• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Wie habt ihr eure Tasten so belegt?

FAT B schrieb:
es hat keine nachteile
OK, sagen wir es mal so: Mit meiner Steuerung kann ich mit der rechten Hand laufen + Richtung wechseln und mit der linken Hand ein Glass Bier trinken..............wenn ich Bier trinken würde.

@ Jesterfox:
Vielleicht wäre ich auch nie drauf gekommen, wenn sich das eben nicht so entwickelt hätte. Meine Freunde damals hatten bereits Duke Nukem 3D für Maus konfiguriert. Musste man glaube ich extra Einstellen, damit Maus überhaupt verfügbar wird. Das war mir damals zu kompliziert und dank Auto-Aim hatte ich auch nichts an Präzision vermisst.

Es war für mich dann eben logisch, wenn meine rechte Hand nun auf der Maus liegt, alle Funktionen auf die Maus zu legen, die ich vorher eben auch mit rechts gemacht hatte.
 
Eigentlich ist es Jacke wie Hose was besser ist.

Ich kann mit aswd, wie auch mit Pfeiltasten.

Der Grund ist, warum ich die Pfeiltasten bevorzuge, das ich so einfach mehr Platz mit meinen Wurstfinger habe für meine Grundstellung. So gewöhnte ich mich daran und stelle meine Spiele fast immer so ein, wie von mir in meinen ersten Post beschrieben.

Selbst meine Grundstellungen beider Hände sind nicht gerade so, wie die meisten (wenn ich das so mit meinen Freundeskreis vergleiche) ihre Grundstellung an Tastatur & Maus haben.

Grundstellung Tastatur: kleiner Finger r. Strg, linker Ringfinger Pfeil links, Mittelfinger Pfeil oben/unten, Daumen rechte Pfeiltaste. Der linke Zeigefinger steht auf stand by Bild ab / Bild auf. So komme ich herrlich mit den Fingern an die umliegende & von mir beschriebenen Tasten vom meinen ersten Post ran. ;)

Und bei meiner Maus habe ich rechter Zeigefinger, Mittelfinger und rechter Ringfinger direkt parallel auf die linke, mittlere & rechte Maustaste angelegt. Und mit den Daumen benutze ich die Maustaste 4 & Maustaste 5 wird mit den rechten kleinen Finger benutzt. ^^
 
pfeiltasten bei neueren shooter finde ich fast so hohl wie bergauf bremsen mit fahrrad

wahrscheinlich haben solche leute auch ihre arme über kreuz auf maus und tastatur.

warum also, sollte man einen shooter, mit vertikaler kamerabewegung mit den pfeiltasten steuern? das steuern erledigt doch die rechte hand an der maus, während man alles andere mit der linken macht, einschließlich fortbewegung.

das ist ja so als würde ich als fahrer auf dem beifahrersitz platz nehmen und wie ein hirni rüber zum gaspedal grätschen, den steuerknüppel zwischen den beiden und behaupten "och, das ist mir halt angenehmer" sry, kein verständnis. doom 1 und 2 hatten halt noch keine vertikale kamerasteuerung, weshalb man die horizontaler bewegung einfach auf die pfeiltasten gelegt hat, man brauchte keine maus. ist wie mit rennspielen.

bei den heutigen shootern ist die pfeilsteuerung eher eine suboptimale sitzhaltung, es sei denn ihr schiebt eure tastatur so weit links rüber, dass sie fast vom tisch fällt, aber wie ladet ihr denn nach? da sind doch kaum tasten in der nähe, bis zur 4 ist es ein fingerkrampf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, wo ist denn der Unterschied, wenn ich die Pfeiltasten so belege, wie aswd Standart ist? Nur die Tasten drum herum belege ich individuel. Bei den meisten Spielen sind aswd & Pfeiltaste standartmäßig für vorwärts, zurück, linker Seitschritt & rechter Seitschritt belegt.
Ist doch egal ob ich meine Linke Hand mehr an der rechten oder linken Seite der Tastatur habe.
Was gibt es da nicht zu verstehen?

Edit: Schau Dir meinen Erstpost an und Du siehst wie ich die anderen Tasten, wie z. B. nachladen, belegt habe. (Post 6)
 
Zuletzt bearbeitet:
standard hat nichts mit standarte zu tun
zum thema:
indem man sich das leben vielleicht nicht unnötig schwer macht?

pfeiltasten habe ich noch nie gebraucht. allein schon aus dem grund, weil die beiden pfeiltasten hoch & runter keinen versatz haben, wie bei wasd. die anordnung ist für die hand unbequem. wenn du mal deine linke hand beobachtest, während sie auf den tasten liegt, wirst du feststellen dass sie schräg drauf liegt. der stinkefinger ist immer weiter rechts angesiedelt als die "obentaste" angeordnet ist. allein das ist schon ein krampf bei pfeiltasten. wasd ist anatomischen der rechten hand am besten angepasst. aber wer nichts anderes kennt, fühlt den schmerz bekanntlich nach einer gewissen dauer nicht mehr

und dann noch die tatsache, dass bei den pfeiltasten keine tasten in unmittelbarer umgebung liegen, man muss mit den fingern sprünge machen. wie soll das funktionieren?

pfeiltastensteuerung ist altbacken wie die grafik damals. da wusste eben noch keiner was die eine optimale steuerung ist. WASD ist das bequemste, für jeden menschen, weil jeder anatomisch gleich ist. du musst dich nur dran gewöhnen
 
Zuletzt bearbeitet:
holzbursche schrieb:
indem man sich das leben vielleicht nicht unnötig schwer macht?
Nun ich halte die Flagge für meine Steuerung mal alleine weiter hoch und sage, dass aus meiner Sicht heraus, sowohl die Pfeiltasten-User, als auch die WASD-User es sich auf unterschiedlicher Weise, aber gleichermaßen schwer machen.
 
