Welche Soundkarte ?

JazzGold21

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
142
Hey Leute, Ich suche nach einer passenden Soundkarte für ein Sennheiser PC 360 G4ME Headset. Ich bin Gamer, also muss ich den Gegner aus allen Ecken hören können. Soll ich jetzt die Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Professional oder die viel günstigere ASUS Xonar DG, PCI ?
Bitte schnell antworten.
MFG JazzGold21
 
Die Asus Xonar DG reicht völlig.
 
Für einen/ein Kopfhörer/Headset würde ich dir entweder die Asus Xonar DG oder die Asus Xonar Essence STX empfehlen. Bei deinem Headset reicht die Asus Xonar DG völlig. Die Essence STX lohnt sich meiner Meinung nach erst bei Kopfhörern von +300€.

Tu dir bitte den Gefallen und kauf dir keine Creative Soundkarte. ;)
 
"Ich bin Gamer, also muss ich den Gegner aus allen Ecken hören können."

Inwiefern denkst du, hilft dir da eine Soundkarte?
 
Weil man dann eine gute Ortung hat.
Xonar DG reicht. Finger weg von Creative.
 
xXQuadXx schrieb:
Bei Onboard hört man dann garkeine Gegner mehr ?
Natürlich hört man da keine Gegner! Kein Gamer spielt mit OnBoard, weil man durch die megakrassen Features von Creative doch jeden Atemzug der Gegner über die ganze Map hört!

Wusstest du das nicht? ;)
 
Fände ich auch mal interessant.
Du, @audioph1le, benutzt doch Dolby Headphone nicht mal und empfiehlst anderen dies auch nicht zu tun. Welchen Vorteil bei der Ortung eine Soundkarte dann gegenüber Onboardsound noch hat, ist mir auch rätselhaft.

Ich bin da zwigespaltener Meinung was die Soundkarte angeht.
Zur Gegner-Ortung geht meine Empfehlung klar an eine Creative Karte!
Allerdings hat so eine X-Fi nicht mehr wirklich genug power für das PC-360, ausreichend aber mit einer Xonar DG geht da mehr. Nur eben nicht, was die Ortung angeht.

Des Weiteren verschandeln Creative-Karten bzw. CMSS-3D die Stimmen im Teamspeak nicht so, wie es Dolby Headphone der Xonar-Karten macht. Bei TS3 hilft es zwar Mono-Sounds über nur den Center-Speaker ausgeben zu lassen, CMSS arbeitet dennoch angenehmer.

Aber am besten wäre wirklich selber ausprobieren, zwar finde ich Creative Ortungstechnisch besser, es gibt aber Leute die das genau andersrum sehen.

Im Prinzip steht bei der Kartenwahl creative (saubere 360° Ortung) gegen Asus (mitreißendere Atmosphäre und satterer Sound) - IMO kann man nicht wissen was einem mehr liegt ohne es selber probiert zu haben. :rolleyes:

Die Titanium HD hat etwas mehr Dampf als seine Geschwister. Exzellente Karte für Headsets!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind alles nur die typischen Placebosprüche...

Xonar und Problem bringt beim googlen auch genug negatives zum Vorschein.
Ich hab die Xonar D1 und hab mir schon öfter gewünscht sie nicht gekauft zu haben.
Die erste ging zurück, da sie den PC eingefroren hat während der Treiberinstallation und danach beim abspielen von Sounds, bei der zweiten ging der linke Kanal im Stereo an der hinteren Buchse nicht. Die dritte läuft nun bei mir, aber wenn ein Programm abkackt oder ein Spiel einfriert oder kurz hängt, spielt sie den Ton des Augenblicks als Schleife ab, nur neustarten hilft. Manchmal hallt sie stark nach, nachdem man ein Spiel (Aktuell bei mir Fallou New Vegas) beendet hat, ebenfalls nur durch neustarten zu beheben. Alle Xonar besitzen übrigens denselben C-Media Chip, für den sich Asus die Exklusivrechte gesichert. Das Asus Audio Center ist beschissen zu bedienen und unübersichtlich hoch 10. Einen inoffiziellen Treiber wie bei Creative gibt es inzwischen auch.

Letztlich muss ich sagen, der Realtek Onboardsound war gar nicht so schlecht, er funktioniert wie er soll und die Treiber und die Bedieungsanwendung sind verglichen mit den von Creative und Asus einfach unproblematischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nach "Xonar begeistert" google, finde ich nur Empfehlungen!
Also ehrlich... manche Leute...

