsXP ist.

danke erstmal für die antwort
wenn die graka auch einen tv-in an (meistens sind ja tv in und out in einem stecker kombiniert, oder?), erkennt dann der computer automatisch ob der Anschluss ein- oder ausgang ist?

ne Videoschnittkarte kauf ich mir dafür nicht, sind mir dafür zu teuer

das funkioniert tatsächlich mit dem Moviemaker? kann der auch das video dvd-kompatinel komprimieren, also dass ich es in jedem dvd-player abspiele kann?
 
farnsy schrieb:
kann der auch das video dvd-kompatinel komprimieren, also dass ich es in jedem dvd-player abspiele kann?

Natürlich nicht.
Der dazu nötige MPEG2-Codec kostet Lizenzgebühren und ist demnach nicht kostenneutral zu erhalten.

Mit etwas Glück lag deiner Grafikkarte eine Videoschnitt-Software dabei. Nicht selten ist bei solchen Paketen auch der MPEG2-Codec schon mit dabei.

Wenn du als Brennprogramm NERO besitzt, kannst du für einen kleinen Unkostenbeitrag, den Codec als PlugIn erwerben und damit jedes beliebige Videoformat in eine DVD verwandeln.

Wenn deine Grafikkarte einen Videoeingang hat, taucht sie in deiner Software als Aufnahmegerät auf. Der Rest ist einfach.
 
Zurück
Oben