Virtueller dritter Monitor

viech

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
125
Ich möchte einen Laptop an einen Beamer anschließend. Mittels dspdfviewer werden auf den Beamer Folien projiziert, auf meinem Notebook-Screen werden Notes angezeigt. Das klappt soweit alles.

Jetzt möchte ich meinen Notebook-Screen splitten, so dass auf der einen Seite die Folien sind, auf der anderen die Notes. Nur die Fenster hin-und herschrieben ist keine Option, Ich muss „virtuell“ drei Monitore verwenden (2 physische, Notebook-Screen soll geteilt werden). Monitor 2 und 3 sind dann gespiegelt (Slides), Monitor 1 nicht (Notes). Klar was ich meine?

Wie bekomme ich das hin?
 
Bei deiner Bitte kann ich dir nur indirekt helfen:
Wenn sich deine "Folien" in eine PowerPoint Präsentation einfügen lassen, kannst du die Präsentation direkt über den Beamer ausgeben und in PowerPoint selbst kann man einstellen, das neben der Präsentation auch die Notizen, die man in der Präsentation gemacht hat angezeigt werden, aber halt nur für einen selbst am Bildschirm, das Publikum sieht lediglich die reine Präsentation.
 
Die Folien sind mit Latex erstellt. Meines Wissens nach geht es nicht, auf einem Monitor Notes und Slides zu haben und auf dem anderen nur Slides
 
Das kann so technisch nicht funktionieren, da deine Grafikkarte nicht aus einer physischen Verbindung 2 machen kann. Theoretisch wäre es machbar, wenn der Monitor intern eine Art Daisy Chaining betreiben könnte, aber von so etwas habe ich noch nicht gehört und auch von keiner Software, die das simulieren kann. Aber ich lasse mich gerne belehren. :)
 
DisplayFusion funktioniert nicht, da dspdfviewer im Vollbildmodus läuft. Da werden die Einstellungen von DisplayFusion überschrieben.

Keine Ahnung was du mit OBS meinst.
 
Zurück
Oben