Wasserkühlung für Sockel AM2

Stip

Ensign
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
149
Hi
Ich suche eine günstige(max150€) Wasserkühlung für ein Sockel AM2 Board.
Sie sollte einfach einzubauen sein.



MfG Stip
 

-=BlackBoXX=-

Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
2.293
Hallo,

Naja wenn es echt nicht mehr als 150€ sein dürfen, dann kann man dir eigentlich nur Wasserkühlungssets von Thermaltake empfehlen ...

"Big Water" heißt die Serie von Thermaltake ...

Ich persönlich kann sie nicht empfehlen, aber für wenn man nicht mehr ausgeben kann, sicherlich die beste Wahl ... ;)

Lg BlackBoXX :D
 

KmW_Team

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
256

Anhänge

  • Wakü Vorschlag.JPG
    Wakü Vorschlag.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 383

Stip

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
149
Zitat von -=BlackBoXX=-:
Hallo,

Naja wenn es echt nicht mehr als 150€ sein dürfen, dann kann man dir eigentlich nur Wasserkühlungssets von Thermaltake empfehlen ...

"Big Water" heißt die Serie von Thermaltake ...

Ich persönlich kann sie nicht empfehlen, aber für wenn man nicht mehr ausgeben kann, sicherlich die beste Wahl ... ;)

Lg BlackBoXX :D

Eine Bigwater SE habe ich heute mittag bei meiner Frau eingebaut hat ne stunde gedauert.
Aber das entlüften rund 5 Stunden :(

Deshalb keine Thermaltake :) bin davon geheilt :):)
 

Stip

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
149
Zitat von LoSmile:
Wäre mein günstiger Vorschlag einer Wasserkühlung:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p439_240er-Komplettset--Eheim-Plexi-.html

Für den Radiator sollte man im case Deckel nen Loch machen oder du hast hinten, bzw. vorne 2x 120er Lüfterplätze im Case wo man den Radiator dann montieren könnte.
Bisschen arbeit wäre also von nöten.

Gruß


Danke für den Vorschlag.

Was ist der unterschied zwischen dem 240er Set und dem 12er Set? Habe leider nur begrenzt Platz an meinem Tower( http://www.compucase.de/produkte/gehaeuse/miditower/6c29.php)

Gruss Stip
 

KmW_Team

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
256
Der 240er ist einfach um einiges Leistungsstärker.

Mit dem 240er Set, könntest du später noch z.B. die Grafikkarte mit kühlen.
Der 240er Radiator sollte aber auch oben in dein Gehäuse passen.

Schau mal ob du diese Abmaße im Tower als Platz hättest: (L x B x H): 273x122x45mm

Gruß
 

NaTaS77

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
1.253
ich würde an deiner stelle selber ein set zusammenstellen






der cpu kühler ist der beste den du für das geld haben kannst und ein 360 radi kannst du nehmen wen du später übertakten willst sonst würde ich die lüfter nehmen die sind so leise das man die nicht hört ....habe ich selber!

ich würde an deiner stelle was mehr rein legen und mir selber ein set bauen....und bei http://www.aquatuning.de bist du gold richtig ...die haben auch ein super support!!!

wichtig ist das du eine pumpe nimmst die leise ist die meisten haben genug power!!!


und lüfter die leise sind ...und hol dir am besten eine lüftersteuerung direckt mit:evillol:
 
Werbebanner
Top