Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wann und wie oft lest ihr Bücher ?!
- Ersteller hKing
- Erstellt am
Lil Moo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.301
mehrfach gescheitert...sonst könnt ich auch nicht sagen, dass sie mich langweilen,wegal welches, in der grundschule harry potter versucht, nach dem 3. teil in der mitte abgebrochen, verschiedene angeblich "gute" bücher evrsucht,ohne erfolg. es weckt in mir nicht den reiz zu erfahren,wie es ausgeht. in filmen etc. ist das ganz anders.
moneymaker4ever
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.171
Wieso? Hab ich in der Grundschule auch gemacht... allerdings bis zum Ende durchgehalten 
Ich persönlich lese sehr gerne, auch oft in Englisch. Als letztes hab ich (mal wieder) Fear and Loathing in Las Vegas in Englisch gelesen, nach einer Nacht war ich durch (und müde am nächsten Tag...).
Und wenn gute Bücher verfilmt werden, bin ich immer traurig, zuerst den Film gesehen zu haben und dann das Buch gelesen (in der Reihenfolge ist es bei mir immer) - bestes Bsp Harry Potter, wenn man die Bücher kennt, sinnt besonders die Filme 3-6 einfach nur grottig. Wie man die Story bloß so versauen konnte

Ich persönlich lese sehr gerne, auch oft in Englisch. Als letztes hab ich (mal wieder) Fear and Loathing in Las Vegas in Englisch gelesen, nach einer Nacht war ich durch (und müde am nächsten Tag...).
Und wenn gute Bücher verfilmt werden, bin ich immer traurig, zuerst den Film gesehen zu haben und dann das Buch gelesen (in der Reihenfolge ist es bei mir immer) - bestes Bsp Harry Potter, wenn man die Bücher kennt, sinnt besonders die Filme 3-6 einfach nur grottig. Wie man die Story bloß so versauen konnte

Prom07
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.065
Sooo ganz ehrlich - ich brauche zu lesen :-) Abends ein paar Seiten helfen mir immer mich noch mal zu lösen und den vergangenen Tag hinter mir zu lassen um dann mit einem freien Kopf ins Kissen zu sinken : )
Dabei ist es eignetlich ziemlich egal ^^ können auch unter Umständen Sachbücher sein
Aber meine absolute Empfehlung an Euch ist nach wie vor John Irving, vorzugsweise "die wilde geschichte vom wassertrinker" oder "Garp und wie er die Welt sah" - Tolle Bücher =)
Dabei ist es eignetlich ziemlich egal ^^ können auch unter Umständen Sachbücher sein

Aber meine absolute Empfehlung an Euch ist nach wie vor John Irving, vorzugsweise "die wilde geschichte vom wassertrinker" oder "Garp und wie er die Welt sah" - Tolle Bücher =)
lufkin
Admiral
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 9.442
@Lil Moo
Kann ja noch kommen.
Ich hab selbst erst mit etwa 20 angefangen zu lesen.
Vorher hab ich nie Bücher gelesen (außer für die Schule), nur Zeitschriften.
Dann kam der erste HdR Teil in die Kinos und ich wollte wissen wies weiter geht.
Ich kannte zwar das WDR Hörspiel, wollte dann aber die "ungekürzte" Version.
Seit dem lese ich Bücher, und hab immer mindestesn eins in der Mache (aktuell vier
)
Kann ja noch kommen.
Ich hab selbst erst mit etwa 20 angefangen zu lesen.
Vorher hab ich nie Bücher gelesen (außer für die Schule), nur Zeitschriften.
Dann kam der erste HdR Teil in die Kinos und ich wollte wissen wies weiter geht.
Ich kannte zwar das WDR Hörspiel, wollte dann aber die "ungekürzte" Version.
Seit dem lese ich Bücher, und hab immer mindestesn eins in der Mache (aktuell vier

- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.143
So, mich hat in der letzten Zeit lesen auch nicht angesprochen, hatte zu viel zu tun und auch studienbedingt immer irgendwas zu lesen. Da wollt ich nicht auch noch den Abend mit lesen verbringen.
Lil Moo kann ich gut verstehen, ich hab auch schon Bücher gekauft aufgrudn von Rezensionen, wo sich nachträglich rausgestellt hat, dass sie eigentlich (meiner Meinung nach ) strunzlangweilig sind. Letztes Beispiel wäre da von Max Brooks: Operation Z - "Wer länger lebt ist später tot". Das Buch ansich war für mich recht unflüssig zu lesen und durch den "Doku-Stil" sehr unspannend - kurz: Ich hab nach der Hälfte entnervt das Buch weggelegt.
Momentan spiele ich wieder "The Witcher" und dadurch hab ich mich nun endlich dazu durchgerungen, einmal den ersten Band der Geschichten um den Hexer zu kaufen, da bin ich schon sehr gespannt was mich da erwartet. Für den Anfang zumindest nicht schlecht, nicht zu kurz aber auch nicht zu lang und die Geschichte interessiert mich sowieso!
Ist aber bei mir schon lustig, früher kam lesen für mich nicht in Frage weil ich viel am PC saß, heute sitze ich meistens am PC und weiß nicht was ich tun soll, weil dann in dem Moment keine Lust auf irgendein Spiel da ist.
Und das TV-Programm ist ja wirklich für die Tonne...
Lil Moo kann ich gut verstehen, ich hab auch schon Bücher gekauft aufgrudn von Rezensionen, wo sich nachträglich rausgestellt hat, dass sie eigentlich (meiner Meinung nach ) strunzlangweilig sind. Letztes Beispiel wäre da von Max Brooks: Operation Z - "Wer länger lebt ist später tot". Das Buch ansich war für mich recht unflüssig zu lesen und durch den "Doku-Stil" sehr unspannend - kurz: Ich hab nach der Hälfte entnervt das Buch weggelegt.
Momentan spiele ich wieder "The Witcher" und dadurch hab ich mich nun endlich dazu durchgerungen, einmal den ersten Band der Geschichten um den Hexer zu kaufen, da bin ich schon sehr gespannt was mich da erwartet. Für den Anfang zumindest nicht schlecht, nicht zu kurz aber auch nicht zu lang und die Geschichte interessiert mich sowieso!
Ist aber bei mir schon lustig, früher kam lesen für mich nicht in Frage weil ich viel am PC saß, heute sitze ich meistens am PC und weiß nicht was ich tun soll, weil dann in dem Moment keine Lust auf irgendein Spiel da ist.
Und das TV-Programm ist ja wirklich für die Tonne...
Karre
Retro-PC Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.529
meine erfahrung mit leuten die nicht / wenig lesen, ist das die dann auch immer erst mal in foren / spielen usw. fragen, anstatt kreativ zu werden oder gar die lösung selber suchen ...
ob das wie im cb forum die "dümmsten" fragen zu hard / software sind die google in 0zeit ausspuckt o.ä. .. :/
oder in spielen andere fragen wie was wo gelöst wird, weil se die hinweise nicht lesen -.-
ob das wie im cb forum die "dümmsten" fragen zu hard / software sind die google in 0zeit ausspuckt o.ä. .. :/
oder in spielen andere fragen wie was wo gelöst wird, weil se die hinweise nicht lesen -.-
Shader
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.957
lufkin schrieb:Ich hab nur Taschenbücher (Softcover) und die haben alle nen Klappentext.
Der ist nicht immer hinten drauf aber irgendwo findet sich immer ne kurze Beschreibung des Inhalts.
Neuerdings leider nicht mehr bei allen Taschenbüchern, ist zumindest meine Erfahrung.
Ich hatte von dem indischen Autor seine beiden Werke im Handel durchgeblättert, der Klappentext fand sich nicht.
Lil Moo schrieb:mehrfach gescheitert...sonst könnt ich auch nicht sagen, dass sie mich langweilen,wegal welches, in der grundschule harry potter versucht, nach dem 3. teil in der mitte abgebrochen, verschiedene angeblich "gute" bücher evrsucht,ohne erfolg. es weckt in mir nicht den reiz zu erfahren,wie es ausgeht. in filmen etc. ist das ganz anders.
Ich würde einfach sagen du hast es mit den falschen Büchern versucht.
Es ist aber wirklich verdammt schwierig seine Kategorie und den Stil zu finden der einem zusagt.
Da hilft nur probieren. "Beststeller" oder gelobte Bücher müssen einem nicht immer gefallen. Ich hab zu Hause auch ein paar stehen die mich sehr enttäuscht haben - obwohl sie "gut" waren.
Andererseits muss man sich teilweise bei bestimmten Büchern "reinhängen" - so wie es bei mir mit den Discworld (Scheibenwelt) Romanen von Terry Pratchett, die mir anfangs nicht so toll zugesagt hatten. Das lag aber daran das ich damit begonnen hatte als mein Englisch noch nicht soo fit für die sprachlichen Eigenheiten von Discworld waren, mitterweile finde ich viele Discworld-Bücher spitze.
Was auch noch probiert werden kann sind Jugendbücher, die können einem helfen sich in der Bücherwelt zurechtzufinden. Ich lese z.B. gerne "The Hobbit" - klar ist es weniger Anspruchsvoll aber trotzdem toll.
Und "Nation" von Terry-Pratchett ist auch ein Jugendbuch, hat mir auch gefallen.
Zuletzt bearbeitet:
D
DonMasterChief
Gast
Lil Moo schrieb:mehrfach gescheitert...sonst könnt ich auch nicht sagen, dass sie mich langweilen,wegal welches, in der grundschule harry potter versucht, nach dem 3. teil in der mitte abgebrochen, verschiedene angeblich "gute" bücher evrsucht,ohne erfolg. es weckt in mir nicht den reiz zu erfahren,wie es ausgeht. in filmen etc. ist das ganz anders.
Wenn ich das immer lese - gute Bücher.
Wer entscheidet ob ein Buch gut oder schlecht ist? Schließlich hat jeder ein anderes Leseverhältnis und mag auch mal "schlechte" Bücher.
Filmtipps - ja
Büchertipps - nein
da!mon schrieb:ich muss sagen, obwohl ich Tintenherz, Titentod und Tintenblut in recht kurzer zeit durch hatte (ich lese unregelmäßig, meistens bei irgendwelchen amtsgängen, wartezeiten oder wenn ich zuhause nichts besseres zu tun habe, wie die zeit halt passt), habe ich aktuell meinen meister in Nietzsches Also sprach Zarathustra gefunden
es würde ich in dem zusammenhang auch mal interessieren, ob ihr nur "romane, sci-fi etc." lest, oder ob bei einem von euch auch mal schwere literatur zu finden ist (Goethe, Lessing, Schiller, Nietzsche... um nur mal die großen deutschen zu nennen)?
Ich habe gestern 2 neue Bücher erhalten. Eines davon Ist "Friedrich Nietsche - Gesammelte Werke"... Nietzsche ist mir sehr sympatisch und mir wurde auch shcon öfters gesagt das er zu mir passt ;-)
Ich lese keine Romane oder Abentuererbücher.
Eigtl nur Fachliteratur. Historische Sachen... etc. Zur Zeit lese ich noch "Im Schatten der schwarzen Sonne" Da geht es um die kranken okkulten und esoterischen Ansichten nazistischer Leute.
Ich lese unregelmäßig, muss ich sagen. Mal ein Tag garnicht, dann mal 10 Seiten und dann mal bis zu 30 Seiten... Ich stress mich damit aber auch nicht, unbdeingt ein Buch in 2 Wochen durch haben zu müssen.
Chefkoch
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 15.426
Bin als Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit (am Tag etwa 1,5 Std.) "Dauerleser".
Ich beschränke mich dabei allerdings nicht nur auf Bücher. Zwischendurch streue ich auch mal gern einen Focus oder Spiegel ein.
Aktuell fesselt mich (mal wieder) ein Scheibenwelt-Roman von Pratchett
Ich beschränke mich dabei allerdings nicht nur auf Bücher. Zwischendurch streue ich auch mal gern einen Focus oder Spiegel ein.
Aktuell fesselt mich (mal wieder) ein Scheibenwelt-Roman von Pratchett

