C++ Virenscanner programmieren?

C ultra

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
29
HAllo!
Ich würde gern einen einfachen vierenscanner programmieren !
Ich hatte an C++ gedacht bin aber auch für jede andere besser geignetere Sprache offen!
Könnt ihr helfen??
 
Puh, in wie weit brauchst du Hilfe? Du hast dir keine leichte Aufgabe ausgesucht, muss ich sagen.
 
Mist, Moquai war schneller.
 
Ich würde ja ein buch lesen aber welches ??
ES geht mir hauptsächlich um befehle!
 
:D Um Befehle? Ok, alles klar. :)

Jetzt weiß ich was du meinst, moquai.
 
Jetzt mal im ernst. Wer glaubst Du denn nimmt das für voll ? Du willst den Rechner Deines Lehrers knacken, weisst jedoch nicht wie man zwei Rechner vernetzt (Zusammenfassung Deiner Beiträge bisher) und kommst jetzt damit das Du einen Virenscanner schreiben willst ?
Sofern Du das alles nur einen Hauch ernst meinst würde ich mich erstmal mit Basics auseinandersetzten bevor Du mit so hochtrabenden Ideen kommst.

MfG
 
Graphixx schrieb:
Jetzt mal im ernst. Wer glaubst Du denn nimmt das für voll ? Du willst den Rechner Deines Lehrers knacken, weisst jedoch nicht wie man zwei Rechner vernetzt (Zusammenfassung Deiner Beiträge bisher) und kommst jetzt damit das Du einen Virenscanner schreiben willst ?
Sofern Du das alles nur einen Hauch ernst meinst würde ich mich erstmal mit Basics auseinandersetzten bevor Du mit so hochtrabenden Ideen kommst.

MfG



Es gibt es - leider - immer weiter um sich griefendes Phänomen,
es nennt sich "Trollen".

In dem Sinne erübrigt sich Deine Frage "Wer glaubst Du denn nimmt das für voll?".
Darum gehts garnichts ;)
 
Der Gedanke kam mir auch aber ich hatte noch Hoffnung ;)
 
while(1)

... dann hast du schonmal die systembelastung der Großen Vorbilder *gg*.

Nein mal im Ernst.... was soll das? Es ist sogar einfacher einen Virus zu programmieren als wie einen Scanner....
 
abgesehen davon das Du es bei deinem kenntnisstand von computern sowieso nicht schaffst n virenscanner zu programmieren, würde ich ausserdem davon abraten überhaupt noch eine sekunde zeit zu investieren darüber nachzudenken, da es schlicht weg null sinn macht. oder meinste du baust mal eben nen besseren virenscanner als die weltführenden virenscanner unternehmen, kannst alleine solche datenbanken erstellen und neue viren analysieren?
wenn du programmieren lernen willst fang mit hello world an
 
Zuletzt bearbeitet:
JA ich hab halt meine vorstellung ich weiß das ich hoch greige aber ich habe basics auch wenn nur kleine und ich wil mehr basics ! aber woher und ihr seit auch nicht grad eine große hilfe!
 
Um einen Virenscanner zu schreiben, muss man erstmal wissen was ein Virus ist bzw. was Schadsoftware auszeichnet. Vorteilhaft ist es daher zunächst den umgekehrten Fall zu betrachten, nämlich selbst einmal einige Viren zu schreiben.

Einen einfachen Virenscanner zu schreiben, der nur Dateien auf bestimmte Signaturen untersucht ist nämlich ein Kinderspiel!

Viel schwieriger ist es Heuristiken zu implementieren, bereits aktive Schadsoftware zu erkennen, die womöglich noch komplexe Rootkits verwendet. Da geht es schnell in Richtung Treiberprogrammierung.

Ich schätze aber, der Threadersteller weiß weder was ein Treiber, noch was ein Virus ist, noch kann er in C++ programmieren.
 
im prinzip musst du doch nur eine gewisse bytefolge in dateien suchen. dann hast du schon einen 0815 virenscanner. nun noch alle dateien zusammensuchen lassen, öffnen, durchsuchen, schließen.
 
Ich glaube zwar auch, dass dieser Thread ein Troll ist, möchste aber eine Antwort für den Fall geben, dass ihn jemand mit der Suchfunktion findet.
Den Scanner selbst sollte man in C++ machen. Man müsste aber auch Assembler beherschen. Ich denke, um einen Virenskanner programmieren zu könnnen, sollte man Mindestens 5 Jahre C++ Erfahrung haben uns Assembler Code fließend lesen könne. Dann musst du deinem Programm nur beibringen den Binärcode in Assembler umzuwandeln (was ziemlich einfach ist) und dann eine Datenbank von verdächtigen Befehlskombinationen anlegen.
Mfg Verata
 
Nicht böse sein, aber du bist sicherlich noch sehr jung, falls es kein Trollpost ist.

Bei deinen Ideen die du hier äußerst, kann dir keiner Helfen. Allein mit "Basics" wirst du kein Virenscanner schreiben, oder einen Computer hacken. Und noch mehr "Basics" würden dir dabei nichts nützen. Falls du irgendetwas nicht weiß, frage. Aber bleib realistisch.

Falls du eine Programmiersprache lernen möchtest, frage nach Tipps wo man anfängt. Falls du dich mit Netzwerk etc. auskennen möchtest, mach das selbe. Hier einfach rein zu schreiben, dass man zwar Null Ahnung hat, aber Virenscanner schreiben möchte, wird nur mit Hohn und Unverständnis reagiert. Ganz ehrlich, zu recht.

Keiner wird hier hoch komplexe Aufgaben lösen. Vor allem wirst du sie mit deinen Basics eh nicht verstehen.
Fang also klein an, und überlege dir die Fragen. Vor allem überlege dir deine Möglichkeiten ;)
 
Ist doch gar nicht so schwierig das Ganze:

Code:
if (IsVirus(currFile)) 
  {
     warnUser("Virus found !");
     deleteFile(currFile);
     currFile = getNextFile;
  } 
 else 
  {
     currFile = getNextFile;   
  }
 
Zurück
Oben