Schaut doch einfach mal auf eure Tastatur... und legt dort eure linke auf die WASD Tasten, da wird jeder normale Mensch merken dass die linke Hand gar nicht bequemer auf der Tastatur liegen kann... die Position ist zufälliger Weiße genau auf der Höhe in der man die Hände auch zum Schreiben benutzt (für die linke Hand um 1 Stelle nach links verschoben).. der Daumen liegt schon automatisch ohne jegliche Verkrampfung (auch wenn sie nur minimal sein sollte) auf der Leertaste und der kleine Finger auf der linken Shift Taste, der Zeigefinger hat 4 Tasten (ERFC und notfalls auch X und V) auf "einfachstem, schnellstem und bequemsten Wege in direktem Umkreis.
Die Tastenhöhe von bspw. Enf,Ende,Bild über den Pfeiltasten wären bei der WASD-Belegung auf der Höhe über der Durchnummerierungsreihe, und da empfinde ich selbst diese schon unbequem zu erreichen, weil ich dabei mit meinen 3 S-WA-D-Fingern komplett eine Reihe nach oben rutschen muss oder mein Handgelenk anheben muss..

Die Diskussion hier ist echt gleichzustellen mit einer, wo jemand mit seinem 2-Finger Schreibsystem klar machen will, dass es nicht uneffektivier und unbequemer zu schreiben ist als mit 10 Fingern...
 
Bequemlichkeit ist subjektiv.

Ich verstehe nicht, warum ich mir deswegen "das Leben unnötig schwer mache"?
Ich habe beides ausprobiert und mich in laufe der Zeit für meine jetzige Kombo entschieden, da ich so am effektivsten spielen kann.

@Holzbursche
Für Dich ist aswd besser, sinnvoller & bequemer. Das verstehe und respektiere ich.
Du solltest es auch tolerieren, wenn andere Gamer nicht Deinen Favorit bevorzugen. Mir würde es nie in den Sinn kommen zu sagen/schreiben wie doof das eine ist, was viele gut finden, weil mir Das andere besser gefällt und jemand meine Meinung nach dem Motto aufzuzwingen: Deine Wahl ist nicht gut, Du musst das abändern. (Wenn ich das von Dir falsch interpretiert habe, dann entschuldige ich mich. Aber so liest sich Dein Post mMn.)

@Nova eXelo
Dein Kombo hört sich interessant an. Das muss ich mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Renegat9 schrieb:
Bequemlichkeit ist subjektiv.
Du solltest es auch tolerieren, wenn andere Gamer nicht Deinen Favorit bevorzugen. Mir würde es nie in den Sinn kommen zu sagen/schreiben wie doof das eine ist, was viele gut finden, weil mir Das andere besser gefällt ...

vollkommen richtig ... wo bleibt denn hier bitte die angesprochene toleranz?
ich bin selber ein "oldschooler" der ersten stunde^^ & daher präferiere ich seit eh & je ebenfalls die pfeiltasten.
da muß man sich auch nicht "verbiegen" oder sonstiges, es sei denn, aus platzgründen oder das keyboard läßt sich nicht bewegen/verschieben.^^
das einem die tasten ausgehen *könnten* ... kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
ich sag nur der komplette ziffernblock + 6'er über den pfeiltasten, return, rechte schift + strg & mäuse haben seit
vielen jahren auch noch mehr als 2 tasten, diese sich je nach treiber auch noch sehr gut belegen lassen können.
was schwall ich ...für mich persönlich alles ideal zu erreichen u. die reichen (mir) auch dicke aus.

allerdings muß ich auch dazu sagen, ist das bei mir auch ein wenig genre abhängig ... bspw. ein GTA, MassEffect usw.
daddel ich idR mit wasd ... eigentlich games, bei denen es eher gemächlicher zugeht. :)
 
Renegat9 schrieb:
@Holzbursche
Für Dich ist aswd besser, sinnvoller & bequemer. Das verstehe und respektiere ich.
Du solltest es auch tolerieren, wenn andere Gamer nicht Deinen Favorit bevorzugen. Mir würde es nie in den Sinn kommen zu sagen/schreiben wie doof das eine ist, was viele gut finden, weil mir Das andere besser gefällt und jemand meine Meinung nach dem Motto aufzuzwingen: Deine Wahl ist nicht gut, Du musst das abändern. (Wenn ich das von Dir falsch interpretiert habe, dann entschuldige ich mich. Aber so liest sich Dein Post mMn.)