darkarchon
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.429
Wenn ich lese, lese ich sehr schnell und sehr viel. Ein Buch von 500-600 Seiten verschlinge ich idR an 2-3 Abenden, wobei ich pro Abend vielleicht eine oder zwei Stunden lese, bevor meine Augen zu Muede werden und ich einschlafe. Den 4. Teil von Harry Potter hab ich an einem Abend komplett verschlungen.
Momentan setzts etwas aus, da ich mir in letzter Zeit keine neuen Buecher mehr gekauft habe. Muesste ich aber mal wieder tun; am Meisten reizen mich die Battletech-Taschenbuecher, da ich ein grosser Fan von Mecha-Science-Fiction bin. Mal sehen was ich mir als naechstes vornehme
Momentan setzts etwas aus, da ich mir in letzter Zeit keine neuen Buecher mehr gekauft habe. Muesste ich aber mal wieder tun; am Meisten reizen mich die Battletech-Taschenbuecher, da ich ein grosser Fan von Mecha-Science-Fiction bin. Mal sehen was ich mir als naechstes vornehme

blackraven
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.291
Nie, ausser eine Kochbuch.
Iced_Razor
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 52
ich lese immer wenn ich zeit habe. seit der ausbildung aufgrund der zeit aber weniger geworden, musste ich mal so feststellen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 4.034
- Antworten
- 2.065
- Aufrufe
- 320.886