Warum kein TV in 3840x2160 ?

Lucas Lehmer

Ensign
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
233
Hallo.
Große Computer Monitore in 3840x2160 sind noch sehr sehr teuer. Warum kein 40 Zoll TV in 3840x2160 ? Erklärt das bitte einen unwissenden.. worin liegt der große Nachteil eines TV's ? Zocken tue ich jetzt hauptsächlich eine Billard Simulation und eher seltener Simracing. Ansonsten bin ich normaler Internet user (surfen, youtube, etwas Bildbearbeitung, etwas Videobearbeitung)
 
Es gibt keinen Grund dagegen, wenn man vom Preis absieht. Die Meisten hier heulen nur gerne die Foren voll, weil es deren Hobby ist.
Du musst dir allerdings im Klaren sein, dass es so gut wie keine Filme für diese Auflösung gibt, weshalb alles interpoliert wird.
Ansonsten ist so eine Auflösung super, weil dadurch das Bild im Monitorbetrieb oder beim Surfen schärfer ist.

Und Bildbearbeitung ist die größte Stärke von hohen Auflösungen, weshalb ich auch einen 30 Zoller mit 2560x1600 bereits vor 7 Jahren gekauft habe und bis heute nutze.
Ob die Farben allerdings gut genug für Photoshop sind, ist eine andere Sache und musst du vorher selbst prüfen, wenn dies ein wichtiger Punkt für sich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogut wie keine Filme? Gibt es überhaupt einen Film in dieser Auflösung, von ein paar Demos mal abgesehen?
 
Inputlags (je nach dem was man darunter versteht, weil jede Seite was anderes damit meint und es manchmal mit anderen "Lags" vermischt und vertauscht) gibt es genauso auch bei 60 Hz und hängt nicht einfach nur von der Auflösung ab.
Vorsicht mit Halbwissen...
 
Zitat von Micha49:
Sogut wie keine Filme? Gibt es überhaupt einen Film in dieser Auflösung, von ein paar Demos mal abgesehen?

Ich schätze die Erotik-Industrie dürfte da, wie bei HD und 3D, wieder der Vorreiter sein. (Diese Meldungen kamen zumindest immer aus dieser Richtung zur damaligen HD und 3D Einführung).

Ansosnten ist das, wie bereits gesagt, meistens der Inputlag und Frequenz die entscheidend sind.
 
Die meisten aktuellen Filme werden in 2k oder höher produziert. Die Bluray-Vorgaben sehen so hohe Auflösungen aber aktuell soweit ich weiß nicht vor. Also gehts nur über Netz.
Das bedeutet aber auch, wenn die TV Basis geschaffen ist, wird es auch relativ schnell Material geben..
 
Es spricht ja kaum was dagegen. Allerdings ist ein Monitor (da gibts ja auch 40" und grösser) etwas handlicher im Betrieb

Pro Monitor:

Handling (bezüglich Menü, keine Fernbedienung nötig)
Farbtreue, Farbraum
keine Bildverbesserer (800 pseudo Hz)
Anschlüsse (DP, DVI)
...
 
Kurz und knapp:
- kein/kaum Material (von Photoshop und paar anderen Anwendungen abgesehen)
- HDMI 2.0 Notwendig für 60 FPS, ansonsten wird mit 24 FPS und geringerem Farbraum getrickst
- teuer
 
Inputlag wird imho gerne überbewertet. Manche User scheinen erst zocken zu können, seitdem es 144hz-Monitore gibt weil "alles andere einfach schwammig ist!". Wenn man sich dran gewöhnt geht vieles.
 
Zurück
Top