Es geht hier ja nicht um "Die Farbe Blau ist schöner als Rot oder andersrum" sondern um eine Tastaturbelegung, und da wurden jetzt schon genug Argumente genannt wieso die WASD-Belegung für die linke Hand von Vorteil ist und was an der Pfeiltastenbelegung vom Nachteil ist. Von der Gegenseite kam eigentlich nur "gefällt mir nicht, komme mit meiner Belegung super zurecht" (streiten wir ja auch nicht ab, jeder der sich an eine Belegung gewöhnt, kann diese auch zum Spielen nutzen).
Es geht aber drum welche Belegung für eine Person am effektivsten zu nutzen ist, die sich noch keine Belegung angewöhnt hat, und da ist es einfach nur "unschlau" sich die Pfeiltastenbelegung anzugewöhnen, anstatt der WASD-Belegung zu nutzen, die schon an die linke Hand angepasst ist und NUR Vorteile gegenüber der Pfeiltastenbelegung bietet...
Das hat nix mehr mit Meinung und Toleranz zu tun wenn man drüber diskutiert welche Belegung am effektivsten zu spielen/erlernen ist..

Die Keyboardtasten auf der rechten Hälfte sind für die rechte Hand bestimmt, und die auf der linken Hälfte für die linke Hand, Pfeiltasten sollten nur genutzt werden, wenn diese auch mit der rechten Hand bedient werden, sprich bei Spielen wo man keine Maus braucht und man sich allein mit den Pfeiltasten bewegt. Die linke Hand ist für Aktionstasten zuständig, und dafür wird dann auch die linke Hälfte der Tastatur benutzt.

Ich kann mir auch beim Autofahren angewöhnen immer mit der linken Hand die Gänge zu wechseln, und wenn mir dann jemand versucht zu erklären dass es uneffektiv ist, weil es mit der rechten Hand einfach viel schneller und bequemer ist komm ich doch auch nicht mit "Das ist alles nur Geschmacksache, ihr müsst meine Meinung tolerieren" :freak:
Ergänzung ()

Nova eXelon schrieb:
Pfeiltasten ist für mich genauso schlimm :) Sieh dir meine Belegung auf Seite 1 an.

Für mich ist das Problem, dass mind. ein Finger ja immer eine Taste runterdrückt. Eben die zum Laufen. Sei es vorwärts, seitwärts egal. Somit blockiere ich ja einen Finger immer. Warum sollte ich also genau um diesen Finger dann mehrere, wichtige Tasten legen?

Ich find bei deiner Belegung die X-Taste nicht gerade bequem zu betätigen wenn ich mir vorstelle mit S und D zu strafen, da musst du ja entweder den Zeigefinger oder den Mittelfinger für die X-Taste zum Rückwärtslaufen betätigen, während du also nach hinten läufst, wird ein gleichzeitiges strafen in beide Richtungen sehr erschwert bis unmöglich gemacht.
Ducken haben zB auch viele auf C weil es bei paar Shootern so standardmäßig festgelegt ist, das hab ich zB auf Shift umgelegt, weil ich diese mit dem kleinen Finger betätigen kann und meine 3 mittleren Finger während dessen frei für die Bewegung in alle Richtungen zur Verfügung stehen.

Nachladen (R), Benutzen (E), Flashlight (F), Granaten (C) sind innerhalb weniger Millisekunden mit dem Zeigefinger betätigt, und ich kann während dessen auch problemlos mit dem Mittelfinger vorwärts und rückwärts laufen, wenn ich in diesen millisekunden nicht zum stehen kommen will. Für die Pfeiltastenbelegung ist da gleichzeitig nur die Strg-Taste mit dem kleinen Finger zu Betätigen, und damit der kleine Finger auf dieser automatisch liegt, muss man seine Hand auch noch Schräg halten, weil der kleine Finger sonst unter der Strg-Taste liegt.. für die 0-Blockziffer muss man die Hand nach rechts drehen und mit dem Daumen nach vorne gehn um diese zu betätigen können, der Daumen liegt quasi auch standardmäßig auf keiner Taste.. alle anderen Tasten sind nur zu erreichen wenn man in der Zeit kurzzeitig Pfeiltasten verlässt oder seine Finger richtig verkrampft..sowas ist einfach nur höchst uneffektiv und unbequem.. und nur weil es sich paar Leute angewöhnt haben, ändert sich daran auch nix dass es uneffektiver und unbequemer zu spielen ist als mit WASD..
Kann mir echt keine bestmögliche Belegung als die WASD (objektiv Betrachtet) vorstellen..

Nova eXelon schrieb:
OK, sagen wir es mal so: Mit meiner Steuerung kann ich mit der rechten Hand laufen + Richtung wechseln und mit der linken Hand ein Glass Bier trinken..............wenn ich Bier trinken würde.

Ich kann, wenn ich mal kurz trinken will, mit der linken Hand über WASD in alle Richtungen strafen + Nachladen/Ducken/Springen usw. und mit der rechten Hand ein Bier trinken...

