Windows 10 Boot relativ Langsam , Abhilfe gesucht! SSD

HighEndKlaus

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
1.956
Hallo,

seit ich Windows 10 habe ist der Bootvorgang ziemlich langsam.

Installiert ist es auf einer Crucial MX 100 128GB.

Werte im AS SSD Benchmark sind so wie sie sein sollten.

Habe schon einige Optionen versucht wie den Hibernation Modus ausschalten und andere Optionen welche keine Änderung gebracht haben.

Der Systemstart dauert ca. 1 Minute, bei Windows 7 waren es bei mir rund 20 Sekunden auf einer Samsung 830 128GB (welche sich von den Leistungswerten wenig unterscheiden)

Was kann man noch machen?

Habe auch den Autostart gesäubert , ist im allgemeinen eine relativ Frische Installation mit wenigen Programmen bisher.

Anti Virus ist der BitDefender AntiVirus Plus 2016.

BIOS Settings sind wie bei Windows 7 gleich geblieben , wie zB. Fast Boot usw.

Kann das was mit der Windows 10 eigenen SSD Optimierungsfunktion zu tun haben , sollte ich die vielleicht ausschalten?

Habe gelesen das es dadurch das es nicht mehr Defragmentiert , angelassen bleiben sollte.

Sobald mein Desktop erscheint ist auch alles direkt gewohnt schnell , nichts zu meckern.

Einzig der Bootvorgang dauert mir zu lange (am längsten dauert der Screen mit dem Ladekreis bevor der Desktop kommt)

Gerade dann wenn man mit den Vcore Settings oder anderem Werkelt , ist es sehr störend wenn der PC jedes mal eine Minute zum starten braucht.

Wäre wohl auch niemals umgestiegen von Windows 7 wenn man Direct X12 hätte haben können damit.

Bin mit Windows 10 ja recht zufrieden eigentlich , aber es hat definitiv Defizite.

Ich kann meine normale Maus nicht mehr benutzen da ich mit USB 3.0 kein 5 Meter USB Kabel mehr benutzen kann , die Aktualisierungsrate in Spielen ist immer 59,94 hz (macht kaum einen Unterschied , ausser das es ne sekunde länger dauert aus nem Spiel rauszutabben) und der Bootvorgang ist langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Taskleiste auf "automatisch ausblenden" stehen? Wenn ja, lasse sie mal eingeblendet.
 
Habe ich tatsächlich.

Werde ich mal ausprobieren.

Spiele halt auf einem Plasma TV , da ist die Taskleiste nicht so toll wenn sie immer eingeblendet ist.^^
 
Einzig der Bootvorgang dauert mir zu lange (am längsten dauert der Screen mit dem Ladekreis bevor der Desktop kommt)

Das wird ein Treiber sein. Ist das eine Upgrade oder eine Windows 10 clean Installation?
 
HominiLupus schrieb:
Das wird ein Treiber sein. Ist das eine Upgrade oder eine Windows 10 clean Installation?

Hab Windows 7 Clean installiert und dann mit dem Programm Windows 10 installiert mit der Option alles Restlos zu löschen.

Mit dauerhaft eingeblendeter Taskleiste waren es jetzt 30 Sekunden , also halbiert , ist mir dennoch zu langsam ^^

Sollten ja eigentlich um die 15-20 Sekunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sichere das mal und installiere 10 clean mit dem 7-Key. Bringt das was? Und überhaupt - hast du auch optimale Treiber installiert oder glaubst du noch an die Wunder von MS?

CN8
 
Treiber installiere ich selber, immer die aktuellsten Versionen.

Naja und neu installieren tu ich nicht, hab es schon so clean gemacht wie es mir möglich war.
 
Es war aber nicht so clean wie es tatsächlich möglich ist - ohne die 7 Vorstufe sondern direkt. Stichwort MCT, Forensuche und AdoK's Rezept.

CN8
 
Ich gehe davon aus, dass die windowsinterne Treiberinstallation per Update deaktiviert wurde?
 
Also hab die Bootzeit jetzt auf 22 Sekunden drücken können mit CCleaner.

Denke das reicht mir.

Automatische Treiberinstallation habe ich ausgestellt ja.

Danke für die Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, dann bist du jetzt ja wieder auf dem richtigen High End Weg....Klaus ;-)
 
Naja , bin jetzt bei 17 Sekunden mit paar mehr Optimierungen , sollte genügen.

Mit einem Cleanen Direkt Win 10 Install sind bestimmt noch 2-3 Sekunden drin , das ist es aber nicht wert da ansonsten alles einwandfrei funktioniert.
 
Rechner nur noch im S3 Energie Spar Modus herunterfahren...
 
Ich trenne immer die Stromzufuhr meines PC's wenn ich ihn herunterfahre , hab deswegen auch Hibernate ausgeschaltet , S3 wird genauso wenig bringen für mich.

Glaube ich zumindest.
 
Hatte an sich das gleiche Problem und ich glaub's immer noch nicht, aber Feststellen der Taskleiste hat die Bootzeit auf allen Rechnern hier (seit dem April-Update dürfte das gewesen sein) von 1-2 Minuten auf wieder normale Bereiche von 10-20 Sekunden gebracht.
 
HighEndKlaus schrieb:
Ich kann meine normale Maus nicht mehr benutzen da ich mit USB 3.0 kein 5 Meter USB Kabel mehr benutzen kann

Warum hängst Du die Maus nicht an USB2.0? Dein S.1150-Board sollte native USB2.0-Ports haben.
 
Sound-Fuzzy schrieb:
Warum hängst Du die Maus nicht an USB2.0? Dein S.1150-Board sollte native USB2.0-Ports haben.

Habe alle möglichen Kabel mit 5 Metern ausprobiert , hatte nix funktioniert sobald ein USB 3.0 Treiber Installiert war , wenn nur USB 2.0 Installiert war ging jedes Kabel.

Und ja , am Port direkt funktioniert sie natürlich , ist jedoch keine Option da ich das 5 Meter Kabel benötige wenn es Kabelgebunden sein soll.

Benutze jetzt eine Funk Maus ^^
 
Das Anniversary-Update soll das Problem mit dem langsamen Booten bei ausgeblendeter Taskleiste beheben. Mal sehen, obs auch so ist.
 
Ja, echt ärgerlich sowas. Ist ja auch lange bekannt, wurde aber einfach nicht gefixt.
 
Zurück
Oben