Welches Netzteil empfehlt ihr mir?

1337..Style

Cadet 1st Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
8
Hallo, welches Netzteil könnt ihr mir beim folgendem System empfehlen?

CPU: Intel Core 2 Quad Q9450
Mainboard: Gigabyte EP45-DS3
Grafikkarte: 280GTX
Arbeitsspeicher: MDT 4 GB DDR2-800
CPU-Kühler: Zalman CNPS9700
Monitor: Samsung Syncmaster 223BW
Gehäuse: CoolerMaster CM690
Festplatte: 2x 160GB
Lüfter: 5x 120mm

Das NT sollte:
- nicht über 85€ kosten
- Kabelmanagement haben
- leise bis mittel von der Geräuschkulisse her sein
- mind. 500W haben
 

Dark Thoughts

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
10.179

1337..Style

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
8
Ja, es sollte aufjedenfall bei Mix-Computer drin sein, weil ich da die Sachen bestellen werde und bisher nur gute Erfahrung mit dem shop gemacht habe.
 

drago-museweni

Admiral
Dabei seit
März 2004
Beiträge
8.362
Ich würde dir auch das Enermax Modu 82+ 525 empfehlen da es doch mehr Leistung auf der 12Volt Schiene hat wie das Cooler Master. Und das Enermax ist sehr gut verarbeitet, und hat sehr Stabile Spannungen und ist sehr leise, weiß aber nicht wies beim anderen aussieht.
 

soulpain

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
16.053
Hehem, Signatur erster Link bitte, als Ergäzung. Soweit ich gelesen habe, sind alle zufreiden mit den SilentPro, ich finde die auch nicht schelcht.
 

Dark Thoughts

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
10.179
Wie ist das subjektive empfinden der Lautstärke gegenüber dem Modu / Pro? Ich denke das Enermax da schon einen kleinen Vorteil hat (wobei das vom Gehör des Nutzers abhängig ist). Davon abgesehen scheint es aber bei Mix die beste Wahl zu sein.
 

1337..Style

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
8
Wie sieht es denn mit dem Cooler Master RealPower M 520W oder dem Cooler Master RealPower M 620W aus?
 

soulpain

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
16.053
Die sind in Ordnung, aber nicht hervorragend, da diese auf einem leicht angegrauten Design des zweiten Herstellers kommen, die für Cooler Master fertigen. Klar, das 520W Modell ist günstig, aber die Silent Pro haben schon was für sich, was das ganze rechtfertigt.
 
Top