Welchen Ram kaufen?

Slick98

Newbie
Registriert
Mai 2010
Beiträge
5
Hi Leute

Da zur Zeit es sehr schlecht mit Arbeitsspeicher aussieht und ich Ram brauche,habe ich diese zur Auswahl

G.Skill DIMM 6 GB DDR3-2000 Tri-Kit (F3-16000CL9T-6GBRH, Ripjaws-Serie)
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-2000 Kit (F3-16000CL9D-4GBRH, Ripjaws-Serie)

würden diese laufen auf einem ASUS Crosshair IV Formula?

Laut Alternate würden die F3-16000CL9D-4GBRH laufen,aber sind kaum oder überhaupt nicht Verfügbar.Daher mein Frage würden die F3-16000CL9D-4GBRH funktioniern?


Laut Asus Kompatibilitätsliste sind sie nicht aufgeführt.

Danke für die Antworten
 
Du vergleichst grad Dual Channel mit TripleChannel Kit!

Welche CPU haste drauf?
 
Jap

Daher ja auch meine Frage. Im Endeffekt unterscheiden sich sich ja nur von der Anzahl der Riegel oder seh ich das Falsch.
Der Cpu wird ein AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX).
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Jepp, das Triple-Kit ist für Intels 1366-er-Platform gedacht...
 
Habe gerade gestern auch ein Asus Crossshair IV Formula verbaut und verwende folgenden Speicher:

G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7Q-8GBECO)

Er läuft bei Vollbestückung aller vier Speicherbänke mit der versprochenen Taktrate (1600 MHz) sowie Timings (7-8-7-24) bei 1,4 V bisher ohne Probleme unter Win 7 x64, wobei ich allerdings bereits das neueste Bios (0801) verwende!

Die 4GB-Kit Variante ist auch in der QVL im Handbuch des Mobos aufgeführt (inklusive Vollbestückung aller 4 Bände mit 4x2GB-Modulen)

G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO)

Siehe Typenbezeichnung in der QVL!

Wie es um die OC-Fähigkeiten bestellt ist, kann ich momentan auf Basis von praktischen Erfahrungen zwar noch nicht beurteilen, wenn man Testberichten und den Aussagen anderer Nutzer jedoch glauben schenken mag, dann scheint diese (nicht zuletzt aufgrund der geringen Spannung mit der er betrieben werden kann) sehr gut zu sein. Kann aber momentan noch nichts dazu sagen, da ich erstmal Memtest durchführen muss.

Aber der Speicher ist relativ günstig (für das was er leistet) braucht wenig Strom (wird weniger warm) und ist in der QVL aufgeführt. Vielleicht auch für dich interessant!

Es gibt mittlerweile für das Crosshair IV auch schon mehrere Biosupdates (0801 ist die neueste Version) und wie man im Changelog nachlesen kann, haben sie auch bereits die Kompatiblität von 2000 MHz-Modulen (bei Vollbestückung) verbessert, wie auch manch Anderes!

Zum Glück geht das Biosupdate bei Asus via Asus-Update ja kinderleicht von der Hand (direkt aus dem laufenden Windows-Betrieb heraus. Man muss nur das neueste Bios gesondert herunterladen und im Asus-Update dann den Pfad auf der HDD zuweisen. Der Rest geht automatisch!) Gerade jetzt zu Beginn, wo das board noch so neu ist, kann das sicher nicht schaden, AUCH im Hinblick auf die Kompatiblität zu diversen Speichermodulen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben