WaKü AM3+GTX260

RobaL

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
598
Ich habe nun endlich meine erste Wasserkühlung zusammengestellt - aquatuning.at. Ich hab mich da im großen und ganzen an die Mid-Range Empfehlung gehalten. Als Lüfter für die Radiatoren kommen Scythe Slip Stream zum Einsatz da ich mit der Lautstärke gute Erfahrungen gemacht habe. Der 1x120mm bekommt einen 800rpm, der 2x120mm jeweils 500rpm.

Zu meinem System:
- AMD Phenom II X4 955 BE (3,4GHz) (später AMD Phenom II X6 1090T)
- Gigabyte GTX 260 (später zusätzlich ATI HD 5870)

Zu dem ganzen hab ich noch folgende Fragen:
1. Passen die Anschraubtülle, Schlauch & Komponenten zusammen? Leider verliere ich da den Überblick zu Gewinde, Schlauch, Anschlüsse.

2. Die Pumpe + AGB sind ganz unten montiert. Sollte der AGB nicht eigentlich eher oben oder mittig positioniert sein oder ist das egal? Ergeben sich durch die Montage unten Probleme mit dem befüllen?

3. Reichen die Radiatoren um dann zusätzlich zur GTX260 noch eine HD5870 zu kühlen?

4. Passt der Kühler auf meine Grafikkarte? Ich hab da schon im Hardwareluxx-Forum nachgeschaut und meines Erachtens nach sollte es ja passen. Eine Bestätigung wäre super :)

5. Da ich sehr langsame Lüfter verwende bin ich für Vorschläge zu anderen Radiatoren offen.




Vielen Dank schon mal!!
 

Anhänge

  • lian li gehause.jpg
    lian li gehause.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 174
  • wasserkuehlung_v1.jpg
    wasserkuehlung_v1.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet: (Korb aktualisiert)
Hi,
danke erstmal.

  • 2x120mm werden doch für CPU + 2xGPU nicht reichen?
  • Die Pumpe würde ich gerne beibehalten, brauche keine USB-Schnick-Schnack und habe keinen 5,25" Schacht frei für AGB. Brauch ich die Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für die HPPS?
  • Schlauch notiert, danke
  • Knickschutz werde ich für 1-2 Stellen brauchen weil es dort wirklich eng wird, den Rest lösch ich raus
  • Lüfter behalte ich bei da ich diese jetzt schon verbaut habe - deine sind auch 140mm?
 
Das sind 2 140er. Die sind gleichzusetzen mit einem 360er.

Die Pumpe würde ich gerne beibehalten, brauche keine USB-Schnick-Schnack und habe keinen 5,25" Schacht frei für AGB. Brauch ich die Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für die HPPS?
Meine Pumpe kostet gleich viel und kann mehr. Wieso Also auf Funktionen verzichten, wenn man das selbe bezahlt? Den Auslassadapter brauchst du.

Meine sind 140er. Die besten, die ich bisher gekauft habe.
 
Alles klar, ich habe im Deckel oben aber nur Platz für 120mm Lüfter, d.h. ich kann kein 280er Radiator montieren. Möchte auch keine Extra Löcher für die Befestigung oben montieren.

Gibt es einen Grund wieso du 11/8 und nicht 10/8 Schlauch verwendest?

Cheers!
 
Alles klar, ich habe im Deckel oben aber nur Platz für 120mm Lüfter, d.h. ich kann kein 280er Radiator montieren. Möchte auch keine Extra Löcher für die Befestigung oben montieren.
Wenn du exra Bohrungen anfertigst, sparst du aber eine Menge Geld. (Radi und Lüfter)

Gibt es einen Grund wieso du 11/8 und nicht 10/8 Schlauch verwendest?
11/8 knickt nicht so schnell. Eigentlich nutze ich persönlich nur 16/10. Damit hat man gar keine Knickprobleme.
 
Hi,
eine kurze Frage zu einem Wasserkühler für die GTX260. Ich finde das passt hier am besten rein.
Passt dieser Kühler auf meine XFX GTX260 ('alte normale' also mit 192 Shader ; keine Special Version) wegen spezifischen Design ???

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ich würde eher einen Watercool Kühler nehmen, da man diese mit Glück auf die nächste Karte umrüsten kann.
 
Ok nice , danke. Aber was meinen die denn mit spezifischen Design und warum hat meine das, wenn sie doch eigentlich (?) Referenzdesign ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei Layouts, eines von den ersten GTX Karten und eines von denen mit mehr Shadern.
 
Genau und ich hab ja noch die alte mit 192 Shadern und der Wasserkühler passt nur für 'spezifische' Layouts der GTX260 (darunter verstehe ich die Versionen danach mit 216 Shadern), d.h. es dürfte doch eigentlich nicht passen.
 
Ist eigentlich eindeutig.Der Kühler ist für Karten mit dem G200b.Passt also nicht.
Es gab,abgesehen von Änderungen die einzelne Hersteller wie z.B. Gainward gemacht haben,drei verschiedene Grundlayouts.
 
Für deine Karte passt also der Watercool Kühler.
 
Der Watercool hat den besseren Durchflusswert und kühlt besser.
 
Kann mir vielleicht jemand noch mit den offenen Fragen helfen:

1. Die Pumpe + AGB sind ganz unten montiert. Ergeben sich durch die Montage Probleme mit dem befüllen bzw. entlüften?

2. Reichen die Radiatoren um einen 955 BE, GTX260 noch eine HD5870 zu kühlen? Betrieb immer unter Vollast (BOINC Computing)? Oder sollte ich zwischen 240-Radiator und AGB noch einen 240-Radiator vorne montieren?
 
1. nein

2. ja.
 
Danke :D
 
Boinc
 
Zurück
Oben