Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Karte ist besser?
- Ersteller des Themas ironkrutt
- Erstellungsdatum
IRID1UM
Commodore
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 4.591
sind beide nicht der rede wert, aber da die voodoo schon uralt ist, kann die fx eigentlich fast nur schneller sein. kaufen würde ich sie aber nicht, weil die ist ihr geld nicht wert. da würde ich eher zu einer geforce 4 TI greifen.
mfg
IRID1UM
mfg
IRID1UM
- Dabei seit
- Dez. 2002
- Beiträge
- 919
Also die Karte wäre für einen Kollegen von mir, dem habe ich nen älteren PC zusammen gebaut, bestehend aus einem Athlon Slot Prozessor mit 550Mhz und 3xxMB Ram mit einer Voodoo3 2000 Grafikkarte.
Die Geforce FX5200LP würde ich umsonst bekommen, habe ich auch schon hier liegen. Jetzt weiss ich nur nicht genau ob sich das lohnen würde die FX gegen die Voodoo zu tauschen von der performance her. Die FX ist doch schon Direkt X9 kompatibel, die Voodoo doch eher nicht oder?
Oder sollte ich mal einen 3dMark laufen lassen zum test? So ein 3DMark 2001E wird da ja reichen zum test. Falls die Voodoo überhaupt damit läuft?
Die Geforce FX5200LP würde ich umsonst bekommen, habe ich auch schon hier liegen. Jetzt weiss ich nur nicht genau ob sich das lohnen würde die FX gegen die Voodoo zu tauschen von der performance her. Die FX ist doch schon Direkt X9 kompatibel, die Voodoo doch eher nicht oder?
Oder sollte ich mal einen 3dMark laufen lassen zum test? So ein 3DMark 2001E wird da ja reichen zum test. Falls die Voodoo überhaupt damit läuft?
Zuletzt bearbeitet:
supersonic
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.696
überleg nicht lang, die GeForce ist eindeutig schneller und mit den treibern hat man auch keine probleme
mfg

mfg
Hey,
mit beiden grafikkarten kann man keine neuen spiele mehr spielen von der performence her. es sei denn man ist fan von 640 X 400 auflösung. Für die Voodoo entwickeln fans nach wie vor treiber, keine ahnung wie gut oder schlecht sie sind. Meiner Einschätzung nach sind beide Grafikkarten gut für officeanwendungen und surfen im Internet - mehr ist von beiden nicht zu erwarten, es ist jack wie hos, welche du einbaust.
MFG
nobbi
mit beiden grafikkarten kann man keine neuen spiele mehr spielen von der performence her. es sei denn man ist fan von 640 X 400 auflösung. Für die Voodoo entwickeln fans nach wie vor treiber, keine ahnung wie gut oder schlecht sie sind. Meiner Einschätzung nach sind beide Grafikkarten gut für officeanwendungen und surfen im Internet - mehr ist von beiden nicht zu erwarten, es ist jack wie hos, welche du einbaust.
MFG
nobbi
Lichterer
Commander
- Dabei seit
- Juni 2002
- Beiträge
- 2.335
Bei dem Alter des Prozessors und demnach auch den Mainboards würde ich sicherheitshalber nachsehen, welchen AGP-Version unterstützt wird.bestehend aus einem Athlon Slot Prozessor mit 550Mhz
Wenns nur AGP x1 ist, hat die ne Spannung von 3,3V und AGP x4 aber nur 1,5 V.
Nicht das du die FX 5200 röstest.
- Dabei seit
- Dez. 2002
- Beiträge
- 919
Ja mit der AGP Version habe ich mir auch schon gedanken gemacht, muss mal schauen welche Version die Voodoo is.
Der PC wird hauptsächlich auch nur für office anwendungen benutzt, wenn dann nur so billig spiele. Bin erstaunt wie gut Windows XP drauf läuft.
Ich werd mal benchmarken falls die FX mit dem AGP Slot kompatibel ist.
Der PC wird hauptsächlich auch nur für office anwendungen benutzt, wenn dann nur so billig spiele. Bin erstaunt wie gut Windows XP drauf läuft.
Ich werd mal benchmarken falls die FX mit dem AGP Slot kompatibel ist.
Bob_Busfahrer
Captain
- Dabei seit
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.115
Würde die GeForce nehmen, alleine wegen Treibern und evtl. TV-Out.
Wenn sie passiv gekühlt wird ists sowieso besser...
Und sooooo langsam ist die dann auch wieder net, also Warcraft 3 sollte man spielen können...
Wenn sie passiv gekühlt wird ists sowieso besser...
Und sooooo langsam ist die dann auch wieder net, also Warcraft 3 sollte man spielen können...
Bob_Busfahrer
Captain
- Dabei seit
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.115
Du kannst die FX aber auch in nem 4x AGP Slot betreiben, obs in nem 2x geht müsstest versuchen...
A
alffrommars
Gast
geht die fx überhaupt in dem rechner? auch hardware hat ja mindestanforderungen 

