Welche Distribution unterstützt alle meine PC-Komponenten?

Dingels

Ensign
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
174
Hallöchen,

zuallererst: ich bin ein völliger Linux-Noob. :D

Da mir die immer schlimmer werdenden Einschränkungen von Windows (Vista) immer mehr auf den Sack gehen, möchte ich mir mal Linux zu Gemüte führen. Allerdings gibt es da ja sehr viele Distributionen von unterschiedlichen Firmen und welche da am besten ist für mich als Anfänger weiß ich nicht.

Vor ein paar Jahren hab ich mir schonmal eine Distribution installiert, ich glaub die war von SUSE, allerdings hab ich die nach kurzer Zeit verärgert wieder deinstalliert, weil einige Komponenten in meinem Rechner nicht unterstützt wurden.

Deshalb meine Frage:
Gibt es eine Distribution, die (möglichst alle) meine(r) PC-Komponenten unterstützt?

Hier meine Konfiguration:

Mainboard: Asus M2N-E Sockel AM2
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ Windsor-Kern
Grafikkarte: Nvidia GeForce 7600GT
Audio: Creative Labs Soundblaster X-Fi XtremeMusic
Arbeitsspeicher: 1GB RAM
Scanner: Hewlett Packard Scanjet 3570c
Drucker: Canon i850
Internet: WLAN über Siemens Gigaset SE515-Router und Siemens Gigaset USB Adapter 54


Besonders beim Internet bin ich besorgt. Untersützt Linux heutzutage WLAN?

Hoffe, dass ihr Linux-Experten mir helfen könnt. VIELEN DANK im voraus. :)


Gruß,
Dingels
 
Also:
-deine Soundkarte wird von keiner Distribution (vollständig) unterstützt (bin mir aber noch leicht unsicher, es gibt wohl Probleme mit Creative Labs)
-deinen Drucker kannst du mal bei LinuxPrinting.org suchen.

und zu guter letzt kann ich ich dir nur den Rat geben, dir mal ne Live-CD zu saugen. Z.B. Ubuntu, Suse, Kanotix ...

(Linuxexperte bin ich aber nicht ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von honkitonk:
Also:
-deine Soundkarte wird von keiner Distribution (vollständig) unterstützt (bin mir aber noch leicht unsicher, es gibt wohl Probleme mit Creative Labs)
-deinen Drucker kannst du mal bei LinuxPrinting.org suchen.

und zu guter letzt kann ich ich dir nur den Rat geben, dir mal ne Live-CD zu saugen. Z.B. Ubuntu, Suse, Kanotix ...

Hallo honkitonk,

danke für deine schnelle Antwort. Ich hab mal bei dieser besagten Seite vorbeigeschaut. Für meinen Drucker gibt es ein Treiberpaket. Schonmal ein gutes Zeichen. ;)

Eine Live-CD ist doch eine Linuxversion, die komplett von einer CD/DVD läuft, richtig? Soll ich damit testen, ob sämtliche Komponenten unterstützt werden? Und falls ja, werden die dann auch von der normalen Version unterstützt, die man auf der HDD installiert?


Gruß,
Dingels
 
genau das ist der Sinn einer Linux Live CD/DVD.

Zum WLan:
Das Gigaset ist selbst ein Linux Router:
http://linuxwiki.de/LinuxWireless

Ansonsten mit dem Chipsatz hier nachschauen:
http://madwifi.org/wiki/Compatibility

Wenn gar nichts geht, dann kann man mit den Windows Treibern über ndisWrapper die Sache ans Laufen bringen.
http://ndiswrapper.sourceforge.net/mediawiki/index.php/List#S
Da ist er jedenfalls dabei

Hier gibt es noch ein gutes Tutorial:
http://www.ploenerseite.de/33.0.html

Zum Scanner:
http://www.sane-project.org/cgi-bin/driver.pl?manu=&model=3570c&bus=any&v=&p=
sieht also gut aus.

Grafikkarte:
Da gibt es von nVidia gute Treiber, auch für 3D.
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia-geforce-treiber/

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
übrigens ums dir ein bisschen schmackhafter zu machen:
Hier kannst mal nen kurzes Video sehen, was mit Linux (Ubuntu Distribution), ein paar Paketen und den neuen Nvidiatreibern möglich ist.
Aber wie ich schon erwähnt habe, kriegst du sicherlich Probleme mit deiner Soundkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top