Während Betrieb auf CLEAR CMOS gedrückt.

RealPip

Newbie
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1
Hey zusammen

Ich habe einen Acer Predator Orion 5000.

Ich habe während der PC am laufen war auf der Rückseite ausversehen auf CLEAR CMOS gedrückt. Danach ist er direkt heruntergefahren und ich konnte den PC nicht mehr starten.

Wurde das Betriebssystem zurückgesetzt?
Kann man das noch verhindern?
Wieso kann ich den PC nicht mehr starten? (Wenn ich den Startknopf drücke passiert einfach garnichts.)

Ich brauche eure Hilfe und würde gerne wissen, was das Problem ist/was ich machen muss.

Danke.
 

Millkaa

Commander
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
2.847
https://www.computerbase.de/forum/threads/clear-cmos-knopf-erklaerung.1219784/

Da steht ein bisschen was drin. Am besten schaust du mal im Handbuch.
Ansonsten wie die Vorredner sagen komplett vom Netz, warten Clear CMOS erneut drücken und dann schauen.
Ggf. beim Hersteller nachfragen was genau geändert wurde im Bios im Vergleich zum Werkszustand. Das müsste der Hersteller ja wissen, wenn er Fertig PCs verkloppt.
 
M

Mac_Fly

Gast
Zitat von RealPip:
Ich habe während der PC am laufen war auf der Rückseite ausversehen auf CLEAR CMOS gedrückt. Danach ist er direkt heruntergefahren und ich konnte den PC nicht mehr starten.
Heruntergefahren? Eher einfach ausgegangen, denke ich. Ist aber erstmal wurscht.
Zitat von RealPip:
nein.
Zitat von RealPip:
Das, was Du im Bios/Uefi einstellen kannst, wird im cmos gespeichert. Und das haste gelöscht. Ist erstmal nicht soo tragisch. Kann man "alles" wieder einstellen, wenn man weiss, was, ist das wirklich pillepalle und in zwei Minuten erledigt. Das kriegen wir hier durchgekaut..behaupte ich mal.
Zitat von RealPip:
Wieso kann ich den PC nicht mehr starten? (Wenn ich den Startknopf drücke passiert einfach garnichts.)
^Das ist allerdings nicht normal. Das CMOS löscht man meistens (es gibt oder gab zumindest mal Ausnahmen) aber auch nicht im Betrieb, sondern wenn die Kiste aus ist. Hol das vielleicht nochmal nach. Also stromlos machen, ruhig komplett incl. Netzstecker ziehen, Knöpfchen nochmal drücken, diesmal absichtlich und gründlich, ruhig ne sekunde halten.. und dann schau nochmal, ob Dein Rechner wieder anspringt. Falls nicht ist das erstmal scheisse, dann wird da irgendwann per Null-Methode bei raus kommen, daß Netzteil oder Board was abgekriegt haben. (In diesem Fall würde ich dann eher mit dem Finger aufs Board zeigen) und Du müsstest Dich mit RMA, etc beschäftigen, falls da noch Garantie drauf sein sollte..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d

RUSTIK

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2018
Beiträge
560
Vielleicht mal im Handbuch vom Mainboard nachlesen.
Wenn der Button nur die Spannungsversorgung einer Batterie zur Pufferung unterbricht ist das verhalten schon ein wenig komisch.
 
Top