Von 7870 auf R9 290

MrKr4D

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
62
Hallo zusammen,
bin gerade sehr am verzweifeln. Habe heute nämlich meine Asus R9 290 DCOII bekommen und wollte diese natürlich gleich reinbauen. Da der 13.12 Treiber schon drauf war, sollte es eig keine Probleme geben. Das Ergebnis aber war, dass ich so manche Performanceprobleme hatte. Also dachte ich mir, dass ich mal den 14.1 betapatch drauf hau.
Half leider auch nicht.
Als nächstes überprüfte ich per AMD OverDrive die Taktraten und musste feststellen, dass die beiden Grafikkarten stur auf 300MHz bleiben egal welche Anwendung gestartet wird.

grafikkarte AMD overdrive.png

Ich konnte nicht mal die Taktraten per software ändern.

Was glaubt ihr woran es liegen kann? Würde ein frisches System vlt helfen?

Mein PC:
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz
ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77
64GB ADATA Premier Pro 2.5"
8GB G.Skill NT Series DDR3-1333
Powercolor 7870 PCS+ (diese war vorher drin)
bequiet! straigtpower 600W
WD caviar blue 500GB

MFG
 

Toms

Vice Admiral
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
7.156
300 MHz sind im Desktopbetrieb, sobald du ein Spiel öffnest, sollte die Taktrate steigen
 

WebLobo

Vice Admiral
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
6.680
Treiber deinstallieren incl. RegCleaner

Aktuellesten (Beta-)Treiber drauf ...
 

RiseAgainstx

Vice Admiral
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
6.399
idle ist ein niedriger Takt ja normal, schon mal während dem spielen geloggt?
resette/update mal dein BIOS
 

Powertrip

Ensign
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
206
Ist wohl ein Treiberproblem. Windows neu aufsetzten sollte sicherlich Abhilfe schaffen. Ansonsten Treiber nochmal komplett mit im Internet erhältlichen Tools entfernen und neu aufspielen.
 

Emissary1978

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
853
Sind ja unterschiedliche Karten hätte also an deiner stelle vor dem Umbau auf jeden Fall die alten Treiber deinstalliert.
 

PUNK2018

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
5.416
Ist eig nicht nötig, der Treiber ist für die Karten der gleiche ;-) Aber ab und an gehts dann dochmal schief
 

Edelhamster

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
951
nabend,
bei mir verhielt es sich fast genauso. Wechsel von einer 7870 XT auf eine R9 290x und es gab zwar einen Performancegewinn, dieser viel allerdings recht mager aus.
Abhilfe schuf bei mir die manuelle Installation des net.framework 4.5.1
Bekommste über chip oder microsoft selbst. Grundsätzlich ist net.framework 4.5 bestandteil der AMD-Treiber. Die Installation lief auch jeweils durch, nur net.framework in der genannten Version fehlte danach in meiner Programm-Liste noch immer^^
Möglicherweise in Denkanstoß..

mfg
 

MadDog93

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
946
Natürlich sollte der Treiber bei einer neuen GPU auch immer neu installiert werden. Der alte sollte natürlich vorher deinstalliert werden. Vor dem 14.1 Beta muss!!! der alte Treiber deinstalliert werden, das AMD Uninstall-Tool reicht dazu vollkommen aus, man brauch nicht unbedingt eines von diesen Teiberbereinigungs Tools.
 

MrKr4D

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
62
Saubere Deinstallation des Treibers mit dem Tool und erneute Installation haben nichts gebracht. Die Graka taktet ums verrecken nicht hoch.

.Net.framework 4.5.1 ist installiert.

Wie genau verhält es sich mit dem Bios? Muss ich das Bios der Graka updaten? Gibt es dazu eine Anleitung und muss ich dann noch etwas anderes machen?

Oder empfehlt ihr, dass ich mein PC nochmal formatiere?

EDIT: Rein technisch gesehen müssten die 600W vom Netzteil doch eig reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

SiTcaC

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
664

MrKr4D

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
62
Zitat von Black&White:
Hast du mal die erste Antwort auf deine Frage gelesen und getestet ?...

Hast du mal meinen letzten Beitrag gelesen ...?

EDIT: Hier der Benchmark

Unigine Valley Benchmark 1.0
FPS:
13.5
Score:
564
Min FPS:
4.9
Max FPS:
57.5
System
Platform:
Windows 7 (build 7601, Service Pack 1) 64bit
CPU model:
Intel(R) Core(TM) i5-3570K CPU @ 3.40GHz (3392MHz) x4
GPU model:
AMD Radeon R9 200 Series 13.350.1005.0/Intel(R) HD Graphics 4000 9.17.10.2932 (4095MB) x1
Settings
Render:
Direct3D11
Mode:
1920x1080 8xAA fullscreen
Preset
Extreme HD
Powered by UNIGINE Engine
Unigine Corp. © 2005-2013

Der Takt geht leider nur minimal hoch auf 500 bis 600MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:

SKu

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2012
Beiträge
10.651
Hast du die integrierte Grafikeinheit deiner CPU im BIOS deaktiviert? Wenn nicht -> machen.
Evtl. noch von PCIe 3.0 auf 2.0 umstellen.

Und definitiv Catalyst 13.12 WHQL nutzen, NICHT 14.1 Beta. Der Beta-Treiber ist einfach noch zu sehr im Beta-Stadium. Da muss erst eine neue Version erscheinen.

btw: Du hast eine K-CPU aber einen H-Chipsatz. Das macht keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrKr4D

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
62
Zitat von SKu:
Hast du die integrierte Grafikeinheit deiner CPU im BIOS deaktiviert? Wenn nicht -> machen.
Evtl. noch von PCIe 3.0 auf 2.0 umstellen.

Und definitiv Catalyst 13.12 WHQL nutzen, NICHT 14.1 Beta. Der Beta-Treiber ist einfach noch zu sehr im Beta-Stadium. Da muss erst eine neue Version erscheinen.

Danke für den Hinweis, aber wie geht das?

@frainer: Nein, habe ich nicht ...
 

MadDog93

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
946
An deinem Mainboard sind mehrere Video-Ausgänge. Einige sollten sich in der nähe der USB, Audio-Anschlüsse etc. befinden. Diese sind die der Intel GPU.

meisten befinden sich darunter senkrecht dazu mehrere Slots, welche in diesem Fall mit deiner GPU belegt sind, an diese Ausgänge muss der Monitor.

Nachdem du den Monitor dort angeschlossen hast, deaktivierst du die iGPU im Bios.
Dazu startest du das Bios, indem du direkt nach dem Anschalten in vielen Fällen F2 drückst.
Und suchst die entsprechende Einstellung.
Die Anleitung deines Mainboards wird dir dabei weiterhelfen.
Dort steht auch drin wie du ins Bios kommst.
 

MrKr4D

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
62
Habe Win7 frisch aufgesetzt und eine Reihe von Tests mit 13.12 versucht:

Unigin Valley mit iGPU - keine Besserung
Unigin Valley ohne GPU - keine Besserung
Unigin Valley mit GPUTweak - Takt bleibt gleich
Grafikkarte auf anderen PCIe-Slot - keine Besserung

Ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun soll, nicht mal meine alte Grafikkarte taktet mehr hoch...
 
Top