Wieso sollte man Bewegungsrichtungen auf Maus und Tastatur splitten, die Maus sollte primär zum Zielen/Schießen/Zoomen und evtl noch Primary und Secondary Weapon-Switch an den Daumentasten genutzt werden, und die Laufsteuerung mit der linken Hand über WASD + die nebenliegende Tasten für Nachladen etc., welche in kürzester Zeit gedrückt sind ohne dabei die Bewegung zu beeinflussen, weil man nicht mit der Hand irgendwelche Spagate machen muss oder komplett das Bewegungsfeld verlässt..
Schießen bei Shootern nicht auf Mouse1 zu belegen scheint für mich schon absurd, der rechte Zeigefinger ist und bleibt immer am Abzug, egal ob Real Life oder im Game :p
Allein wenn ich mir schon vorstell wie du mit dem kleinen Finger schnelle Schüsse abgibst (ohne draufhaltspam), da musst du ja die ganze Hand nach oben und unten bewegen um damit den maximalen Schussintervall rauszuholen, und selbst dann ist er vielleicht grad mal halb so hoch wie bei einem der die Mouse1-Taste mit dem Zeigefinger schnellstmöglich durchklickt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mushi schrieb:
Es geht hier ja nicht um "Die Farbe Blau ist schöner als Rot oder andersrum" sondern um eine Tastaturbelegung, und da wurden jetzt schon genug Argumente genannt wieso die WASD-Belegung für die linke Hand von Vorteil ist und was an der Pfeiltastenbelegung vom Nachteil ist. Von der Gegenseite kam eigentlich nur "gefällt mir nicht, komme mit meiner Belegung super zurecht" (streiten wir ja auch nicht ab, jeder der sich an eine Belegung gewöhnt, kann diese auch zum Spielen nutzen).
Es geht aber drum welche Belegung für eine Person am effektivsten zu nutzen ist, die sich noch keine Belegung angewöhnt hat, und da ist es einfach nur "unschlau" sich die Pfeiltastenbelegung anzugewöhnen, anstatt der WASD-Belegung zu nutzen, die schon an die linke Hand angepasst ist und NUR Vorteile gegenüber der Pfeiltastenbelegung bietet...
Das hat nix mehr mit Meinung und Toleranz zu tun wenn man drüber diskutiert welche Belegung am effektivsten zu spielen/erlernen ist...

Ok, das kann ich nicht so bestätigen.
Ich habe DOOM und dessen beschlagnamten Vorgänger noch auf dem SNES Konsole gespielt, daher gehöre ich NICHT zu der Generation die mit diesen Spielen am PC aufgewachsen sind. Ich fing mit Call of Duty 2004 erst am PC an.

Deshalb bin ich unvoreingenommen ran gegangen. Und habe mit ASWD angefangen, da dies schon bei CoD die Standarteinstellung war!

Und all die Argumente die die Pro ASWD Fraktion bringt, das sie ergonomischer und vorteilhafter sei, kann ich aufgrund meiner Erfahrung und Spielweise für mich nicht so bestätigen.

Daher erläutere ich nochmal, ich hoffe diesmal präziser, warum ich Pfeiltasten bevorzuge und dementsprechend von ASWD zu den Pfeiltasten gewechselt habe.

- Ich habe große Hände und kräftiger/dickere Finger, daher sind die Abstände / Luft zwischen den Tasten vorteilhafter für mich
- die für mich wichtigsten Tasten für springen, ducken, nachladen und nutzen, sind größer (Ausnahmen für Euch ASWD Spieler die Leertaste, die der größte Teil für springen nimmt) als die Stabdardbelegung in der Umgebung von ASWD (r = nachladen, c = ducken, f = nutzen), wo ich mich schnell vertippe mit meinen Wurstfinger
- Ich habe eine eigene Grundstellung. Da die meisten ASWD mit Ring- , Stinke- und Zeigefinger spielen und so auch optimal an ihre gewünschten Tasten rankommen, während der Daumen an der Leertaste zum jumpen verweilt, spiele ich in der Grundstellung mit Ring-, Stinkefinger und Daumen an den Pfeiltasten. Hört sich für viele unbequem an, ist aber für mich optimal.

Den Vergleich mit der Autogangschaltung ist irrelevant, da egal wie ich spiele ich meine linke Hand verwende! Unabhängigl ob ASWD oder Pfeiltasten. Also kann man das so nicht vergleichen.

Dazu kommt das ich immer, selbst zu ASWD Zeiten, meine Tastatur in Schräglage beim daddeln gestellt habe.

Aber letztendlich ist es egal, wer wie spielt. Das ist doch das schöne an den freien Willen. Jeder soll so spielen, wie es für ihn am effektivsten und bequemsten ist. ;)
 
@Renegat
ich frage mich dann wie du fehlerfrei Texte schreiben kannst, musst du ständig deinen Text korrigieren weil du mehrere Tasten gleichzeitig betätigst, da diese zu nah beieinander liegen?

Die WASD-Belegung ist einfach aus folgendem Grund effektiver-> mehrere Tasten in unmittelbarer Umgebung zu den Bewegungstasten-> kürzerer Weg für die Finger um sonstige Aktionen schnellstmöglich durchzuführen ohne die Bewegungstasten zu verlassen oder Fingerspagate durchzuführen, was nur unnötig mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Und da bei Shootern jede Millisekunde über Leben und Tod entscheiden kann ist es einfach uneffektiv sich die Pfeiltastenbelegung anzueignen, weil man da einfach nicht so schnell ist wie mit der WASD-Belegung.
Es kann mir keiner erzählen dass er mit der Pfeiltastenbelegung genau so schnell verschiedste Aktionen durchführen kann dabei so noch uneingeschränkte Kontrolle bei Bewegungen hat wie jemand der mit der WASD-Belegung eingespielt ist.
Somit ist jeder Pfeiltastenspieler im Nachteil gegenüber einem WASD-Spieler. (unabhängig vom Aimskill)

Und die WASD-Belegung ist schon aus folgendem Grund bequemer, weil die linke Hand genau so gehalten wird, wie beim Schreiben auch und man sowohl mit dem kleinen Finger als auch mit dem Daumen automatisch auf ner Taste liegt, ohne die Positionen der Hand/Finger an die Tastatur anpassen zu müssen.