Klar kann man da mal Pech haben, die Regel ist das jedenfalls nicht.
Und Audio-Center unübersichtlich... lasse ich jetzt auch mal so stehen..
 
Xonar begeistert - Ungefähr 15.300 Ergebnisse (0,18 Sekunden)
x-fi begeistert - Ungefähr 210.000 Ergebnisse (0,27 Sekunden)

Dann muss er wohl die Creative nehmen :)
 
hayden schrieb:
Xonar begeistert - Ungefähr 15.300 Ergebnisse (0,18 Sekunden)
x-fi begeistert - Ungefähr 210.000 Ergebnisse (0,27 Sekunden)

Dann muss er wohl die Creative nehmen :)

War das ein schlechter Witz oder ernst gemeint?

Dass du bei "x-fi begeistert" mehr Ergebnisse bekommst liegt unter anderem auch daran, dass die ganzen "Pro-G4m3r" den Mist kaufen, weil er mit GAMING umworben wird. :rolleyes:
 
DH braucht man für die Ortung nicht, das klingt dann nur halliger.
Komisch, mit meiner STX hab ich ne bessere Ortung als mit einer Auzentech X-Fi Forte oder Creative X-Fi XtremeMusic...
7.1/5.1 Ingame, Hifi, GX und 44KHz im Treiber.
 
:S Ihr verwirrt mich echt !

Könntet ihr mir mal in Stichpunkten aufzählen was Besser/Schlechter ist ? Und wo liegt dann letztendlich die Kaufempfehlung bei P/L ?
Fragen über Fragen ...
 
Was verwirrt dich denn?
Kauf dir die Asus Xonar DG und gut ist! Was besseres kannst du nicht machen, wenn es dir um P/L geht.


PS: Mal ganz provokant formuliert: Asus Xonar = gut / Creative X-Fi = schlecht.
 
@audioph1le
GX hat auch nichts mit Ortung zu tun, sondern mit Umgebungssimulation.
Umgebungsimulationen sind oft sogar noch halliger als Dolby Headphone. Was ja auch in der Natur der Sache liegt.
Beim einen ist Hall also gut, beim Anderen schlecht?

Dolby Headphone dagegen hat Einfluss auf die Positions zuordnung, je nach Quallität des Materials sogar massiv. Natürlich hat man auch Ortung ohne solche Spielereien und es muss, so wie Du, auch nicht jeder mögen. Aber was Du hier erzählst ist schlicht falsch.
Und wenn Du wüsstest wo und wie diese Techniken ansetzen, wüsstest auch Du das.


@TE
Die Vor und Nachteile habe ich dir doch schon aufgezählt.
Dass die Meinungen da auseinandergehen, siehst ja hier deutlich. Was auch gar nichtmal daran liegt dass der Eine recht und der Andere unrecht hat, sondern daran, dass Hören eine sehr subjektive, individuelle Sache ist. Daher auch meine dringende Empfehleng, probiere eine X-Fi und eine Xonar. Nur Du selbst kannst wissen was dir besser gefällt.
Du fragst uns ja auch nicht in welcher Farbe Du dein Auto kaufen sollst. ;)

Statt eine Titanium Fatality, nimm aber lieber die Titanium HD, der Aufreis lohnt sich!
Ansonsten reicht die normale Titanium völlig!
Für 25€ eine Xonar DG dazubestellen sollte verschmerzbar sein. Und das reicht völlig um zu entscheiden welcher Hersteller einem ehr liegt.

Was audiph1le hier allerdings bezüglich Dolby Headphone zum Besten gibt, ist schon aus technischem Aspekt falsch.


@Alexii
Die Aussage unangemessen übertrieben.
Ja, X-Fi machen ehr mal Probleme. Die Titanium HD ist hiervon allerdings ausgeschlossen und stabilitäts-technisch sogar zuverlässiger als die Xonar mit ihrem überflüssig verbuggtem GX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinen Games wir die Ortung deutlich erschwert, sobald ich DH einschalte. Hall hab ich bei keinem Spiel, ohne DH. Mir egal was du schreibst, ich hab die richtigen Einstellungen gefunden, nach sehr langem Testen.
 
Zurück
Oben