baka
Lt. Commander
- Dabei seit
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.823
Zitat von JaY90:@baka:
wieso soll er eine "gute" Karte wie eine fx 5900 in einen Rechner verbauen mit 550 mhz ???![]()
damals hab ich p3 800 mit fx5200, und einige haben 9600pro damit auch gezockt

und wer bezeichnet jetzt bloß fx5900 "gute Karte", sie ist eher low end

nun wie gesagt, bessere p/l
- Dabei seit
- Dez. 2002
- Beiträge
- 919
Also falls es noch jemanden interessieren sollte, ich war bei dem Kollegen und hab die Karten beide mit 3D Mark 2001SE getestet auf dem alten Rechner.
Das Ergebnis viel deutlich aus und zwar ist die FX5200 deutlich schneller als die alte Voodoo Karte.
Die Punkte ergaben sich wie folgt:
Voodoo3 2000 - 1019 3DMarks
FX 5200 - 2545 3DMarks
Denke es ist auch leicht zu erklären.
Die FX5200 hat 128MB Ram die Voodoo nur 16MB
Die FX5200 unterstützt voll Direktx 9 und somit einige Grafikeffekte die die Voodoo nicht beherscht, z.B. Bump Mapping etc.
Die FX hatte somit durchweg bessere Grafik qualität und hatte immer das doppelte an Frames gegenüber der Voodoo.
Die voodoo hat wie gesagt nicht alle Effekte unterstützt und hat ca. 5-6 von den 21 Tests mit "No Hardware Support" übersprungen.
Habe alle Tests in den default einstellungen laufen lassen und mit den original von Windows bereitgestellten Treibern gemacht, ohne extra welche insatlliert zu haben.
Jetzt hab ich natürlich den neusten Nvidia Treiber zusätzlich drauf gemacht da ich natürlich die FX drin gelassen habe.
Bei der kompatibiliät gabs kleine Probleme, die FX5200 läuft laut Hersteller im AGP 2x/4x und 8x Modus und das alte Board (ist ein Asus K7M) unterstützt AGP 1x und 2x, die Karte läuft also im AGP 2x Modus.
So, das der kleine kurz bericht, falls noch input von Euch bestand
Das Ergebnis viel deutlich aus und zwar ist die FX5200 deutlich schneller als die alte Voodoo Karte.
Die Punkte ergaben sich wie folgt:
Voodoo3 2000 - 1019 3DMarks
FX 5200 - 2545 3DMarks
Denke es ist auch leicht zu erklären.
Die FX5200 hat 128MB Ram die Voodoo nur 16MB
Die FX5200 unterstützt voll Direktx 9 und somit einige Grafikeffekte die die Voodoo nicht beherscht, z.B. Bump Mapping etc.
Die FX hatte somit durchweg bessere Grafik qualität und hatte immer das doppelte an Frames gegenüber der Voodoo.
Die voodoo hat wie gesagt nicht alle Effekte unterstützt und hat ca. 5-6 von den 21 Tests mit "No Hardware Support" übersprungen.
Habe alle Tests in den default einstellungen laufen lassen und mit den original von Windows bereitgestellten Treibern gemacht, ohne extra welche insatlliert zu haben.
Jetzt hab ich natürlich den neusten Nvidia Treiber zusätzlich drauf gemacht da ich natürlich die FX drin gelassen habe.
Bei der kompatibiliät gabs kleine Probleme, die FX5200 läuft laut Hersteller im AGP 2x/4x und 8x Modus und das alte Board (ist ein Asus K7M) unterstützt AGP 1x und 2x, die Karte läuft also im AGP 2x Modus.
So, das der kleine kurz bericht, falls noch input von Euch bestand

an.ONE
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 3.049
Zitat von baka:und wer bezeichnet jetzt bloß fx5900 "gute Karte", sie ist eher low end![]()
nun wie gesagt, bessere p/l
Nur, dass sie ihre bessere Leistung bei den Komponenten nicht ausspielen kann. Da ist der PC einfach zu schwach für. Eine 5200 ist in der Leistung recht angemessen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 834
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 2.359
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.422
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.115