Wenn man sich nämlich angewöhnt hat mit Pfeiltasten zu spielen und dann gezwungen wird so Sprünge zum oberen 6er-Block oder zur Enter/Backspace-Taste zu machen, ist es klar dass ein zurückspringen zu den Pfeiltasten auch Platz benötigt wird, wo keine Tasten direkt drum herum sind, da man sich sonst leicht vertippen würde.
Aber das ist ja grad der Vorteil der WASD-Belegung, dass dort die Sprünge gar nicht vorhanden sind, und man somit mit den Fingern immer schon richtig liegt, und dann macht es auch nix aus ob Tasten direkt um WASD sind oder nicht.
Ist genau wie beim Schreiben, oder hättest du viel lieber eine Tastatur zum Schreiben, bei der die Buchstaben weiter außeinander liegen mit Zwischenräumen dazwischen?! :freak:
Ergänzung ()

Renegat9 schrieb:
Den Vergleich mit der Autogangschaltung ist irrelevant, da egal wie ich spiele ich meine linke Hand verwende! Unabhängigl ob ASWD oder Pfeiltasten. Also kann man das so nicht vergleichen.

Der Vergleich sollte nicht an der benutzen Hand liegen, sondern nur zeigen, dass der Weg von der linken Hand zur Gangschaltung länger und unbequemer ist als der Weg mit der rechten Hand. So ist es ja auch mit den Belegungen, mit WASD kommt man viel schneller und bequemer an benachbarte Tasten als mit der Pfeiltastenbelegung.. aber jemand der sich dran gewöhnt hat mit links die Gänge zu schalten wird es nach ner Zeit auch nicht unbequem finden bis er sich das Schalten mit der rechten Hand angewöhnt hat, erst dann sieht er den direkten Unterschied. Und genau so auch mit der Schnelligkeit, da er es sich angewöhnt hat mit der linken Hand Gänge zu schalten wird er sicherlich schnell genug sein um richtig zu schalten, wird aber niemals so schnell schalten können wie jemand mit der rechten Hand..
Dazu gibt es keine Meinungen oder erfordert irgendwelche Tests, das sagt einem schon der logische Menschenverstand..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mushi schrieb:
Ich find bei deiner Belegung die X-Taste nicht gerade bequem zu betätigen wenn ich mir vorstelle mit S und D zu strafen, da musst du ja entweder den Zeigefinger oder den Mittelfinger für die X-Taste zum Rückwärtslaufen betätigen, während du also nach hinten läufst, wird ein gleichzeitiges strafen in beide Richtungen sehr erschwert bis unmöglich gemacht.
Whoa, hast du meine Steuerung eben mal für ein paar Stunden ausprobiert oder warum kannst du gleich von unbequem reden?

Zeigefinger zum Strafen? Wäre das denn ein Problem? Ich habe keinen "Ankerpunkt" in Form eines Fingers auf WASD! Oder sogar gleich drei Finger, die dir verloren gehen. Keine Finger, der nur die Aufagabe haben, mich fortzubewegen. Ich kann mit jedem Finger, außer dem Kleinen, strafen, rückwärtz laufen oder springen/ducken, was ich grade brauche.

Wenn ich links strafe + rückwärtz: Zeigefinger auf X und Mittelfinger auf S
Wenn ich rechts strafe + rückwärtz: Zeigefinger auf D und Mittelfinger auf X
Für die Pfeiltastenbelegung ist da gleichzeitig nur die Strg-Taste mit dem kleinen Finger zu Betätigen, und damit der kleine Finger auf dieser automatisch liegt, muss man seine Hand auch noch Schräg halten, weil der kleine Finger sonst unter der Strg-Taste liegt..
OK, sich mit mir über Pfeilasten zu unterhalten, ist relativ witzlos.
Wieso sollte man Bewegungsrichtungen auf Maus und Tastatur splitten, die Maus sollte primär zum Zielen/Schießen/Zoomen
.................das soll also heißen, bei WASD ist es nicht aufgeteilt? Na dann dreh dich mal um 180° und strafe gleichzeitig dabei, mit nur einer Hand!
Grade bei WASD/Pfeiltasten ist es aufgeteilt! Maus nur zum zielen? Maus zum zielen und zum Angeben der Laufrichtung. Genau deshalb ist es für mich auch überhaupt nicht logisch, dass aufzuteilen.
da musst du ja die ganze Hand nach oben und unten bewegen um damit den maximalen Schussintervall rauszuholen
Scheinst mich ja gut zu kennen. Warste schonmal als Heuschrecke in meiner Wohnung?
Vielleicht kann ich ja Klavier spielen und bin es gewohnt, alle meine Finger benutzen zu können und nicht einige als totes Fleisch abzustempeln!
Oder wie wärs damit: Wer maximale Schussintervale braucht, kann nicht zielen und ballert zu viel daneben!
.
.
.
Ja nee..........das Argument ist entweder an den Haaren herbeigezogen oder du selbst kannst deinen kleinen Finger unterdurchschnittlich langsam bewegen.
Wenn gezielte Schüsse abgegeben werden sollen, dann liegen zumindest meine Schußintervalle deutlich höher, als die schnellsten Intervallen meines kleinen Fingers.

Aber warts ab, ich kann noch viel mehr Unverständniss auf den Tisch werfen: Das ist die "Maus", mit der ich zocke! Now wrap your head around that!
 
Mushi schrieb:
Und die WASD-Belegung ist schon aus folgendem Grund bequemer, weil die linke Hand genau so gehalten wird, wie beim Schreiben auch und man sowohl mit dem kleinen Finger als auch mit dem Daumen automatisch auf ner Taste liegt, ohne die Positionen der Hand/Finger an die Tastatur anpassen zu müssen.

Das Problem dabei ist nur: beim Schreiben hat man beide Hände auf der Tastatur, die Rechte etwa bei IJKL. Beim Spielen dagegen ist die rechte Hand auf der Maus. Das ist bei einer herkömmlichen Tastatur mit vollem Layout mehr als die doppelte Distanz!

Es gibt wohl nicht ohne Grund einige Leute die sich deswegen kompakte Tastaturen (TKL oder noch kleiner) kaufen... ich habs selber auch schon probiert und eine Raptorgamin K1 ist mit WASD + Maus wesentlich angenehmer.

Was die Anzahl der Tasten angeht: IJKL würde WSD schlagen wenn man mal nachrechnet ;-) Aber zu den Cursortasten: ich hatte da zu der Zeit als ich damit gespielt hab genug Tasten. Liegt vielleicht auch daran das ich schon ewig eine 5 Tasten Maus hab und diese ebenfalls belege. Springen, Ducken und Nachladen ist da mit drauf. (mit der linken Hand eine Taste zum Ducken zu drücken würd für mich gar nicht gehen... da hab ich dann beim Vorwärtsschleichen schon 2 Tasten dauerhaft gedrückt, da verrenk ich mir ja die Finger wenn ich noch strafen oder so will...)


Edit @Nova eXelon: wow geil, n Trackball ;-) hat ich mir auch schon überlegt, aber ich glaub ich bin für die Umgewöhnungsphase nicht "frustsicher" genug... bin aber immer auf der Suche nach ner guten Maus mit vielen tasten um die rechte Hand noch besser nutzen zu können. Überleg mir momentan doch mal ne Cyborg MMO7 zu holen, die Tastenanordnung der Sharkoon Drakonia ist mir nicht intuitiv genug... (und die Deathadder hat mir für manche Spiele einfach zu wenig Tasten, ansonsten eine geniale Maus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mushi schrieb:
@Renegat
ich frage mich dann wie du fehlerfrei Texte schreiben kannst, musst du ständig deinen Text korrigieren weil du mehrere Tasten gleichzeitig betätigst, da diese zu nah beieinander liegen?

Ich kann 10 Finger blind schreiben. Und das sogar recht schnell. Zu spitzen Zeiten meines Fachabis hatte ich 200 Anschläge in der Minute.

Die WASD-Belegung ist einfach aus folgendem Grund effektiver-> mehrere Tasten in unmittelbarer Umgebung zu den Bewegungstasten-> kürzerer Weg für die Finger um sonstige Aktionen schnellstmöglich durchzuführen ohne die Bewegungstasten zu verlassen oder Fingerspagate durchzuführen, was nur unnötig mehr Zeit in Anspruch nimmt. Da ich den direkten Vergleich kenne und mit ASWD angefangen, empfinde ich persönlich das nicht so.
Und da bei Shootern jede Millisekunde über Leben und Tod entscheiden kann ist es einfach uneffektiv sich die Pfeiltastenbelegung anzueignen, weil man da einfach nicht so schnell ist wie mit der WASD-Belegung.
Es kann mir keiner erzählen dass er mit der Pfeiltastenbelegung genau so schnell verschiedste Aktionen durchführen kann dabei so noch uneingeschränkte Kontrolle bei Bewegungen hat wie jemand der mit der WASD-Belegung eingespielt ist.
Somit ist jeder Pfeiltastenspieler im Nachteil gegenüber einem WASD-Spieler. (unabhängig vom Aimskill) Vielleicht bin ich deshalb bei BF3 nur ein Durchschnittsspieler. Ich glaube aber nicht, wenn ich mir WASD wieder angewöhnen würde, das sich mein Skill spürbar verbessern würde.

Und die WASD-Belegung ist schon aus folgendem Grund bequemer, weil die linke Hand genau so gehalten wird, wie beim Schreiben auch und man sowohl mit dem kleinen Finger als auch mit dem Daumen automatisch auf ner Taste liegt, ohne die Positionen der Hand/Finger an die Tastatur anpassen zu müssen. Das siehst Du so, ich habe schon zu genügend argumentiert, WARUM ICH GEWECHSELT HABE UND WARUM ICH ES BEQUEMER FINDE.

Wenn man sich nämlich angewöhnt hat mit Pfeiltasten zu spielen und dann gezwungen wird so Sprünge zum oberen 6er-Block oder zur Enter/Backspace-Taste zu machen (Nicht korrekt! Mein kleiner Finger liegt, so wie Dein Daumen auf Leertaste verweilt, permanent r. strg Taste. Springen ist immer gegeben und der Weg zu r. shift Taste zwecks reload ist kurz) , ist es klar dass ein zurückspringen zu den Pfeiltasten auch Platz benötigt wird, wo keine Tasten direkt drum herum sind, da man sich sonst leicht vertippen würde.
Aber das ist ja grad der Vorteil der WASD-Belegung, dass dort die Sprünge gar nicht vorhanden sind, und man somit mit den Fingern immer schon richtig liegt, und dann macht es auch nix aus ob Tasten direkt um WASD sind oder nicht. (Aufgrund meiner von mir mehrfach beschriebene & benutzten Grundstellung, habe ich keine großen Sprünge. Ducken & hinlegen wird bequem mit den Daumen ausgeführt.)
Ist genau wie beim Schreiben, oder hättest du viel lieber eine Tastatur zum Schreiben, bei der die Buchstaben weiter außeinander liegen mit Zwischenräumen dazwischen?! :freak: (nicht nötig, da ich immer noch w. o. beschrieben blind mit 10 Finger schreiben kann. Zwar nicht mehr so schnell, wie früher, aber immer noch recht zügig.)
Ergänzung ()

