@audioph1le
GX hat auch nichts mit Ortung zu tun, sondern mit Umgebungssimulation.
Umgebungsimulationen sind oft sogar noch halliger als Dolby Headphone. Was ja auch in der Natur der Sache liegt.
Beim einen ist Hall also gut, beim Anderen schlecht?
Dolby Headphone dagegen hat Einfluss auf die Positions zuordnung, je nach Quallität des Materials sogar massiv. Natürlich hat man auch Ortung ohne solche Spielereien und es muss, so wie Du, auch nicht jeder mögen. Aber was Du hier erzählst ist schlicht falsch.
Und wenn Du wüsstest wo und wie diese Techniken ansetzen, wüsstest auch Du das.
@TE
Die Vor und Nachteile habe ich dir doch schon aufgezählt.
Dass die Meinungen da auseinandergehen, siehst ja hier deutlich. Was auch gar nichtmal daran liegt dass der Eine recht und der Andere unrecht hat, sondern daran, dass Hören eine sehr subjektive, individuelle Sache ist. Daher auch meine dringende Empfehleng, probiere eine X-Fi und eine Xonar. Nur Du selbst kannst wissen was dir besser gefällt.
Du fragst uns ja auch nicht in welcher Farbe Du dein Auto kaufen sollst.
Statt eine Titanium Fatality, nimm aber lieber die Titanium HD, der Aufreis lohnt sich!
Ansonsten reicht die normale Titanium völlig!
Für 25€ eine Xonar DG dazubestellen sollte verschmerzbar sein. Und das reicht völlig um zu entscheiden welcher Hersteller einem ehr liegt.
Was audiph1le hier allerdings bezüglich Dolby Headphone zum Besten gibt, ist schon aus technischem Aspekt falsch.
@Alexii
Die Aussage unangemessen übertrieben.
Ja, X-Fi machen ehr mal Probleme. Die Titanium HD ist hiervon allerdings ausgeschlossen und stabilitäts-technisch sogar zuverlässiger als die Xonar mit ihrem überflüssig verbuggtem GX.