welcher Speicher?

maxho86

Cadet 3rd Year
Dabei seit
März 2005
Beiträge
35
Mein System:

ASUS A8N SLI DELUXE
Athlon 4000+ (Clawhammer) - CPU Kühler: Zalman CNPS9500
1024MB Value Ram von Corsair

hab mal mein CPU etwas übertaktet...

ab einer CPU Frequency von 225 läuft das System instabil

kann mir jmd hier hochleistungsspeicher empfehlen mit dem ich die CPU Frequency noch wesentlich höher bekomme?

hab mir zwar schon diverse Artikel durchgelesen aber irgendwie bin ich mir unsicher
 
Benutze einen Ramteiler, dann kommst du mit dem Prozessor noch höher und du sparst dir erstmal das Geld für neuen Speicher.
 
Hallo,

RAM-Teiler ist der größte Schwachsinn..... bei einem AMD64 4000+......:lol:
Bei einem guten Prozessor musst du RAM:CPU unbedingt 1:1 laufen lassen.
Du hast viel mehr Durchsatz......
Was bringts, wenn die CPU Unmengen an Rechenleistung bringt, und dann durch den RAM wieder eingebremst wird.....

Empfehlung: neue Module kaufen --> für dein System sicher eine Empfehlung, denn die anderen Komponenten sind OK.
Kauf dir GSkill, oder Corsair.... auf www.h-h-e.de

MfG
 
Naja du solltest dir mal Benchmarks anschaun, damit du siehst, dass 1:1 HTT/Fsb gar net so viel mehr Leistung bringt. Mal wieder sowas im 1 bis 2 %Bereich
 
@Andi: das ist so nicht richtig!

In synthetischen (Speicher-) Benchmarks läßt sich zwar ein deutlicher Zuwachs beim Speicherdurchsatz messen, in der Realität, zB beim spielen bleibt da fast nichts mehr übrig.

Lies dir mal meinen Thread zu TAKT vs TIMINGS durch, Link in meiner Sig...;)

@maxho: setzte ruhig den RAM-Teiler ein...;)
 
Natürlich hat man mit höherewm Ramtakt höhere Speicherdurchsätze, aber die bringen in spielen so gut wie nichts.
Also solange du dich nicht an synthetischen benchmarks aufgeilen willst, und eine Plattform hast, die mit Ramteiler gute Performance bringt, wie der Sockel939, kannst du getrost deine Rams behalten.
 
Zurück
Top