Der Vergleich sollte nicht an der benutzen Hand liegen, sondern nur zeigen, dass der Weg von der linken Hand zur Gangschaltung länger und unbequemer ist als der Weg mit der rechten Hand. So ist es ja auch mit den Belegungen, mit WASD kommt man viel schneller und bequemer an benachbarte Tasten als mit der Pfeiltastenbelegung.. aber jemand der sich dran gewöhnt hat mit links die Gänge zu schalten wird es nach ner Zeit auch nicht unbequem finden bis er sich das Schalten mit der rechten Hand angewöhnt hat, erst dann sieht er den direkten Unterschied. Und genau so auch mit der Schnelligkeit, da er es sich angewöhnt hat mit der linken Hand Gänge zu schalten wird er sicherlich schnell genug sein um richtig zu schalten, wird aber niemals so schnell schalten können wie jemand mit der rechten Hand..
Dazu gibt es keine Meinungen oder erfordert irgendwelche Tests, das sagt einem schon der logische Menschenverstand..(immer noch für mich irrelevant. Die 25 cm Unterschied zwischen WASD und Pfeiltasten machen für mich keinen Unterschied.)

Bin jetzt auf Deine Argumentation hoffentlich gründlich eingegangen. Ich verstehe nicht, warum Begründungen einfach ignoriert werden und man auf biegen und brechen versucht jemanden von seiner Meinung zu überzeugen!

Ich spreche jetzt nur für mich, ich habe mit WASD angefangen und bin umgestiegen, weil es für MICH einfach bequemer ist!

Ich behaupte nicht, das ich mit WASD nicht umgehen kann, dafür habe ich es zu lange selber benutzt, mir gefällt es einfach besser aus mehrfach von mir beschriebenen Gründen. Aber das ist individuell.

Ich verstehe warum du WASD bevorzugst und das ist für mich OK und kann ich auch nachvollziehen. Nur für mich ist es nichts.

Mir ist es letztendlich egal, wie andere spielen. Schließlich steht der Spaß am Spiel im Vordergrund.

Der TE hat einfach angefragt, wie man spielt und warum so. Das habe ich hiermit begründet. Alles andere endet jetzt in einen sinnlosen, nicht endenden wollende Fanboygehabe, woraus ich mich hiermit ausklinke. Das wird mir dann zu kindisch, wenn Argumente einfach ignoriert werden und versucht wird, jemanden seine Meinung aufzuzwingen. Das liest man in sämtlichen AMD vs. Intel, AMD vs. Nvidia, Konsolen vs. PC Theads usw.

Ich kann damit leben, das der größte Teil WASD spielt und das finde ich auch gut. Ich will niemanden bekehren, das meine Art zu spielen die beste für jedermann ist. Ich kann nur für mich sprechen, was für mich besser ist, da ich beides gespielt und mich letztendlich für Pfeiltasten entschieden habe.
 
Nova eXelon schrieb:
Wenn ich links strafe + rückwärtz: Zeigefinger auf X und Mittelfinger auf S
Wenn ich rechts strafe + rückwärtz: Zeigefinger auf D und Mittelfinger auf X

ach komm.. unbequemer kann man sich sein Movement doch gar nicht gestalten...
Du switched beim Rückwärts-links und Rückwärts-rechts laufen ständig mit deinen 2 Fingern hin und her, mal wird der Zeigefinger zum Rückwärtslaufen benutzt und dann mal der Mittelfinger.. wie bescheuert is das denn, das sind ja voll die abgehackten Bewegungen beim Rückwärtsstrafewechsel...
Das Movement ist eines der wichtigsten Sachen bei Shooter, da kannst du dir so Switches doch nicht erlauben..
Der Mittelfinger switched zwischen W und S weil man immer entweder nach vorne oder nach hinten läuft, aber nicht beides gleichzeitig, strafen nach rechts und links wird aber sehr oft gleichzeitig mit vorwärts und rückwärtslaufen benutzt.
Beim Rückwärts-Strafen muss die Rückwärtstaste ständig gedrückt bleiben mit dem Mittelfinger und der Zeigefinger strafed dabei gleichzeitig nach rechts mit D oder mit dem Ringfinger nach links mit A.

Nova eXelon schrieb:
.................das soll also heißen, bei WASD ist es nicht aufgeteilt? Na dann dreh dich mal um 180° und strafe gleichzeitig dabei, mit nur einer Hand!
Grade bei WASD/Pfeiltasten ist es aufgeteilt! Maus nur zum zielen? Maus zum zielen und zum Angeben der Laufrichtung. Genau deshalb ist es für mich auch überhaupt nicht logisch, dass aufzuteilen.

Ja aber logisch aufgeteilt!
Die Maus ist fürs Umschauen/Zielen da, gestrafed (egal ob nach vorne links/rechts oder hinten links/rechts wird mit der linken Hand. Das ist einfach nur ne logische Aufteilung...und wieso sollte man unbedingt mit einer Hand alles machen können? was hat das denn für einen Vorteil??
Demnächst holst du dir dann ne Maus mit 30 programmierbaren Knöpfen und willst erzählen dass es die beste Belegung ist weil du zum zocken nur eine Hand benötigst?? :freak:
Die Aufteilung ist bei dir einfach unlogisch, mit der Maus bewegst du dich nach vorne, und mit der Tastatur nach hinten, und dabei wirst du bei deiner Tastaturbelegung noch gehindert flüssig nach hinten im Wechsel zu strafen, weil du jedesmal beim Wechsel die X-Taste kurz löst..


Nova eXelon schrieb:
Scheinst mich ja gut zu kennen. Warste schonmal als Heuschrecke in meiner Wohnung?
Vielleicht kann ich ja Klavier spielen und bin es gewohnt, alle meine Finger benutzen zu können und nicht einige als totes Fleisch abzustempeln!
Oder wie wärs damit: Wer maximale Schussintervale braucht, kann nicht zielen und ballert zu viel daneben!
Ja nee..........das Argument ist entweder an den Haaren herbeigezogen oder du selbst kannst deinen kleinen Finger unterdurchschnittlich langsam bewegen.
Wenn gezielte Schüsse abgegeben werden sollen, dann liegen zumindest meine Schußintervalle deutlich höher, als die schnellsten Intervallen meines kleinen Fingers.

Stell dir vor, es gibt Shooter bei denen mit ner Pistole kein Dauerfeuer möglich ist, sehr schnelle Schüsse damit aber benötigt werden weil beispielsweise mehrere Gegner auf einen zurennen...da kann es auch mal über Leben und Tod entscheiden ob ich in ner Sekunde 5 Schüsse abgeben kann oder nur 3..

Ich könnte mit dir wetten dass ich mit meinem Zeigefinger die Mouse1 Taste pro Minute um einiges öfter betätigen kann als es Beethoven mit seinem kleinen Finger auf seiner Tastatur könnte..
Ergänzung ()

Renegat9 schrieb:
Bin jetzt auf Deine Argumentation hoffentlich gründlich eingegangen. Ich verstehe nicht, warum Begründungen einfach ignoriert werden und man auf biegen und brechen versucht jemanden von seiner Meinung zu überzeugen!

Bitte nenn mir deine Begründungen die ich ignoriert habe..
So wie ich dich verstanden habe war deine Hauptbegründung, dass du dich bei WASD zu leicht verklickst weil du dickere Finger hast, komischerweise sind die Tasten beim Schreiben aber groß genug :confused_alt:

Renegat9 schrieb:
(immer noch für mich irrelevant. Die 25 cm Unterschied zwischen WASD und Pfeiltasten machen für mich keinen Unterschied.)

Du hast meinen Vergleich nicht verstanden, der Abstand war in Bezug auf die benachbarten Tasten von WASD und den benachbarten Tasten der Pfeiltasten. Dort ist der Abstand nämlich größer...

Jesterfox schrieb:
Was die Anzahl der Tasten angeht: IJKL würde WSD schlagen wenn man mal nachrechnet
IJKL ist aber für die rechte Hand angepasst und ESDF für die linke Hand, damit aber mit dem kleinen Finger lieber die Tasten Shift und Strg perfekt liegen anstatt der Windowstaste und der <>|Taste, die man bei Spielen nicht belegen kann, eignet sich WASD besser. Außerdem kann man so auch blind die linke Hand auf die Tastatur legen und weiß, dass wenn der Finger am linken Rand auf der Shift-Taste liegt, man richtig ist.
Und dass es bequemer ist mit der linken Hand möglichst weit links zu legen beim Zocken, zeigen auch schon Pfeiltastenspieler, die ihre Tastatur extra n halben Meter nach links schieben, damit sie beim Zocken nicht so eingeengt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mushi schrieb:
Und dass es bequemer ist mit der linken Hand möglichst weit links zu legen beim Zocken, zeigen auch schon Pfeiltastenspieler, die ihre Tastatur extra n halben Meter nach links schieben, damit sie beim Zocken nicht so eingeengt sind.

Tjo, ich hab das nie gemacht... für mich ist wie gesagt WASD zu weit links. Und was sagt uns das jetzt? Es ist einfach Geschmackssache.
 
Kann ich leider nicht nachvollziehen dass es gemütlicher sein soll, ich nehm an du hast auch eine menschliche Anatomie, und da ist es einfach auf Dauer am bequemsten wenn die Hände jeweils zur Schulterseite den gleichen Abstand haben, und nicht wenn meine rechte Hand 10cm rechts von der rechten Schulter aus und die linke Hand auf der Höhe zur rechten Schulter gelegt wird... legt man die linke Hand auf WASD, hat diese genau den gleichen Abstand zur linken Schulter wie die rechte Hand zur rechten Schulter..
 
jo oder andere schieben einfach die Tastatur n halben Meter nach links um es zu erreichen, und genau das meinte ich ja auch...das spricht ja für die Belegung der WASD-Tasten..der Abstand stimmt schon ohne irgendetwas verschieben zu müssen, und wieso es beim Schreiben mit der linken Hand auf der linken Tastaturhälfte problemlos gut klappt, aber beim zocken voll die Tippfehler entstehen sollen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben